InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Austausch von Schmerzmedikamenten: Das Gleiche ist nicht Dasselbe /

Neue Ratgeber-Karte ersch

ID: 258342

(ots) - Patienten erhalten in der Apotheke oft nicht das
verschriebene und vertraute Medikament, sondern ein preiswerteres
Austauschpräparat. Für viele Schmerzpatienten ist das problematisch,
denn die Austauschpflicht gilt auch für starke Schmerzmedikamente wie
Opioide. Bei dieser Arzneimittelgruppe kann ein Austausch stärkere
Schmerzen und mehr Nebenwirkungen bedeuten. Was können
Schmerzpatienten tun, damit sie ihr gewohntes Medikament erhalten und
wie sollten sie mit einem Austauschpräparat umgehen? Informationen
dazu finden Patienten auf der neuen Ratgeber-Karte "Austausch von
Opioiden - Das Gleiche ist nicht Dasselbe".

Sie ist die vierte einer insgesamt sechsteiligen Serie der
Initiative Schmerz messen. Ziel ist, Patienten mit starken
chronischen Bewegungsschmerzen Tipps für den Alltag zu geben. Bereits
erschienen sind die Karten "Gut vorbereitet zum Arzt - an was müssen
Schmerzpatienten denken?", "Mit Opioiden auf Reisen: Lebensqualität
im Urlaub" und "Schmerzfrei einkaufen: Den Einkauf nicht mit
Schmerzen bezahlen". Die Reihe wird noch durch folgende Themen
ergänzt: Autofahren bei Opioid-Therapie und Hilfe für Patienten durch
Selbsthilfegruppen. Jede Ratgeber-Karte enthält Informationen, wie
die Schmerzstärke gemessen und dokumentiert wird, was bei der
Einnahme von Schmerzmitteln zu beachten ist und wo Patienten Hilfe
finden.

Die ersten vier Ratgeber-Karten stehen unter www.schmerzmessen.de
zum Download bereit und können per Post oder E-Mail angefordert
werden bei der Initiative Schmerz messen, c/o Deutschen Schmerzliga
e.V., Adenauer Allee 18, 61440 Oberursel, E-Mail:
info(at)schmerzliga.de. Die weiteren Karten erscheinen jeweils im
Abstand von vier Wochen. Die Initiative Schmerz messen ist eine
Kooperation der Deutschen Schmerzliga e.V. und der Deutschen
Gesellschaft für Schmerztherapie e.V.





Diese Pressemeldung finden Sie auf
http://www.schmerzmessen.de/presse/pressemitteilungen.html .



Pressekontakt:
Herausgeber:
Initiative Schmerz messen
c/o Deutsche Schmerzliga e.V.
Adenauerallee 18
61440 Oberursel
www.schmerzmessen.de
unterstützt von Mundipharma

Pressekontakt:
Dorothea Küsters Life Science Communications GmbH,
Leimenrode 29, 60322 Frankfurt/M,
Petra Wollburg, Birgit Jaretz
T: 069 / 61 998-23; -24; F: 069 / 61 998-10
wollburg(at)dkcommunications.de, jaretz(at)dkcommunications.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-Pressemitteilung/Programmhinweis: Juncker: CineStar und Ferrero starten Kino-Aktion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2010 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258342
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Oberursel


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Austausch von Schmerzmedikamenten: Das Gleiche ist nicht Dasselbe /

Neue Ratgeber-Karte ersch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Schmerz messen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Initiative Schmerz messen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 217


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.