InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WDR Fernsehen: Zwischen Heimat und Fremde / Die Bustour durch die Türkei / Eine Reise-Reportage von

ID: 258300

(ots) - Wie sagte Mustafa Kemal Atatürk: "Ne mutlu
Türküm diyene!": Glücklich ist, der sich Türke nennen darf. Die
Bustour der Aktuellen Stunde leitete davon ihr Motto ab: Ne mutlu
Türkiye ile tanisana - glücklich ist der, der die Türkei bereisen
darf. WDR-Autor Christian Dassel reiste vier Wochen lang mit seinem
Team von Istanbul über Antalya und Alanya über Mersin bis nach
Kapadokien. Er traf Menschen, die sich zwischen Heimat und Fremde
entscheiden mussten. Menschen, die gar nicht genau wissen, wo Heimat
und wo Fremde ist. Menschen, die noch immer darauf warten, endlich
irgendwo anzukommen.

Cigdem Akkaya hatte sich in Deutschland nie so richtig wohl
gefühlt. "Man hat mir den Eindruck vermittelt, ich sei anders. Auch
nach 20 Jahren, die ich in Deutschland gelebt habe. Ich habe mich
nach einem Ort gesehnt, an dem keiner meine Identität in Frage
stellt, an dem man automatisch annimmt, ich gehöre dazu." Deshalb zog
sie vor drei Jahren nach Istanbul und machte wieder eine befremdliche
Erfahrung: "Ich bin hier weder deutsch noch türkisch. Ich bin eine
Deutschländerin." So nennen die Türken die Landsleute, die lange in
Deutschland gelebt haben und entsprechend sozialisiert sind. Sie
kommen zurück in die Heimat und sind doch nicht zuhause. Weil viele
Deutschländer diese Erfahrung machen mussten, hat Cigdem Akkaya einen
Rückkehrer-Stammtisch gegründet. 12 Mitglieder waren es am Anfang,
mittlerweile sind es über 1000. Christian Dassel hat Cigdem Akkaya in
Istanbul besucht.

In Antalya erzählt Sefa Aydogar seine Geschichte. Sein Vater war
Bergmann in Duisburg-Walsum. Sefa hatte deutsche Freunde, sprach kaum
türkisch, spielte in Walsum Fussball und war ganz und gar glücklich.
Plötzlich aber war alles anders. Vater Haydrullah wollte zurück.
Sofort, von einem Tag auf den anderen. "Es war schrecklich für mich.




Ich wollte nicht in die Türkei. Das war ein fremdes Land für mich.
Auch meine Mutter wollte unbedingt in Duisburg bleiben. Wir hatten
Angst, zurück zu gehen." Haydrullah aber hatte Angst zu bleiben.
Warum und wovor - das erfährt Christian Dassel bei seinem Besuch in
Antalya.

Wenn man Heidi Friemann besuchen will, muss man einfach auf der
südlichen Küstenstrasse Richtung Syrien fahren - dann kommt man
automatisch in Büyükeceli vorbei. Besuch bekommt Heidi Friemann aber
nur selten - und das ist ganz in ihrem Sinne. In ihrem ersten Leben
wohnte sie in Bonn, und ihr Alltag war das Sterben. Bei der Aids
Hilfe Bonn hat sie gearbeitet, sie war lange Jahre in der
Hospizbewegung aktiv. Als sich Heidi Friemann pensionieren ließ, zog
sie sich zurück, um alles zu verarbeiten. Sie lebt allein in einem
wenig malerischen Dorf im Süden Anatoliens und versucht, Abstand zu
gewinnen. Es geht jeden Tag ein bisschen besser - das hat sie dem
Bustour-Team der Aktuellen Stunde eindrucksvoll bewiesen.

Wenn Heimat da ist, wo man sich wohl fühlt, dann war diese Bustour
alles andere als ein Ausflug in die Fremde. Die Gastfreundschaft, die
Herzlichkeit, die Offenheit und natürlich auch die atemberaubende
Landschaft - für den Bus und seine Besatzung war diese
Türkei-Erfahrung ein phantastisches Erlebnis: Ne mutlu Türkiye ile
tanisana!

Ein Foto vom Bustour-Team finden Sie unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:
Angela Kappen, Sonja Steinborn
WDR-Pressestelle, Funkhaus Düsseldorf
Telefon 0211/8900-506
presse.duesseldorf(at)wdr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Catagility: Spiel und Spaß für Wohnungskatzen Chace Crawford in InTouch:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2010 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258300
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WDR Fernsehen: Zwischen Heimat und Fremde / Die Bustour durch die Türkei / Eine Reise-Reportage von "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 239


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.