Herbstwanderung auf dem Rhein-Burgen-Weg zwischen Rolandseck und Bingen
Der Rhein-Burgenweg auf der linken Rheinseite zwischen Rolandseck und Bingen ist in den Herbstmonaten ein beliebtes Ziel für ein längeres Wochenende oder einen Kurzurlaub. Ganz individuell kann hier bis in den Dezember hinein täglich in organisierte Wanderungen eingestiegen werden.

(IINews) - Der Wanderweg verläuft auf der linken Rheinseite und verbindet über eine Länge von ca. 210 km Rolandseck und Bingen. Der schöne Wanderweg folgt den spannenden Sagen und Legenden, denen der aufmerksame Wanderer auf Schritt und Tritt begegnet.
Auf 13 Tagesetappen schlängelt sich der Rhein-Burgen-Weg vom Rolandsbogen bei Remagen bis nach Bingen zum Mäuseturm. Berg auf und Berg ab, vorbei an schroffen Felsen und mittelalterlichen Burgen, mit immer wieder herrlichen Ausblicken in das romantische Rheintal.
Für die Erwanderung des gesamten Rhein-Burgenweg empfiehlt sich die Einteilung in zwei Abschnitte. In acht Tagen lässt sich bequem der Abschnitt von Rolandseck über Remagen und Andernach nach Koblenz bewältigen. Für sieben Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück, Gepäcktransport, anfallende Kurtaxen, Karten- und Routenmaterial ist man mit 440 Euro pro Person dabei.
Weiter Richtung Süden führt der zweite Abschnitt in neun Tagen von Koblenz über St. Goar, an der Loreley vorbei, weiter nach Oberwesel, Bacharach und Bingen. Acht Übernachtungen und der Service des Radreiseanbieters schlagen hier mit 490 Euro pro Person zu Buche.
Für ein längeres Wochenende wird ein Schnupperwanderung auf dem Rhein-Burgen-Wanderweg angeboten. Vier Tage, drei Nächte und zwei frei zu wählende Teiletappen - so die Eckwerte des Aufenthaltes, der schon für 195 Euro im Doppelzimmer zu haben ist. Eine Beschreibung der Reise und eine Buchungsmöglichkeit direkt beim Reiseveranstalter findet sich auf den Seiten von reisequalitaet.de. Weil alle Etappenziele zugleich Haltepunkte der Deutschen Bahn sind, sind auch für Individualisten bei der Gestaltung der Wanderreise alle Türen und Tore geöffnet.
Themen in diesem Fachartikel:
rhein
burgen
weg
bingen
andernach
koblenz
rolandseck
loreley
st-goar
wandern
wanderung
remagen
bacharach
kleins
wanderreisen
reisequalitaet
gepaecktransport
herbst
wanderhotel
rheinweg
rheinwanderung
hunsrueck
rheintal
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
reisequalitaet.de ist ein Produkt des Touristik Büro für Medienarbeit, Text und Marketing (TMTM). Das Büro wurde im Jahr 2004 von Stefan Bücker in Dülmen gegründete. Kernbereich ist die Erarbeitung von Texten für Print- wie Online-Medien. Als Partner des Europäischen Gesundheitsnetzwerks präsentiert das Büro den Netzwerkpartnern auf den Plattformen reisequalitaet.de bzw. eu-gn.com ausgesuchte Reisen mit den Schwerpunkten Aktiv- und Erlebnisurlaub. Darüber hinaus arbeitet das Büro für Dienstleister der Touristikbranche.
reisequalitaet.de
eu-gn-Touristik
Borkenbergestr. 16a
D-48249 Dülmen
info(at)eu-gn.com
http://reisequalitaet.de/622.0.html
Touristik Büro für Medienarbeit, Text und Marketing (TMTM)
Borkenbergestr. 16a
D-48249 Dülmen
Ansprechpartner:
Stefan Bücker, Dipl. Geogr.
info(at)eu-gn.com
www.reisequalitaet.de
Datum: 15.09.2010 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258111
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Bücker
Stadt:
Dülmen
Telefon: 0259483973
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 282 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Herbstwanderung auf dem Rhein-Burgen-Weg zwischen Rolandseck und Bingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
reisequalitaet.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).