InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ARD-Themenwoche 2011 zu Mobilität

ID: 258023

(ots) - Die ARD wird sich 2011 im Rahmen einer
ARD-Themenwoche schwerpunktmäßig dem Thema Mobilität widmen: Vom 22.
bis 27. Mai 2011 informieren Radio, Fernsehen, Internet und Videotext
über mobiles Leben in all seinen Facetten. Das haben die
Intendantinnen und Intendanten bei Ihrer Bonner Sitzung vereinbart.
Die Federführung für diese Themenwoche liegt beim Südwestrundfunk
(SWR).

Die ARD-Themenwoche zu Mobilität fällt zusammen mit dem Jubiläum
"125 Jahre Automobil", wird aber deutlich darüber hinausgehen, betont
SWR-Intendant Peter Boudgoust : "Es geht uns keineswegs nur um das
Auto. Wir wollen einen umfassenden Blick auf Fragen individueller
Mobilität sowie der Massenmobilität im 21. Jahrhundert ermöglichen
und das ganze Thema in einen gesellschaftlichen Zusammenhang
stellen."

Mobilität als Markenzeichen der modernen Gesellschaft, als
Wirtschaftsfaktor, als Raum für Visionen in Stadt- und
Verkehrsentwicklung; Mobilität als Herausforderung oder auch
Überforderung, als lustvolles Lebensprinzip oder als zerstörerischer
Stressfaktor für Menschen und Umwelt - in diesem Spannungsfeld soll
sich die ARD-Themenwoche bewegen.

Die Themenwoche 2011 ist die sechste ARD-Themenwoche. Der SWR ist
dabei nach 2007 zum zweiten Mal verantwortlich für ein solches
umfassendes multimediales Angebot. Start des ARD-Projektes war 2006,
als es unter der Überschrift "Leben, was sonst?" um das Thema Krebs
ging. 2007 hieß das Motto "Kinder sind Zukunft". 2008 gab es eine
ARD-Themenwoche zum demografischen Wandel unter dem Titel "Mehr Zeit
zu leben", 2009 informierte die ARD rund ums Ehrenamt.

Themenwoche 2010

Die diesjährige ARD-Themenwoche vom 23. bis 29. Oktober steht
unter dem Titel "Essen ist Leben." Lutz Marmor, Intendant des für
diese Themenwoche federführenden NDR: "Radio, Fernsehen und Online




werden sich eine Woche lang den unterschiedlichen Aspekten der
Ernährung widmen - in Dokumentationen und Talkrunden ebenso wie in
Fernsehfilmen oder Radio-Features. Wir werden Ernährungsregeln
kritisch hinterfragen und genau prüfen, was drin ist in unserem
Essen." Die Themenpalette umfasst dabei auch Hunger in der Welt und
in Deutschland, thematisiert Übergewicht bei Kindern genauso wie
fairen Handel, Nachhaltigkeit und ökologische Landwirtschaft.
Prominente Paten der ARD-Themenwoche 2010 sind die Moderatoren Caren
Miosga und Ranga Yogeshwar sowie Spitzenkoch Tim Mälzer.



Pressekontakt:
SWR-Pressestelle
Tel: 0711/929-1030 | pressestelle(at)swr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kulturprogramme der Landesrundfunkanstalten gemeinsam erfolgreich beim ARD Radiofestival 2010 / Neua IPv6: Die Zukunft des Internet auf www.heise.de / heise online testet neue Online-Technik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2010 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258023
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ARD-Themenwoche 2011 zu Mobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Radio (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Radio



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 230


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.