InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Von kosmischen Staubsaugern, unsichtbaren Beifahrern und Strom aus der Wüste - anyMOTION realisiert

ID: 257841

Düsseldorf, 14. September 2010 - Nach erfolgreichem Pitch im vergangenen Jahr ist das neue Internetportal des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) nun unter www.dlr.de/next online. Die Düsseldorfer Agentur anyMOTION hat mit DLR_next ein umfassendes und innovatives Portal mit vielen Interaktionsmöglichkeiten entwickelt, in dem Jugendliche eigenständig wissenschaftliche Fragen erforschen können - ob als Pilot oder bei einer virtuellen Reise durch das Sonnensystem.

(IINews) - DLR_next bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit in die faszinierende Welt der Forschung einzutauchen. Auf sie warten über 170 jugendgerecht formulierte Artikel zu den wichtigsten DLR-Forschungsprojekten. Eindrucksvolle Bilder und informative Animationen veranschaulichen die Inhalte. Dazu kommen über 40 interessante Videos und weitere multimediale Inhalte runden das Angebot ab. anyMOTION setzte für die Realisierung dieser Multimedia-Elemente modernste Flash10- und 3D-Technologien ein. Auf diese Weise wird zum Beispiel ein Besuch im Cockpit eines Airbus A320 zu einem realitätsnahen Erlebnis.

Spielerisch können Jugendliche auch ihr Wissen zum Thema Energie beweisen. Der Spieler durchläuft dabei verschiedene Levels in einem Solarkraftwerk. Als kleines Extra erhält er darüber hinaus auch noch zahlreiche Informationen über das Kraftwerk. Und alle, die sich für die Autos von morgen interessieren, können sich in einem Fahrzeug-Labor ihr Zukunftsauto zusammenstellen.

Aber nicht nur Zukünftiges spielt eine Rolle: Ein interessantes Video zeigt die ersten Flüge der Luftfahrt-Pioniere und ein aufwändiger Zeitstrahl informiert an anderer Stelle über die Geschichte der Raumfahrt. Dabei erfährt man beispielsweise, dass sich an Bord der Pioneer-10 und -11 Sonden eine Botschaft an Außerirdische befindet. Wie sieht der Alltag von Astronauten aus? Die Antworten gibt es in einer der 15 spannenden Fotostrecken. Ferner laden einzigartige Aufnahmen aus dem Weltall dazu ein, sich auf eine Reise bis ans Ende des bekannten Universums zu begeben.

DLR_next richtet sich nicht nur an Kinder und Jugendliche, sondern bietet auch Erwachsenen neue und aufschlussreiche Erkenntnisse.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über anyMOTION:
anyMOTION wurde 1995 als Agentur für Neue Medien gegründet und beschäftigt sich mit allen Bereichen digitaler Kommunikation. Neben den klassischen Online Aktivitäten hat die Agentur auch eine besondere 3D-/ Multimedia-Expertise. Zu den Kunden und Auftraggebern von anyMOTION zählen Unternehmen wie CITROËN Deutschland GmbH, DLR e.V., Rockwool, WDR und Weber-Stephen sowie namhafte Werbeagenturen in ganz Deutschland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

anyMOTION GRAPHICS GmbH
Mark Lambertz
Malkastenstrasse 2
40211
Düsseldorf
presse(at)anyMOTION.de
0211 - 443343
http://www.anymotion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tarifrunde Tageszeitungen: Verleger fordern Verzicht gutefrage.net GmbH kauft Video-Plattform Spotn
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.09.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257841
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Neumann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-443343

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Von kosmischen Staubsaugern, unsichtbaren Beifahrern und Strom aus der Wüste - anyMOTION realisiert "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

anyMOTION GRAPHICS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von anyMOTION GRAPHICS GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 262


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.