InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Offene Gartentür - Gartenkultur von unten": Vortrag im Deutschen Museum für Karikatur und Zeichenku

ID: 257773

Gartenregion Hannover 2010

(LifePR) - Am Freitag, dem 17. September 2010, 18 Uhr, spricht der österreichische Gartenexperte Christian Hlavac im Deutschen Museum für Karikatur und Zeichenkunst - Wilhelm Busch (Georgengarten) über "Offene Gartentür - Gartenkultur von unten".
Hlavac ist studierter Landschaftsplaner und lebt in Wien. Er ist seit vielen Jahren als Gartentouristiker und Gartenhistoriker tätig und ein Kenner internationaler Entwicklungen auf dem Feld privater Gartenkultur. Der Vortrag ist öffentlich, der Eintritt frei.
Der Vortrag im Wilhelm-Busch-Museum beschließt eine Tagung zum Thema "Offene Gartentüren": Seit 20 Jahren öffnen Menschen in der Region Hannover ihre privaten Gärten an bestimmten Tagen für die Öffentlichkeit. Die Aktion "Offene Pforte - Gärten in und um Hannover" ist die älteste ihrer Art in Deutschland. Was als spontane Idee aus Anlass des 750. Stadtgeburtstags von Hannover begann, verbreitete sich rasch in allen Teilen der Bundesrepublik. Allein in Niedersachsen sind seitdem etwa 35 ähnliche Initiativen entstanden, die jetzt zu der Zusammenkunft nach Hannover eingeladen wurden.
Veranstalter der Tagung ist die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL) gemeinsam mit dem Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium, der Region Hannover, der Landeshauptstadt Hannover, der Stiftung Niedersachsen und dem Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur der Leibniz Universität Hannover. Neben dem allgemeinen Erfahrungsaustausch sollen vor allem Möglichkeiten der Zusammenarbeit der niedersächsischen "Offenen Pforten" ausgelotet werden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  One-Stop-Shop für die Fassade Kamineinsätze als Unikate verkörpern Wohnkultur auf allerhöchstem Niveau
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.09.2010 - 07:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257773
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Offene Gartentür - Gartenkultur von unten": Vortrag im Deutschen Museum für Karikatur und Zeichenku"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windenergie-Neuplanung der Region Hannover genehmigt ...

Die letzte Hürde ist genommen: Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser hat die Windenergie-Neuplanung der Region Hannover genehmigt. Mit der Veröffentlichung im Amtsblatt am 14. August tritt das sogenannte „Sachliche Teilprogramm Win ...

Letzte Chance auf bis zu 50.000 Euro für Dachsanierung ...

Rund 1.200 Anträge in fünfeinhalb Jahren: Die Dach-Solar-Förderung der Region Hannover trägt seit Anfang 2020 erfolgreich dazu bei, den Energiebedarf von Gebäuden zu senken und gleichzeitig erneuerbare Energien auszubauen. Von dem Förderprogram ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.