InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erste emissionsfreie Kehrmaschine an AWB auf der IFATübergeben

ID: 257576

Die AWB Köln GmbH&Co. KG und die Tennant Company geben ein wichtiges neues Abkommen fu?r die erste emissionsfreie Straßenkehrmaschine bekannt

(LifePR) - In Zusammenarbeit mit der AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH & Co. KG stellt die Stadt Köln eine innovative neue Art der Stadtreinigung vor, die
leiser, gesu?nder und umweltfreundlicher ist.
?Die Schaffung einer nachhaltigen Zukunft fu?r unsere Stadt ist ein wichtiges Anliegen,? bemerkt Herbert Winkelhog. ?Wir sind sehr stolz darauf, dass wir die erste Stadt in Deutschland sind, die eine äußerst fortschrittliche und umweltfreundliche Straßenreinigungslösung einfu?hrt und wir sind sicher, dass die Einwohner der Stadt den niedrigen Lärmpegel während der Reinigung fru?h morgens zu schätzen wissen werden.?
Die Tennant Company (NYSE: TNC), ein Weltmarktfu?hrer in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Lösungen fu?r eine saubere, gesunde Welt, und die AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH & Co. KG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Köln, haben heute ein wichtiges Abkommen u?ber die innovative Green Machines 500ze beim fu?hrenden Industrie-Event IFAT 2010 angeku?ndigt.
Während eines besonderen Empfangs am Messestand der Tennant Company gaben beide Parteien mit der Unterstu?tzung des Britischen Konsulats in Deutschland Einzelheiten zu dem Abkommen bekannt, bei dem es um die unmittelbar bevorstehende Einfu?hrung der ersten emissionsfreien Straßenkehrmaschine in Deutschland geht.
Während des Empfangs erläuterte Stephen Lynas, Product Director der Tennant Company, zusammen mit Herbert Winkelhog, Geschäftsfu?hrer der AWB Köln und Wendy Freeman, britische Generalkonsulin, wie beide Parteien durch ihre Zusammenarbeit eine Vorreiterrolle bei der Einfu?hrung von umweltfreundlichen Stadtreinigungslösungen in größeren Städten wie Köln einnehmen.
Angesichts der Festlegung von Zielen zur Reduzierung der CO2-Emissionen in Deutschland, der Einfu?hrung von Elektrofahrzeugen und der Bemu?hungen, die Lärmbelästigung zu verringern, stellt die Aufnahme der 500ze in den Fahrzeugbestand der AWB eine wichtige Investition fu?r die Zukunft dar.




* Deutschland hat eines des der höchsten Ziele bei der Reduzierung des CO²-Ausstosses von 40 % bis 2010
* Der 2009 in Deutschland verabschiedete Nationale Entwicklungsplan Elektromobilität legt als Ziel 1 Million Elektrofahrzeuge bis zum Jahr 2020 fest
Die Green Machines 500ze, die erste mit Lithium-Ionen-Batterien angetriebene Straßenkehrmaschine, ist ein wichtiger Schritt in Richtung Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und verbesserter Luftqualität. Die Maschine ist fu?r den Einsatz in Stadtzentren und Fußgängerzonen gedacht.
Aufgrund ihres fast geräuschlosen und emissionsfreien Betriebs ist die 500ze ideal zur Reinigung tagsu?ber sowie in lärmempfindlichen Umgebungen, wie z.B. in Schulen und Krankenhäusern geeignet.
Die Lithium-Ionen-Batterien ermöglichen den Betrieb während eines gesamten Arbeitszyklus u?ber Tag und können dann u?ber Nacht aufgeladen werden.
Die innovative Green Machines 500ze hat gerade die begehrte Auszeichnung ?Ruban d?Honneur UKTI Award for Innovation? erhalten, weil sie auf einzigartige Weise eine leistungsstarke Reinigung in schlecht zugänglichen oder belebten Fußgängerzonen mit Umweltfreundlichkeit verbindet.
Die 500ze liefert unu?bertroffene Reinigungsergebnisse und erfu?llt gleichzeitig die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen. Zu den Vorteilen der Green Machines 500ze gehören:
* Keine Abgasemissionen, wodurch die Luftqualität in Städten und Stadtgebieten verbessert wird
* Keine CO2-Emissionen, wodurch ein Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen geleistet wird
* Deutlich niedrigerer Lärmpegel und die Möglichkeit zur fast geräuschlosen Reinigung fru?h morgens oder spät abends. Nahezu geräuschloser Transitmodus
* Bis zu 8 Stunden Betriebsdauer mit einer Ladung des doppelten Lithium-Ionen-Batteriesatzes
* Reduzierter Wasserverbrauch dank des innovativen Staubkontrollsystems CloudmakerTM
?Die heutige Anku?ndigung spiegelt die mehr als zwanzigjährige Zusammenarbeit beider Unternehmen wider und ist ein Beleg fu?r das Engagement aller Beteiligten, eine saubere und gesunde Zukunft ohne Lärmbelästigung fu?r die Einwohner und die Besucher der Stadt zu schaffen,? so Stephen Lynas, Product Director der Tennant Company.
?Die 500ze ist die Zukunft im Bereich umweltfreundlicher Innovationen und ein leuchtendes Beispiel fu?r hochwertiges britisches Design und Fertigungstechnik,? so Wendy Freeman vom Britischen Konsulat. ?Wir freuen uns, dass Unternehmen wie Tennant und AWB mit modernen Technologien eine umweltfreundlichere Zukunft vorantreiben.?

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BioNova Badeteiche - Wollen Sie Mee(h)r HAASE Biomethananlagen: Renditestarke Investition im Bio-Erdgas-Markt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.09.2010 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257576
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

n


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erste emissionsfreie Kehrmaschine an AWB auf der IFATübergeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Reinigungseinsatz der AWB beim Köln Marathon 2011 ...

Die AWB ist das Kölner Unternehmen für Stadtsauberkeit. Neben der Leistungsstärke und Kompetenz, zeigt die AWB auch besondere Präsenz, wenn bedeutende Events in Köln stattfinden. Täglich werden von den AWB-Mitarbeitern meisterliche Lei ...

Alle Meldungen von AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.