InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DTM-Reifen: Feinheiten der Fahrzeugabstimmung sind Schlüssel zum Erfolg

ID: 257160

DTM-Rennen in der Motorsport Arena Oschersleben / Asphalt in der Magdeburger Börde bietet niedriges Gripniveau / Möglichst neutrales Setup gesucht

(LifePR) - Nur zwei Wochen nach dem Gastspiel in Großbritannien kehrt die DTM zurück nach Deutschland. In der Motorsport Arena Oschersleben wird am kommenden Wochenende (17. - 19. September) das achte Rennen des Jahres der populären Tourenwagenserie ausgetragen. In der Magdeburger Börde kämpfen die Piloten auf dem 3,696 Kilometer langen Kurs um Punkte und Prestige. "Die Strecke ist eine Kombination aus fünf langsamen Kurven sowie zwei Schikanen und zwei mittelschnellen Kurven. Lediglich der Dreifach-Linksbogen wird in einer etwas höheren Geschwindigkeit durchfahren", erklärt Michael Bellmann, Leiter Motorsport bei Dunlop. "Ziel ist es deshalb, ein mechanisch gutes Setup zu finden, dass alle vier Reifen gleichmäßig und optimal nutzt. Da der Asphalt in der Motorsport Arena nur geringen Grip bietet, ist neben der richtigen Balance zwischen Vorder- und Hinterachse auch die Traktion ein Thema bei der Suche nach dem optimalen Setup."
Fahrzeugabstimmung ist der Schlüssel zum Erfolg
Dabei lautet die zentrale Frage: Wie wird die Fahrwerksabstimmung optimiert? Um möglichst die ganze Lauffläche des Reifens optimal zu nutzen, spielen am kommenden DTM-Wochenende neben den geometrischen Einstellwerten des DTM-Fahrzeugs gleichermaßen das Feder-Dämpferpaket sowie die Feinjustierung des Luftdruckes eine Rolle. Hinzu kommt, dass in Oschersleben die - im Vergleich zu anderen Rennstrecken - relativ hohen Kerbs die Reifenkonstruktion sehr stark fordern. Fakt ist: Die Feinheiten der Fahrzeugabstimmung werden im Kampf um wertvolle Meisterschaftspunkte wieder einmal der Schlüssel zum Erfolg sein. Im Laufe eines DTM-Wochenendes stehen den Dunlop-Ingenieuren bei der Unterstützung der Fahrzeugingenieure eine Vielzahl verschiedener Daten zur Verfügung, um wichtige Informationen zur Situation des Reifens geben zu können. Temperaturen, Druckentwicklung, Laufbilder und Verschleißwerte bilden in Kombination mit dem Feedback der Fahrer und Ingenieure wertvolle Indikatoren, um die Fahrzeugperformance kontinuierlich über das Wochenende weiterentwickeln zu können. Dunlop ist seit elf Jahren Partner der DTM-Hersteller Audi und Mercedes-Benz und verfügt dementsprechend über einen einzigartigen Erfahrungsschatz, um den Teams die bestmöglichen Tipps im Umgang mit der Rennversion des Dunlop SP Sport Maxx geben zu können.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vor der WM ist CHI Donaueschingen! ECCO Walkathon Hamburg: Ein Spendenereignis für die ganze Familie
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.09.2010 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257160
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

au


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DTM-Reifen: Feinheiten der Fahrzeugabstimmung sind Schlüssel zum Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dunlop-Regenreifen in der nass-kalten Jahreszeit ...

. - 8. Lauf zur VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am 24. September - Gut gerüstet für das Rennen einen Tag nach dem Herbstanfang In der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wird am kommenden Samstag (24. Sept ...

24h-Rennen: Kein Reifenhersteller erfolgreicher als Dunlop ...

Die Performance der Reifen und das Know-how der Service- Crew vor Ort sind es, die Dunlop weltweit zu einem begehrten und verlässlichen Partner machen - denn: Sieger fahren auf Dunlop. Die hervorragenden Ergebnisse beim 24h-Rennen auf dem Nürburgr ...

24h-Rennen: BMW Motorsport und Dunlop auf Platz zwei ...

. - Vorjahressieger mit BMW M3 GT auf Dunlop beim Langstreckenklassiker in der Eifel erneut auf dem Podium - Dunlop mit den Entwicklungsergebnissen zufrieden - Teams mit dem Flying D auf der Flanke in hart umkämpften Klassen ...

Alle Meldungen von Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.