InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Auflage des Türkischen Heizspiegels veröffentlicht

ID: 257120

30.000 Exemplare mit Gutschein für kostenloses Heizgutachten / Gutachten zeigt, ob Ausgaben für das Heizen angemessen sind

(LifePR) - Berlin, 14. September 2010. Die erste Auflage mit 30.000 Stück ist bereits vergriffen: Ab heute informiert der Türkische Heizspiegel 2010, der übersetzt ?Is?tma K?lavuzu? heißt, Deutschlands größte Migrantengruppe über Sparmöglichkeiten beim Heizen. Neben Energiespartipps umfasst die neu gestaltete Broschüre einen Gutschein für ein kostenloses Heizgutachten für die 2,5 Millionen Menschen mit türkischen Wurzeln in Deutschland. Das türkischsprachige Gutachten zeigt, ob die eigenen Heizkosten angemessen sind. Mietern erleichtert ein zusätzliches Schreiben in deutscher Sprache den Dialog mit ihren Vermietern. ?Damit sorgen wir für mehr Transparenz bei den Heizkosten?, sagt Gülcan Nitsch, Leiterin der Kampagne. 30.000 Türkische Heizspiegel werden in den kommenden Wochen verteilt. Die achtseitige Broschüre kann auch auf www.heizspiegel.de herunter geladen werden. Der Türkische Heizspiegel ist Teil der Heizspiegelkampagne, die vom Bundesumweltministerium gefördert wird.
Türkischer Heizspiegel motiviert, selbst aktiv zu werden
Laut einer Studie der Stiftung Zentrum für Türkeistudien gibt es unter den türkischstämmigen Einwohnern Informationsdefizite bei Umweltthemen. Der Türkische Heizspiegel 2010 ? eine kompakte und leicht verständliche Broschüre ? erleichtert den Zugang zu Energiesparthemen und motiviert, selbst aktiv zu werden. An der zielgruppengerechten Konzeption waren ausschließlich Muttersprachler beteiligt. ?Eine einfache Übersetzung aus dem Deutschen reicht nicht aus ? auch die kulturellen und sozialen Aspekte sind wichtig?, erklärt Gülcan Nitsch.
Mit dem Türkischen Heizspiegel, dem Heizgutachten und dem Online-Ratgeber HeizCheck auf www.heizspiegel.de informiert die Heizspiegelkampagne türkischsprachige Bürger über Sparpotenziale beim Heizen. Zusätzlich setzt das Team auf die persönliche Beratung vor Ort und informiert regelmäßig in Moscheen, Vereinen oder Türkischen Generalkonsulaten.




Über den Türkischen Heizspiegel
Der Türkische Heizspiegel wird im Rahmen der Heizspiegelkampagne heraus gegeben. Partner des Türkischen Heizspiegels sind das Generalkonsulat der Republik Türkei, die Türkische Gemeinde in Deutschland, Alevitisches Kulturzentrum Köln, Verein zur Förderung des Gedankenguts Atatürk Niedersachsen, Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung, TEMA-Stiftung für den Naturschutz, Türkisch-Deutscher Unternehmerverband Berlin-Brandenburg, Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB) und der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND). Medienpartner sind der erste deutschlandweit sendende türkische Radiosender Metropol FM, die türkische Onlinezeitung Ha-ber.com und das deutsch-türkische Stadtmagazin MERHABA Berlin.
Über die Heizspiegelkampagne
Die Heizspiegelkampagne wird von der gemeinnützigen co2online GmbH organisiert und vom Bundesumweltministerium im Rahmen der Klimaschutzinitiative gefördert. Seit 1995 nutzen mehr als 80 Gemeinden in Deutschland kommunale Heizspiegel. Seit 2005 wird der Bundesweite Heizspiegel veröffentlicht. Bisher haben 40.000 Mieter und Hauseigentümer kostenlose Heizgutachten bestellt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ökostrom: Über 300 Energieanbieter bieten Tarife mit zertifiziertem Ökostrom an BioNova Badeteiche - Wollen Sie Mee(h)r
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.09.2010 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 257120
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Auflage des Türkischen Heizspiegels veröffentlicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

co2online gGmbH Gemeinnützige Beratungsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahlen Sie zu viel für das Ablesen der Heizung? ...

Beim täglichen Einkauf oder der Wahl des Stromanbieters ist es selbstverständlich: Verbraucher vergleichen Preise und entscheiden sich für das lukrativste Angebot. Für den Service der Messdienstleister, die einmal im Jahr den Verbrauch der Heizu ...

Alle Meldungen von co2online gGmbH Gemeinnützige Beratungsgesellschaft



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.