InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Damit Offshore-Windparks kein Schlag ins Wasser werden

ID: 256434

Bausteine zum Erfolg von Offshore-Windparks

(PresseBox) - Die Errichtung von Offshore-Windparks oder die Beteiligung an Offshore-Projekten ist nach wie vor ein wichtiges Thema der Energiebranche. Eine erfolgreiche Projektentwicklung setzt jedoch umfangreiche Kenntnisse auf sehr unterschiedlichen Gebieten voraus. Dazu gehört rechtliches, anlagentechnisches, netztechnisches und energiewirtschaftliches Knowhow. Die wirtschaftlichen Aspekte wie Einspeisevergütung nach EEG bzw. Energiemarktszenario, die standortbedingten Auswahlkriterien für Windenergieanlagen und Fundamente als auch die technischen und organisatorischen Aspekte vom Netzanschluss über das Errichtungskonzept und die Betriebsphase bis zum übergreifenden Projektmanagement gehören zum Basiswissen für die Verantwortlichen.
In dem Seminar "Offshore-Windparks - Bausteine zum Erfolg" unter der Leitung von Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Markus Claudius Romberg aus dem BET Büro für Energiewirtschaft und technische Planung in Aachen, werden die angesprochenen Themen ausführlich dargestellt.
Die Veranstaltung am 3. November 2010 in Essen richtet sich an die Fach- und Führungskräfte der Energieunternehmen aus den Bereichen Erzeugung und Unternehmensentwicklung sowie an Projektentwickler, Ingenieurbüros und Anlagenbauer.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Alle Hunderassen sind potenziell gefährlich  Untertitel Agrartechnikervereinigung EurAgEng: Ehrung für deutschen Wissenschaftler
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2010 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256434
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Damit Offshore-Windparks kein Schlag ins Wasser werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.