InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

UNESCO Welterbestadt Regensburg in der Oberpfalz

ID: 256372

document Neupfarrplatz – Schicht für Schicht 2.000 Jahre Regensburg


(IINews) - Regensburg (tvo). Der Regensburger Neupfarrplatz spiegelt wie kaum ein anderes Areal die 2.000 Jahre alte Geschichte der UNESCO Welterbestadt wider: 179 n. Chr. errichtete Kaiser Marc Aurel dort ein römisches Legionslager, in dem Offiziere ihre Wohnung hatten. Die Reste davon liegen sechs Meter tief unter dem Platz. Seit dem Frühmittelalter befand sich am Neupfarrplatz das jüdische Viertel. Mehr als 500 Jahre lang lebten die Juden dort nahezu ohne Verfolgung und Pogrome. Als das aus ca. 40 Häusern bestehende Viertel 1519 zerstört wurde, errichtete man an Stelle der Synagoge eine Kirche – sie wurde zur ersten Pfarrkirche der evangelisch gewordenen Reichsstadt. Entdeckt wurde die wechselvolle Geschichte des Platzes bei einer groß angelegten Grabung Ende der 90-er Jahre. Neben Funden, die den Alltag im Judenviertel illustrieren, kamen dabei auch ein spektakulärer Goldschatz, ein goldener Fingerring u.a. zu Tage. Interessierte können die Vergangenheit des Neupfarrplatzes bei einer multimedialen Präsentation nachvollziehen, bei der Teile des Judenviertels mit hohem Aufwand rekonstruiert wurden. Informationen: Regensburg Tourismus GmbH, Roter Herzfleck 2, 93047 Regensburg, Tel. 0941/507-4410, Fax 0941/507-1919.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.



Leseranfragen:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



PresseKontakt / Agentur:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stadtführung am Dreiländereck Passau in Niederbayern Die längste Tee Time der Welt geht zu Ende
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 13.09.2010 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256372
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0800/1212111

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"UNESCO Welterbestadt Regensburg in der Oberpfalz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Ostbayern e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverband Ostbayern e.V



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.