InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wellen+Nöthen übergibt Produktionskomplex an den NDR

ID: 256341

Erfolgreicher Projektabschluss für den Neubau einer HDTV-fähigen Infrastruktur

(IINews) - Köln, 11. September 2010: Im Spätherbst vergangenen Jahres erhielt die Wellen+Nöthen GmbH den Auftrag des Norddeutschen Rundfunks (NDR), den Ausweichkomplex des Senders auf dem Fernsehgelände in Hamburg-Lokstedt auf eine HDTV-fähige Produktionsumgebung umzustellen. Damit übernahm das Kölner Systemhaus die generalunternehmerische Planung, Fertigung, Lieferung, Installation, Qualitätskontrolle, Dokumentation und Inbetriebnahme einer durchgängig HDTV-fähigen fernsehtechnischen Infrastruktur in 1080i/25 bei 1,5 Gbit/s. Kürzlich wurde das Projekt mit der Übergabe des neuen Produktionskomplexes erfolgreich abgeschlossen.

Der Bau umfasste die Ausstattung und Integration neuer Video-, Audio- und IT-Komponenten in allen Studiobereichen. So ist die Bildregie seit dem Neubau mit einem Sony MVS-8000G HD Produktionsmischer ausgerüstet. Insgesamt 24 Full-HD TFT-Displays geben den Regiemitarbeitern auf einer eigens angefertigten Monitorwand den notwendigen Überblick über die Produktionsabläufe. Im gesamten Komplex wurden zudem mehr als 50 weitere Monitore, wie z.B. in der Zuspielungs- und Sendekontrolle, für das Audiomonitoring oder an verschiedenen Bearbeitungsplätzen, integriert. Die Verteilung der mehr als 190 Bildsignale erfolgt dabei zentral über eine Evertz Videokreuzschiene der EQX-Serie sowie einem Evertz VIP-X Multiviewer-System im Geräteraum des Ausweichkomplexes. Kreuzschiene und Multiviewer sind über X-LINK miteinander verbunden wodurch die Menge der standardmäßig vorhandenen, physikalischen BNC-Ausgänge an der Kreuzschiene nicht gemindert wird.

Für größtmögliche Flexibilität bei Ausweichproduktionen verfügt das Aufnahmestudio nun über ein Kamerarobotik-System von Shotoku inklusive drei Hochpräzisionsschwenkköpfen. Die entsprechende Steuerungseinheit, die die ferngesteuerte Bedienung der Kamera ermöglicht, ist in die Bildregie integriert. Zur Audiobearbeitung in der Tonregie entschied sich der NDR für die Integration eines 5.1 Surround-Produktionssytems. Zum Einsatz kommt hier ein Crescendo Audiomischer der Stagetec Salzbrenner Group, der über Glasfaser an das Audioroutingsystem NEXUS STAR des gleichnamigen Herstellers im Geräteraum angebunden ist. Für die zeitliche Steuerung der Produktionsabläufe installierte Wellen+Nöthen an den Arbeitsplätzen ein Timecodesystem der Rubidium-Serie von Alpermann+Velte.





Im Geräteraum wurden überdies speziell gefertigte Racks, ausgestattet mit verschiedensten Systemkomponenten, integriert. So kommen etwa für die Synchronisierung und Konvertierung von Signalen sowie für Embedding- bzw. Deembedding-Zwecke verschiedene Komponenten von LYNX zum Einsatz. Für eine herstellerunabhängige Steuerung der Produktions- und Sendeabläufe installierte Wellen+Nöthen den Virtual Studio Manager mit 25 Bediengeräten an den verschiedenen Arbeitsplätzen von L-S-B Broadcasting Technologies.

Wilhelm Vinke, Systemplaner beim NDR, über den neuen Produktionskomplex: „Für den Neubau unseres Ausweichkomplexes hatten wir uns einen sehr engen Zeitrahmen gesteckt, um möglichst schnell wieder eine Backup-Lösung für unsere Hauptstudios zu besitzen. Trotzdem wollten wir nicht auf die Schaffung einer modernen HDTV-Studioumgebung, die sich technisch auf hohem Niveau bewegt, verzichten. Diese Herausforderung aus technischem Anspruch, Wirtschaftlichkeit und schneller Umsetzung galt es für alle Projektbeteilige zu stemmen. Nach ca. einem dreiviertel Jahr sind wir nun in der Lage, HDTV-Programme unabhängig von unseren Hauptstudios zu produzieren. Dies ermöglicht es unseren Produktionsteams, flexibel auf geänderte Programmplanungen und Studiobelegungen zu reagieren. Mit der Integration von neuesten Technologien für eine bandlose und HD-gestützte Studioproduktion haben wir in dem neuen Komplex standardisierte Arbeitsabläufe geschaffen, die sich nahtlos in unsere wachsende HDTV-Infrastruktur einfügen.“

Neben der gesamten Vernetzung der neuen Technik übernahm Wellen+Nöthen auch die Glasfaseranbindung des Ausweichkomplexes an den Zentralen Geräteraum sowie an die Hauptstudios und die Sendezentrale auf dem Gelände des NDR. Für die Integration der neuen Technik und der Bedienelemente an den Arbeitsplätzen stellte Wellen+Nöthen außerdem die Studiomöbel her.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Spezialist für innovative IT- und AV-Lösungen zählt die Wellen+Nöthen GmbH zu den führenden deutschen Handels- und Systemhäusern im Broadcast- und Medienbereich. Mit den strategischen Geschäftsbereichen Sales, Rental System Integration sowie Service bietet das Unternehmen ein vollständiges Portfolio zur Lieferung, Integration und Inbetriebnahme von Standard- sowie komplexer Sonderlösungen. Das Handelssortiment erstreckt sich auf Hard- und Software weltweit führender Markenhersteller von Medientechnologien, darunter Apple, Avid, Grass Valley, Isilon sowie Quantel, Sony und Vizrt. Darüber hinaus hat sich Wellen+Nöthen als führendes Rental-Unternehmen Deutschlands etabliert und bietet seinen Kunden einen umfassenden Equipment-Park. Auch im High Definition-Bereich setzt das Unternehmen neue Maßstäbe: Als Gesellschafter der Tochter HDinside bietet das Unternehmen ein breites und innovatives HD-Mietportfolio. Abgerundet wird das Leistungsspektrum der Wellen+Nöthen GmbH durch professionelle Serviceleistungen wie Schulungen, After Sales Support und Hotlines. Mit rund 90 Mitarbeitern an den Standorten Köln und Berlin betreut das Unternehmen mehr als 2.400 deutsche und internationale Kunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Björn Korb
plus4media GmbH
Schanzenstraße 7a
51063 Köln
Telefon: +49 (0) 221 97 77 67-11
bjoern.korb(at)plus4media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  WachstumsImpulse in neuem Gewand Ausbau der Playout-Infrastruktur für SBS Broadcasting Group
Bereitgestellt von Benutzer: p4m
Datum: 13.09.2010 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256341
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wellen+Nöthen übergibt Produktionskomplex an den NDR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wellen+Nöthen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wellen+Nöthen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 277


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.