InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dynamisches Duett von Buffalo Technology zur IFA 2010 - DriveStation Duo und DriveStation Quad mit e

ID: 255783

Speichergiganten mit bis zu 8 Terabyte Kapazität undÖko-Modus


(IINews) - München, 09. September 2010 - Speicherfresser wie digitale Bilder, Videos und Musik bringen die meist schon mehrere hundert Gigabyte großen Festplatten von PCs, Notebooks oder Konsolen wie PS3 und XBOX 360 an ihre Limits. Der Schutz vor Datenverlust bleibt bei ausgeschöpften Festplatten-Kapazitäten ebenfalls auf der Strecke. Buffalo Technology, führender Anbieter von Netzwerk- und Speicherlösungen für Heim- und Office-Anwender, bietet mit seinen externen Festplattenstationen aus der beliebten DriveStation-Serie, DriveStation Duo und DriveStation Quad, ab sofort einfache und schnell zu ergänzenden Zusatzspeicher von bis zu 8 TeraByte mit eSATA-Support. Zusätzliche Datensicherheit und schnellere Datentransfers bietet die Software-Sammlung Buffalo Tools.

DriveStation Duo
Bis zu vier Terabyte Speicher - die DriveStation Duo löst Platz- oder Backup-Probleme für anspruchsvolle Heimanwender und Unternehmen mit mittlerem Datenaufkommen. Das Zweiplattensystem stellt dank RAID-0- oder -1-Funktionalität und dem geringen Einstiegspreis eine kostengünstige Gesamtlösung für PC- oder Mac-Umgebungen dar. Direkt an PC, Server oder NAS angeschlossen, kann je nach Bedarf entweder der maximale Speicherplatz mit hoher Lese- und Schreibgeschwindigkeit genutzt werden oder mit einem Plus an Sicherheit die automatische Spiegelung mit der Hälfte der maximal verfügbaren Kapazität.

DriveStation Quad
Unternehmen und Heimanwender mit hohen Ansprüchen an Kapazität, Sicherheit und Zuverlässigkeit können sich mit dieser Plug"n"Play-Speicherlösung beruhigt zurück-lehnen. Vier schnelle Festplatten sorgen bei der DriveStation Quad für hohe Ausfallsicherheit. Vier unterschiedliche Betriebsmodi erlauben die Wahl zwischen zwei Varianten zur Nutzung der maximalen Kapazität oder Festplattenspiegelung für optimale Datensicherheit bzw. Festplattenparität für ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Speicherkapazität und Sicherheit. Dank USB 2.0 und eSATA-Anschlüssen genügen auch die Datentransferraten höchsten Ansprüchen.





Buffalo Tools für externe USB-Festplatten
Für den Betrieb an PC oder Notebook legt Buffalo Technology der DriveStation Duo und Quad die umfangreiche Software-Sammlung Buffalo Tools bei. Die Buffalo Tools enthalten die beiden leistungsstarken Transferbeschleuniger TurboPC und Turbo Copy für halbierte Kopier- und Backup-Zeiten sowie die Buffalo Backup Software für die einfache Einrichtung von Backup-Routinen. Ergänzend bietet die Verschlüsselungs-Software SecureLockMobile Schutz vor unberechtigten Zugriffen.

Funktionen der Buffalo Technology DriveStation Duo/Quad
-Austausch der Festplatten mittels Schnellverschluss
-Übertragungsgeschwindigkeit DriveStation Duo 225MB/s mit eSATA
-Übertragungsgeschwindigkeit DriveStation Quad 235MB/s mit eSATA
-RAID-Modi Duo 0, 1 und Standard
-RAID-Modi Quad 0, 5, 10 und Standard
-Kapazitäten Duo: 2 und 4 TeraByte
-Kapazitäten Quad: 4 und 8 TeraByte
-Treiberlose Einrichtung (Plug"n"Play)
-Festplatten vorformatiert
-Automatisches Ausschalten der DriveStation beim Ausschalten des PCs
-Kompatibel zu Windows Storage Server 2003/2008

Preise
Die unverbindlichen Preisempfehlungen für die neuen NAS-Speicher der Buffalo Technology DriveStation-Serie betragen:
DriveStation Duo 2 TeraByte:259,99 Euro
DriveStation Duo 4 TeraByte:419,99 Euro
DriveStation Quad 4 TeraByte:519,99 Euro
DriveStation Quad 8 TeraByte:839,99 Euro

Technische Spezifikationen DriveStation Duo

Interne Festplatte
AnschlusstypSATA II
Anzahl der Festplatten2
Kapazitäten2,0 TB und 4,0 TB
Anschlüsse
USB
StandardUSB 2.0
AnschlusstypUSB Typ B
Anzahl der Anschlüsse1
TransferratenMax 480Mbps
Sonstiges
Unterstützte Betriebssysteme der Setup-Software
Windows7 (64/32-bit), Windows Vista®(64/32-bit), Windows XP, Mac OS X 10.4 oder neuer, Windows Server 2008 R2(64-bit), 2008 (32/64-bit), 2003 R2(32-bit), 2003 (32-bit)
Abmessungen
(Breite x Tiefe x Höhe)86 x 127 x 204 mm
Gewicht2,1 Kg
Arbeitsumgebung5-35 °C, 20-80% Luftfeuchtigkeit nicht-kondensierend
LeistungsaufnahmeDurchschnittl. 14 W
Packungsinhalt
CD-ROM mit Zusatz-SoftwareBuffalo Tools
USB-2.0-Kabel
eSATA-Kabel
AC Adapter
AC Kabel
Schnellstart-Guide

Technische Spezifikationen DriveStation Quad

Interne Festplatte
AnschlusstypSATA II
Anzahl der Festplatten4
Kapazitäten4,0 TB und 8,0 TB
Anschlüsse
USB
StandardUSB 2.0
AnschlusstypUSB Typ B
Anzahl der Anschlüsse1
TransferratenMax 480Mbps
Sonstiges
Unterstützte Betriebssysteme der Setup-Software
Windows®7 (64/32-bit), Windows Vista®(64/32-bit), Windows® XP, Mac OS X 10.4 oder neuer, Windows Server® 2008 R2(64-bit), 2008 (32/64-bit), 2003 R2(32-bit), 2003 (32-bit)
Abmessungen
(Breite x Tiefe x Höhe)149 x 154 x 233 mm
Gewicht5,5 Kg
Arbeitsumgebung5-35 °C, 20-80% Luftfeuchtigkeit nicht-kondensierend
LeistungsaufnahmeDurchschnittl. 38 W
Packungsinhalt
CD-ROM mit Zusatz-SoftwareBuffalo Tools
USB-2.0-Kabel
eSATA-Kabel
AC Adapter
AC Kabel
Schnellstart-Guide
eSATA-Halterung für Desktop PCs


Für weitere Informationen:
Trademark PR GmbH
Stefan Ehgartner /
Marco Dautel
Goethestr. 66
D-80336 München
Tel.: +49 (0)89 444 46 74-33
Fax: +49 (0)89 444 46 74-79
Email: buffalo(at)trademarkpr.eu
Bildmaterial:
www.trademarkpr.eu/buffalo_technology/presse

Buffalo Technology
Julia Krknjak
Tel.: +49 (0)2154 - 8887086
Email:
julia.krknjak(at)buffalo-technology.de
www.buffalo-technology.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Buffalo Technology
Buffalo Technology ist ein global agierender Hersteller von innovativen Netzwerk-, Speicher- und Multimedialösungen für den Heimbereich und kleinere Unternehmen. In Japan ist das Unternehmen unangefochtener Marktführer im Bereich Computer-Peripherie und seit 2005 Marktführer in Deutschland und weltweit führend auf dem Markt für Consumer-NAS (In-Stat).

Die Produktreihe umfasst neben kostengünstigen Netzwerkspeichern (NAS) auch mobile und stationäre externe Festplatten, Multimedia Player, WLAN-Router sowie ein breitgefächertes Angebot an USB-Flash-Speichern. Die TeraStation Netzwerkspeicher stellen kleinen und mittelständischen Unternehmen kostengünstig Speichertechnologien zur Verfügung, die ansonsten nur in Großkonzernen zu finden sind. Die Multimedia-NAS-Geräte der LinkStation-Serie richten sich an ambitionierte Privatanwender, die sich einfach und bequem einen zentralen Speicherplatz für alle digitalen Daten wie Dokumente, Bilder oder Musik einrichten wollen. Die Nfiniti-Serie umfasst bedienungsfreundliche und leistungsstarke, drahtlose Netzwerkprodukte. Dank der Buffalo AOSS-Technologie (AirStation One-Touch Secure System) können Anwender zu Hause oder im Büro einfach per Knopfdruck eine gesicherte WLAN-Verbindung aufbauen und verwalten.

Starke internationale Allianzen mit Unternehmen wie Intel, Broadcom, Nintendo und Microsoft ermöglichen es Buffalo Technology, die Branche bei der Weiterentwicklung neuester Technologien für den professionellen und privaten Gebrauch anzuführen.

Neben der Firmenzentrale in Japan unterhält Buffalo Technology Geschäftsstellen in Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden, Deutschland, den USA und Taiwan. Weitere Informationen finden Sie unter www.buffalo-technology.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Trademark PR GmbH
Marco Dautel
Goethestr. 66
80336
München
buffalo(at)trademarkpr.eu
+49 (0)89 - 4444 674 16
http://www.trademarkpr.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Höchste Datenmobilität für iPhone und iPad Projektmanagement Grundlagen Seminar in Leipzig? Grundlagen und Praxis der Projektarbeit. Sicherer T
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.09.2010 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255783
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Dautel
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)89 - 4444 674 33

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dynamisches Duett von Buffalo Technology zur IFA 2010 - DriveStation Duo und DriveStation Quad mit e"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Buffalo Technology (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Buffalo Technology



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 73


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.