Gelöschte Daten von einem NAS wiederherstellen
Doc. tec. Storage antwortet
(IINews) - Miesbach, 10.09.2010 - Für die Wiederherstellung von versehentlich gelöschten Windows-Dateien gibt es einige Verfahren: z.B. aus dem Papierkorb oder vom Backupmedium wiederherstellen. Was aber tun, wenn kein Backup vorliegt und die Daten auf einem externen NAS-Laufwerk mit Linux-Dateisytem liegen, das unter Raid 5 arbeitet?
Dieses Problem hatte ein Leser von speicherguide.de, der damit in die Sprechstunde von Doc. tec. Storage kam. Das NAS-Laufwerk, eine Buffalo »Terastation«, arbeitet mit dem Dateisystem ext2 unter RAID 5. Der auf der Terastation mögliche Papierkorb war nicht eingerichtet (warum auch immer). Ein Backup war nicht vorhanden. So entstehen aus einzelnen Fehlern kleine und große Katastrophen. In diesem Fall hatte der Leser einen Ordner gelöscht, in welchem etwa 100 GByte an Bildern lagen. In herber Verlust.
Glücklicherweise hatte der Leser zumindest nach diesem letzten Fehler richtig geschaltet und das Laufwerk sofort stillgelegt, heißt keine Schreib- und Lesevorgänge durchgeführt. Wie aber als Windows-User wieder an die Daten kommen? Tatsächlich gibt es für diesen Fall unter Linux Mittel und Wege.
Er wandte sich an Doc. tec. Storage von speicherguide.de, der in seiner Kolumne vom 10.09.2010 einige Verfahren erläutert, mit denen auch der Computerlaie in einem Fall wie diesen seine Dateien rekonstruieren kann.
Wie das geht, ganz ohne Hexerei, erfahren Sie unter
http://www.speicherguide.de/shortUrl.asp?id=631
Doc. tec. Storage beantwortet jeden Freitag alle Ihre technischen Fragen zu Storage, die Sie schon immer stellen wollten, aber noch nie zu stellen wagten.
http://www.speicherguide.de/shortUrl.asp?id=202
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
»speicherguide.de«, das Storage-Magazin, informiert tagesaktuell und umfassend über die Themen Datenspeicherung, Datensicherung, Storage-Infrastruktur, Storage-Management, Archivierung und KMU-Storage. Mit aktuellen News, redaktionellen Berichten, technischen Backgroundern, Produktbesprechungen und Marktübersichten, sowie interaktiven Bereichen wie Foren, Umfragen und Blogs, bietet das Online-Magazin den zentralen Einstieg für alle Storage-Verantwortlichen in kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen.
Zu den Sponsoren von speicherguide.de zählen aktuell Data Domain, Fujitsu Technology Solutions, Hitachi Data Systems, IBM, N-TEC, Quantum, Syncsort, TIM. Weitere Informationen unter www.speicherguide.de.
speicherguide.de GbR Karl Fröhlich, Engelbert Hörmannsdorfer
Karl Fröhlich
Auf der Vogelwiese 1
81375
München
presse(at)speicherguide.de
089/740 03 99
http://www.speicherguide.de
Datum: 10.09.2010 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255575
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karl Fröhlich
Stadt:
Miesbach
Telefon: 089 - 740 03 99
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gelöschte Daten von einem NAS wiederherstellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
speicherguide.de GbR Karl Fröhlich, Engelbert Hörmannsdorfer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).