InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hartz IV-Mietkostenpauschale oder individuelle Berechnung der Unterkunftskosten – Wie viel ALG II st

ID: 255479

Dass Hartz IV ständig neu verhandelt wird und den Gegebenheiten angepasst werden muss,
zeigen die derzeitigen Diskussionen, die spätestens seit der Entscheidung des
Bundesverfassungsgericht im Februar erneut entbrannt sind. Und der Leistungsempfänger,
um den es eigentlich geht, weiß oft nicht, wie viel Geld ihm denn nun zusteht.

(IINews) - Bei der Berechnung der Leistungen nach dem zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II) werden
neben Lebenshaltungskosten auch solche für die Unterkunft gezahlt. Allerdings müssen
einige Faktoren berücksichtigt werden, wenn die Bundesagentur für Arbeit (BA) die
Mietkosten erstatten soll. Ob aber eine Wohnung angemessen ist, richtet sich unter
anderem nach der Zahl der Personen im Haushalt und der Quadratmeter. Einem
Einpersonenhaushalt stehen 40 bis 45 Quadratmeter zu, bei zwei Personen sind es etwa
60 Quadratmeter.

Dieses System der individuellen Berechnung wurde von FDP-Generalsekretär Christian
Lindner im Mai dieses Jahres kritisiert. Er schlug eine einheitliche Mietkostenpauschale
für alle Langzeitarbeitslose vor – nicht zuletzt, vor dem Hintergrund des geplanten
Sparprogramms der Bundesregierung Einsparungen in Millionenhöhe zu erreichen.
Kürzlich wurde die Diskussion zum Arbeitslosengeld II erneut angeheizt, als von einer
Erhöhung des Regelsatzes auf 400,00 Euro die Rede war. Doch bis Ende des Jahres hat
die Bundesregierung Zeit, eine Neuregelung des ALG II aufzustellen, damit der
verfassungsrechtliche Anspruch auf Gewährleistung eines menschenwürdigen
Existenzminimums erfüllt ist.

Mit wie viel finanzieller Unterstützung denn nun Arbeitslose und „Aufstocker“ derzeit
rechnen können, zeigen ALG II-Onlinerechner wie der des Informationsportals
www.versicherungsbote.de.

Solche ALG II-Rechner sind auch für Versicherungsmakler und -vermittler interessant. Sie
können damit die Attraktivität ihrer Internetpräsenz steigern. Denn der ALG II-Rechner und
weitere hilfreiche Onlinetools des Informationsportals wie Nettolohn- oder Riesterrechner
www.versicherungsbote.de können auf der eigenen Website eingebunden werden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Versicherungs- und Finanzbote Verlag versteht sich als Informationsdienstleister für
Versicherungsmakler und Vermittler.

Auf der Verlagswebsite www.versicherungsbote.de finden Versicherungsmakler täglich
aktuelle News aus der Branche, Hinweise auf Gesetzesänderungen, Studien und vertiefende
Artikel. Auch bei der Gestaltung von Vertriebsunterlagen und eigener redaktioneller oder
werblicher Texte unterstützt der Verlag seine Kunden.
Der Versicherungs- und Finanzbote Verlag arbeitet unabhängig. Er verdient nichts an der
Vermittlung von Produkten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GFH GmbH die Haushaltsplaner veröffentlicht Halbjahresbericht für 2010 Baugeld Zinskommentar vom 10.09.2010 von Marcus Rex, Gründer und Vorstand der BS Baugeld Spezialiste
Bereitgestellt von Benutzer: Versicherungsbote
Datum: 10.09.2010 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255479
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Fiedler
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341 / 39284300

Kategorie:

Banken und Versicherungen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hartz IV-Mietkostenpauschale oder individuelle Berechnung der Unterkunftskosten – Wie viel ALG II st"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Versicherungs- und Finanzbote Verlag UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Versicherungs- und Finanzbote Verlag UG (haftungsbeschränkt)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 331


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.