InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

E-Mailanbieter Posteo unterstützt Demoaufruf -Atomkraft: Schluss jetzt!-

ID: 255224

Berlin, der 08. September 2010 - Der E-Mailanbieter "Posteo" ruft zur Teilnahme an der Großdemonstration "Atomkraft: Schluss jetzt!" auf. Die Demonstration findet am Samstag, den 18. September, in Berlin statt und startet um 13 Uhr am Hauptbahnhof. Ausserdem unterstützt Posteo ab sofort den privaten Atomausstieg: Alle, die in diesem Herbst zu einem der vier unabhängigen Ökostromanbieter wechseln, können Posteo ein Jahr lang kostenlos nutzen.


(IINews) - Posteo verurteilt die Entscheidung der Bundesregierung, die Atomkraftwerke länger laufen zu lassen. „Die Regierung Merkel handelt unverantwortlich und gegen den Willen der Menschen im Land“, sagt Sabrina Wagner von Posteo. „Atomkraft ist eine unbeherrschbare Risikotechnologie, die deutschen Meiler sind hoffnungslos veraltet und das Unfallrisiko steigt mit jedem weiteren Betriebsjahr an.“ Der Ausbau der Erneuerbaren Energien werde durch die längeren Laufzeiten nicht etwa gefördert, wie die Regierung behauptet, sondern gebremst. „Deshalb wollen wir gerade jetzt ein Zeichen setzen und all jene unterstützen, die zu einem Ökostromanbieter wechseln, und so den Ausbau der Erneuerbaren vorantreiben.“

Mehr zur Wechselaktion gibt es unter <https://posteo.de/endlich-abschalten>

Rückfragen jederzeit gerne an Patrik Löhr, Tel: 0308507461, E-Mail: patrik.loehr(at)loehr-computer.de
<https://posteo.de>



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Posteo ist ein E-Maildienst aus Berlin und eine Alternative zu werbeverseuchten Posteingängen, Daten sammelnden Großkonzernen und grün gewaschenen Werbeversprechen. Posteo steht für Nachhaltigkeit: Wir nutzen echten Ökostrom von Greenpeace Energy für Server und Geschäftsräume. Der Einsatz effizienter Hardware sowie das Verwenden von Recyclingpapier sind für uns genauso selbstverständlich wie unser Firmenkonto bei der sozial-ökologischen GLS-Bank. Ausserdem steht Posteo für Datenschutz: Die Nutzer sind für uns anonym, der Zugriff erfolgt grundsätzlich verschlüsselt, der Dienst ist komplett werbefrei und die Server stehen in hochsicheren deutschen Rechenzentren.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GN Netcom Profi-Headset als beidohrige IP-Variante verfügbar Projektmanagement Seminar in Berlin? Grundlagen und Praxis der Projektarbeit. Aktueller Termin 29.09
Bereitgestellt von Benutzer: patrikloehr
Datum: 09.09.2010 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255224
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrik Löhr
Stadt:

Berlin


Telefon: 03085074618

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"E-Mailanbieter Posteo unterstützt Demoaufruf -Atomkraft: Schluss jetzt!-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Löhr Computer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Löhr Computer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.