InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hilfe zur Selbsthilfe zeigt Wirkung

ID: 255209

Das mit Hilfe des Herz-Zentrums Bad Krozingen aufgebaute Herz- Zentrum in Tiflis/Georgien hat sich auf internationalem Niveau etabliert

(LifePR) - Im Rahmen der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung des Deutsch-Georgischen Fördervereins berichtete der Vorstandsvorsitzende Bernhard Grotz über die aktuelle Situation und über die Entwicklung des heute einzigen, kontinuierlich arbeitenden und mit georgischem Personal besetzten Herz-Zentrum in Tiflis / Georgien. Dank der Unterstützung aus Bad Krozingen kann dieses Herzzentrum heute wirtschaftlich betrieben werden und die wichtigsten Herz-Kreislauferkrankungen der Bevölkerung vor Ort kompetent versorgen.
Zielsetzung bei der am 19. März 2000 erfolgten Gründung des Fördervereins war es das "Emergency Cardiology Center" zu einem Zentrum für alle Bevölkerungsschichten aufzubauen und eine eigenständige Weiterentwicklung der Herzklinik in Tiflis zu ermöglichen.
"Die dank der gestiegenen Patientenzahlen möglich gewordenen, selbständig finanzierbaren Investitionen haben entscheidend dazu beigetragen, dass dieser Versorgungsstand nunmehr erreicht ist", betont Bernhard Grotz im Rahmen seines Rechenschaftsberichtes. Lag die Anzahl der behandelten Patienten in 2004 bereits bei 2.164, wurden im vergangenen Jahr 3.445 Patienten behandelt.
Mit Hilfe der regelmäßigen Aufenthalte des stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins, Dr. Pieter Jan Tollenaere, konnte die Herz- und Gefäßchirurgie auf ein internationales Niveau ausgebaut werden. So können Patienten, die in der Vergangenheit nur im Ausland behandelt werden konnten, heute vor Ort operiert werden. Das im Eigentum des Staates befindliche Herzzentrum verfügt über eine leistungsfähige Kardiologie mit kompletter Diagnostik und interventioneller Kardiologie, eine leistungsfähige Herz- und Gefäßchirurgie sowie eine Abteilung für Rehabilitation und Prävention. Es steht mittlerweile vor einer Privatisierung, für die es mehrere Bewerber gibt.
Neben der Unterstützung bei der Renovierung geeigneter Räumlichkeiten und den jährlich stattfindenden Hospitationen, bisher ca. 70 Personen, von Ärzten, Pflegekräften und Technikern steht der Know How-Transfer und die Zurverfügungstellung von Medizinprodukten und medizinischen Geräten im Mittelpunkt der Untersützungsleistungen. Um die erfolgreiche Entwicklung auch in Zukunft aktiv begleiten zu können, ist der Verein weiterhin auf Spenden und Neumitglieder angewiesen. Informationen erteilt der Vorstandsvorsitzende Bernhard Grotz (07633/1783). Ein Spendenkonto ist bei der Sparkasse Staufen eingerichtet, Konto-Nummer 947 5583, BLZ 680 523 28.





Das Herz-Zentrum Bad Krozingen als modernes Dienstleistungszentrum rund um die Kardiologie, Angiologie und Herz- und Gefäßchirurgie bietet seinen Patienten mit einer ganzheitlich orientierten Behandlung eine langfristige therapeutische Partnerschaft an. Der kontinuierliche wissenschaftliche Dialog der Ärzte des Herz-Zentrums Bad Krozingen ist dabei steter Garant für eine umfassende medizinische Betreuung auf dem jeweils neuesten Stand der Forschung. Weiterführende Informationen sind Online verfügbar unter: www.herzzentrum.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Herz-Zentrum Bad Krozingen als modernes Dienstleistungszentrum rund um die Kardiologie, Angiologie und Herz- und Gefäßchirurgie bietet seinen Patienten mit einer ganzheitlich orientierten Behandlung eine langfristige therapeutische Partnerschaft an. Der kontinuierliche wissenschaftliche Dialog der Ärzte des Herz-Zentrums Bad Krozingen ist dabei steter Garant für eine umfassende medizinische Betreuung auf dem jeweils neuesten Stand der Forschung. Weiterführende Informationen sind Online verfügbar unter: www.herzzentrum.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Moderne Netzwerke mit sozialem Engagement dmexco Media Show: breites Informationsangebot auf allen Kanälen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.09.2010 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255209
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Krozingen


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hilfe zur Selbsthilfe zeigt Wirkung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Health Care To Market (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Health Care To Market



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.