Bienen halten in der Stadt
Stuttgart. Immer mehr Menschen entdecken die Imkerei für sich. Dieser Trend wächst aber nicht auf dem Lande, sondern mitten in der Großstadt. Allein in Berlin gibt es mittlerweile über 500 Großstadtimker, deren Honig sich größter Beliebtheit erfreut. Für alle, die sich diesem interessanten und entspannenden Hobby widmen möchten, ist nun das Buch „Bienen halten in der Stadt“ (Verlag Eugen Ulmer) erschienen. Es führt detailliert in die Imkerei ein und verrät, warum Stadtmenschen und Bienen so gut zusammenpassen.

(IINews) - Bienen halten in der Stadt? Geht das denn? Der Autor Marc-Wilhelm Kohfink beantwortet diese Frage mit einem entschiedenen „Ja“. Rund ums Jahr bietet die Blütenfülle auf Balkonen, in Gärten, Parks und Alleen einen reich gedeckten Tisch für Bienen. Das große Interesse an regionalen, hausgemachten Produkten bringt Imkern zusätzlich einen zahlungskräftigen Kundenstamm.
Von der Anschaffung über die Pflege und Gesundhaltung des Bienenvolkes bis hin zum Verkauf des flüssigen Goldes bleiben mit diesem Buch keine Fragen offen. Schritt für Schritt erklärt der Autor, wie die Bienenhaltung in dicht bewohnten Bereichen funktioniert und welches Equipment benötigt wird. Weiterhin bietet er viele Lösungen für zukünftige Imker an, denen weder Balkon noch Garten oder Dachterrasse zur Verfügung stehen. Monat für Monat führt das Buch durch den Imker-Alltag und unterstützt den Neuling bei allen Aktivitäten rund um Bienen. Dabei zeigt sich schnell, dass der Zeitaufwand erstaunlich gering und das Hobby ein perfekter Ausgleich zum stressigen Alltag ist.
Dr. Marc-Wilhelm Kohfink, Berlin, ist Sozialwissenschaftler, Wirtschaftsjournalist und Stadtbienenhalter seit 1999. Seit 2007 hat er eine zertifizierte Bioland-Imkerei. In seinem Betrieb bildet er in Kursen jedes Jahr rund 20 Stadtimker aus.
Marc-Wilhelm Kohfink:
Bienen halten in der Stadt
174 Seiten, 46 Farbfotos und 32 Zeichnungen
Preis: EUR [D] 24,90 / sFr 41,50 / EUR [A] 25,60
Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer, 2010
ISBN 978-3-8001-6712-8
www.ulmer.de/biene
Textumfang: ca. 2.098 Zeichen (mit Leerzeichen)
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Eugen Ulmer Verlag (www.ulmer.de) ist ein Verlag mit Sitz in Stuttgart. Der Verlagsschwerpunkt liegt auf dem Themenbereich Natur (insbesondere Garten und Pflanzen, Garten- und Landschaftsbau, Landwirtschaft, Nutz- und Heimtiere, Veterinärmedizin, Ökologie und Naturschutz sowie Forstwirtschaft). Das Buchprogramm umfasst etwas 1000 lieferbare Titel, hinzu kommen mehr als 20 Fachzeitschriften.
Verlag Eugen Ulmer
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
Tel. 0711 / 45 070
www.ulmer.de
Schott Relations Hamburg GmbH
Stephanie Fuchs
Wrangelstraße 111
20253 Hamburg
Tel. 040 / 41 32 70-31
fuchs(at)srh-pr.de
www.schott-relations-hamburg.de
Datum: 09.09.2010 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255191
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Fuchs
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040/4132700
Kategorie:
Haus & Garten
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bienen halten in der Stadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schott Relations Hamburg GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).