InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Von der Urzeit in die Zukunft

ID: 255056

Rangerwanderung in den Nationalpark

(LifePR) - Am Sonntag, den 12. September lädt Ranger Volker Nagel zu einer besonderen Wanderung in den Nationalpark ein. Er führt 3 1/2 Stunden durch den Nationalpark und begibt sich mit den Wanderbegeisterten auf eine spannende Zeitreise.
Welche Geheimnisse der Vergangenheit lassen sich mithilfe von Fossilien entschlüsseln? Welche Geschichten verraten Steine, wenn man weiß wie man diese zu lesen hat? Volker Nagel spannt einen weiten Bogen von der Entstehung des Hagensteins, über die Wiederbewaldung nach der letzten Eiszeit, bis hin zur Besiedlung der Region. Auf welche Art und Weise waren die Menschen damals mit dem Wald verbunden? Wofür nutzten sie die mächtigen Baumstämme? Heute wird der Wald entsprechend der Nationalpark-Philosophie "Natur Natur sein lassen" nicht mehr genutzt. Es entsteht die Wildnis von morgen. Wie mag diese wohl ausschauen?
Neben den interessanten Informationen zum Nationalpark und seinen Besonderheiten, z.B. der Steppengrashüpfer, begeistert die Wanderroute entlang von Urwaldrelikten zur "Loreley der Eder", dem sog. Hagenstein, durch ihre besondere Schönheit. Gerade die Urwaldrelikte bestechen durch ihre bizarren und urtümlichen Formen und lassen jedes "Fotografenherz" voller Freude höher schlagen. Der Rückweg zum NationalparkZentrum führt über den Brückengrundsteig. Hier begegnen die Wanderer der werdenden Wildnis des Kellerwaldes hautnah. Auf dem Steig heißt es Kopf eingezogen und unter einem tiefhängenden Ast hindurch, um einen gefallenen Baumriesen herum, Beine gestreckt, mit weitem Schritt über einen kleinen Bach und eine kurze Steigung hinauf. All diesen Situationen können abenteuerfreudige Naturliebhaber auf diesem neuen Steig begegnen.
Treffpunkt ist um 13:30 Uhr das NationalparkZentrum Kellerwald in Vöhl-Herzhausen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Informationen unter: www.nationalpark-kellerwald-edersee.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pakistan: Sauberes Trinkwasser verhindert Ausbruch von Epidemien RAPUNZEL feiert?Eine Welt? in Legau
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.09.2010 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255056
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wildungen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Von der Urzeit in die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nationalpark Kellerwald-Edersee (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Weltnaturerbe Buchenwälder entdecken ...

Am Samstag, den 17. Juli, bietet das Nationalparkamt erneut eine besondere Exkursion in die "Schatzkammern" des Nationalparks an. Jutta Seuring, im Nationalparkamt zuständig für Öffentlichkeitsarbeit, Umweltbildung und Erholung, begibt ...

Bachwiesentäler - ein Stück wundervolle Natur ...

Am Sonntag, den 11.07., lädt Ranger Hermann Bieber naturinteressierte Wanderer ein, mit ihm das Reich der urigen Buchen zu entdecken. Die dreistündige Tour steht ganz im Zeichen der Bachwiesentäler, die für zahlreiche Tiere und Pflanzen den idea ...

Alle Meldungen von Nationalpark Kellerwald-Edersee



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.