Erster Innovationspreis der Welt®
Innovationspreis der deutschen Wirtschaft 2010

(PresseBox) - Die 30. Ausschreibung dieses renommierten Preises wurde gestartet!
Innovationen mit Tradition!
Seit 1980 wird diese nach einer Idee von Dr. Ernst Gloede entstandene Auszeichnung jährlich für herausragende technische, wissenschaftliche und geistige Errungenschaften verliehen. Ausgezeichnet werden jeweils drei Sieger und fünf Finalisten in den Kategorien: Großunternehmen, Mittelständische Unternehmen und Startup-Unternehmen.
Die Schirmherrschaft hat Frau Prof. Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, übernommen und wird auch die Preisträger des Innovationspreises der deutschen Wirtschaft 2010 im Rahmen einer festlichen Gala-Nacht am 19. Februar 2011 im Congress Center Frankfurt auszeichnen.
Deutschland braucht Innovationen! Wir freuen uns auf IHRE Einreichung für die erfolgreiche Zukunft unseres Landes und Ihrer Unternehmen.
Der Nutzen der Einreicher im Zusammenhang mit der Teilnahme an diesem deutschlandweit ausgeschriebenen Preis ist ausgesprochen vielschichtig. Auf Grund der Auszeichnungen mit Urkunden und Innovationssiegeln für jede akzeptierte Einreichung und den Veröffentlichungen im Internet und in den Print-Medien wird einerseits eine beachtliche externe Produkt-Imagewerbung und andererseits eine erfreulich starke interne Motivation der Mitarbeiter erzielt.
Die Einreichungsfrist endet am Donnerstag,
dem 23. September 2010 um 24.00 Uhr
Weitere Informationen und Ihre Einreichung via Internet unter: www.innovationspreis.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.09.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254683
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erster Innovationspreis der Welt®"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wirtschaftsclub Rhein-Main e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).