Nachhaltiges Reisen durch Freiwilligenarbeit mit Studentsgoabroad.com
Das Berliner Online Portal Studentsgoabroad.com vermittelt Auslandsaufenthalte im Bereich Freiwilligenarbeit. Volunteers haben die Möglichkeit, an über 50 wohltätigen Projekten in Ländern wie Südafrika, Venezuela oder Ghana mitzuwirken.

(IINews) - Die Bedeutung von sozialem Engagement ist in unserer heutigen Gesellschaft enorm groß und es liegt im Trend anderen zu helfen. Die Hilfsbedürftigkeit der Bevölkerung ist jedoch in Dritte-Welt-Ländern viel ausgeprägter als in Deutschland, denn wo Kinder verhungern und Menschen an vermeintlich leichten Krankheiten sterben, kann mit wenig Einsatz viel bewegt werden.
Das veranlasst mehr und mehr Menschen dazu, eine Reise anzutreten, um als Freiwilliger soziale Projekte im Ausland zu unterstützen.
Für die Tätigkeit als Volunteer müssen Interessenten nur wenige Bedingungen erfüllen. Herkunft, Schulabschluss oder Geschlecht interessieren hier nicht. Wer helfen und etwas bewegen möchte, erfüllt bereits die wichtigsten Voraussetzungen. Die Bereitschaft sich auf Lebensumstände, die nicht dem europäischen Standard entsprechen, einzulassen und sich in Situationen zu begeben, die im ersten Moment erschüttern können, sollte vorhanden sein.
Wer sich dazu entschließt, Freiwilligenarbeit anzutreten, kann enorm von seinem Einsatz profitieren. Die hohe Akzeptanz der Einheimischen sorgt dafür, dass das Reiseerlebnis intensiver wird, denn sie öffnen Volunteers die Tür zu ihrer Kultur und präsentieren ihr Land in einem Ausmaß, das kein Tourist erleben wird.
Wer länger im Ausland lebt, kann seine Sprachkenntnisse und den Horizont erweitern und wird nach Rückkehr in die Heimat viele alltägliche Situationen mit anderen Augen betrachten können. Auch bei der Jobsuche wird Freiwilligenarbeit gerne gesehen, denn es verdeutlicht Personalverantwortlichen die Fähigkeit sich im interkulturellen Kontext bewegen und mit Menschen unterschiedlicher Herkunft umgehen zu können. Schluss endlich ist das gute Gefühl, den Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, geholfen zu haben aber das nachhaltigste Argument für jeden Volunteer.
Die Projekte von Studentsgoabroad.com sind sorgfältig ausgewählt und geprüft. Es wird sichergestellt, dass es sich um vertrauenswürdige Organisationen handelt, die wertvolle Arbeit leisten.
Beispiele für aktuelle Projekte sind:
•Ein Freiwilligenarbeit - Bauprojekt an einer kenianischen Schule: http://www.studentsgoabroad.com/freiwilligenarbeit/freiwilligenarbeit-kenia/bauprojekt-in-schule.html
•Ein Fahrrad-Projekt in Südafrika, bei dem Fahrräder gebaut werden, um Dorfbewohnen den Weg zu 40km entfernten Stadt zu erleichtern:
http://www.studentsgoabroad.com/freiwilligenarbeit/freiwilligenarbeit-suedafrika/fahrrad-projekt.html
•Ein Öko-Tourismus Projekt in Venezuela: http://www.studentsgoabroad.com/freiwilligenarbeit/freiwilligenarbeit-venezuela/oeko-tourismus-projekt.html
•AIDS HIV Projekt in Ghana, bei dem Aufklärungsarbeit geleistet wird:
http://www.studentsgoabroad.com/freiwilligenarbeit/freiwilligenarbeit-ghana/hiv-aids-projekt.html
Studentsgoabroad.com erhebt eine Vermittlungsgebühr, die nur bei erfolgreicher Vermittlung anfällt. Dafür erhalten die Studenten beispielsweise eine Vermittlungsgarantie, einen Ansprechpartner vor Ort rund um die Uhr, Airport Pickup, Unterkunft in Gemeinschaftshäusern oder in sorgfältig ausgewählten Gastfamilien, Verpflegung, Orientierungsprogramme vor Ort oder sogar den Transport vor Ort.
Da sich die meisten Projekte nur durch Spenden tragen wird ein weiterer Teil der Vermittlungsgebühr auch an das jeweilige Projekt gespendet.
Die Mitarbeiter der Organisation stehen auch bei der Organisation von Flug, Visum oder Sprachkursen zur Seite.
Die Anmeldung erfolgt unkompliziert per Online-Formular.
Die Projekt-Teams von Studentsgoabroad.com übernehmen in den einzelnen Ländern die Betreuung der Volunteers.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Studentsgoabroad.com wurde 2007 in Berlin gegründet. Kurz darauf öffnete bereits das zweite Büro in Kapstadt, Südafrika. In 2009 vermittelte die Organisation rund 300 Praktikanten und Volunteers. Erfahrungsberichte können auf der Website unter www.studentsgoabroad.com/interaktiv/erfahrungsberichte.html gelesen werden.
Studentsgoabroad.com hat es sich zur Aufgabe gemacht, maximalen Service zu fairen Preisen zu bieten. Die Organisation gehört klar zu den kostengünstigsten Vermittlungen von Freiwilligenarbeit auf dem Markt. Angebotspreise variieren je nach Land und Aufenthaltsdauer.
Studentsgoabroad.com
Schillingstraße 40,
13403 Berlin
Presseabteilung:
Julia Stein
Julia.stein(at)studentsgoabroad.com
Tel.: 0049 (0) 30 202 38411
Studentsgoabroad.com
Schillingstraße 40,
13403 Berlin
Presseabteilung:
Julia Stein
Julia.stein(at)studentsgoabroad.com
Tel.: 0049 (0) 30 202 38411
Datum: 09.09.2010 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254542
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Stein
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/20238411
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nachhaltiges Reisen durch Freiwilligenarbeit mit Studentsgoabroad.com"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Studentsgoabroad.com (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).