Drastischer Preisanstieg für Mallorca-Urlaube
(LifePR) - Die Urlauber mussten für Reisen nach Mallorca im August 16,2 Prozent mehr bezahlen als noch vor einem Jahr. Grund ist die verstärkte Nachfrage nach Last-Minute-Angeboten. In 2009 hatten Urlauber wegen der Wirtschaftskrise zurückhaltener reagiert, so dass Veranstalter ihre Preise teils extrem stark gesenkt hatten. Dies teilt das Reiseportal HolidayCheck.de mit.
Das monatlich veröffentlichte Urlaubspreis-Barometer zeigt, dass die Preise bei Buchungen von Pauschalreisen im August im Durchschnitt um 4,7 Prozent über Vorjahresniveau lagen. Einzig bei Fahrten nach Griechenland fielen die Ausgaben mit minus 4,0 Prozent unter den Wert von 2009. Auf der griechischen Insel Kreta sogar auf minus 7,1 Prozent.
Preissteigerungen der vergangenen Monate für Ferien in Tunesien und Ägypten schwächten sich leicht ab. Für Tunesien mussten die Reisenden nur noch 1,5 Prozent mehr als im Vorjahr bezahlen, für Ägypten noch 5,9 Prozent. Die bisher günstigen Türkei-Reisen verteuerte sich dagegen auf plus 3,0 Prozent.
Pauschalreise-Preise für die Kanarischen Inseln zeigten sich einheitlich höher als in 2009. Fuerteventura plus 3,0 Prozent, Gran Canaria plus 2,8 Prozent und Teneriffa plus 1,1 Prozent.
Urlaub in Thailand wird wieder billiger. Während der Unruhen im Frühjahr waren die Preise auf ein Plus von über 20 Prozent geklettert. Sie lagen jetzt im August bei nur noch 3,2 Prozent über dem Vorjahr. Das beliebte Fernreiseziel Dominikanische Republik verteuerte sich jedoch weiter auf 11,6 Prozent.
Das Urlaubspreis-Barometer basiert auf den Daten von weit mehr als 20.000 tatsächlich gebuchten Reisen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.09.2010 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254230
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
tighofen
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Drastischer Preisanstieg für Mallorca-Urlaube"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HolidayCheck AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).