Besigheim ist schönster Weinort Deutschlands!
(LifePR) - Große Ehre ist letzte Woche der Wein- und Fachwerkstadt Besigheim widerfahren - die Zuschauer des MDR-Fernsehens wählten den Erholungsort an Neckar und Enz zum schönsten Weinort der Republik. 41 Kandidaten standen zur Auswahl und tausende Zuschauer konnten zwei Wochen lang für ihren Lieblings-Weinort stimmen. Seit dem 01.09.2010 steht nun die TOP TEN der schönsten Weinorte Deutschlands fest. Besigheim führt die Liste vor so klangvollen Namen wie Leutesdorf am Mittelrhein, Cochem an der Mosel oder Freyburg an der Unstrut an. Weinorte wie Bernkastel-Kues oder Traben-Trarbach sind weitere prominente Vertreter, die Besigheim hinter sich lassen konnte. Aus dem Weinbaugebiet Württemberg standen noch die Orte Roßwag und Uhlbach zur Wahl, die beide jedoch nicht den Sprung in die TOP TEN schafften.
In Besigheim und der Weinregion an Enz, Neckar und Stromberg beginnt wie in allen anderen Weinbaugebieten mit dem Altweibersommer die Weinlesezeit. Auch im 3B-Land mit seinen Städten Besigheim, Bietigheim-Bissingen und Bönnigheim und den umliegenden Gemeinden wird in den nächsten Wochen die Ernte eingebracht. Die Weinfeste wie das Bissinger Weindorf oder die Musik- und Weintage in Besigheim stehen bevor, die Besenwirtschaften hängen den Besen raus und laden zu Deftigem und gutem Wein ein, die Kellereien öffnen ihre Tore und feiern ihre "Kellerhocketse", die Landfrauen befeuern die Öfen der alten Backhäuser und bereiten leckere Zwiebel- oder Kartoffelkuchen zu. In der historischen Bietigheimer Kelter keltern die ortsansässigen Wengerter (Württemberger Name für die Winzer) ihren Rebensaft und die Felsengartenkellerei lädt zu lustigen Schlepperfahrten durch das mit Rot-, Braun- und Grüntönen gefärbte Rebenmeer ein. Wein- und Stadtführer zeigen den Gästen des 3B-Landes die lauschigsten Winkeln der Fachwerkaltstädte und wissen Spannendes zur Stadtgeschichte, Tradition und Weinbau zu berichten.
Erholung und Gemütlichkeit finden Besucher in den idyllischen Flusstälern des Neckars oder der Enz, während einer Wanderung durch die Weinberge und Wälder im Stromberg oder bei einem Spaziergang in den heimeligen Fachwerkstädten mit ihren Märkten, Gassen und kleinen Plätzen - hier geht die Seele mit auf Wanderschaft! Und am Abend lockt ein schönes Vesper und ein gutes Viertele in einer der vielen Weinstuben oder Gastwirtschaften. Die Weinorte des 3B-Landes bieten eine große Auswahl an Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen und Wohnmobilstellplätzen. Bei einem Besuch des Bönnigheimer Schnapsmuseums, der Genossenschaftskellereien, der kleinen Weingütern oder Brennereien dürfen die Produkte aus Garten und Wengert selbstverständlich probiert werden. Winzer und Schnapsbrenner öffnen gerne ihre Schatztruhen und laden dazu ein, Erlesenes und Hochprozentiges zu probieren.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.09.2010 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 253895
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
tigheim-Bissingen
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Besigheim ist schönster Weinort Deutschlands!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
3B-Tourismus-Team (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).