InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unterstützung nach Maß: Exakte Steuerung macht E-Bikes attraktiver

ID: 253647

FAG Drehmoment-Sensor-Tretlager für mehr Komfort und Effizienz


(PresseBox) - Mit einem neu entwickelten Drehmoment- und Drehzahl-Sensor Tretlager erweitert die Schaeffler Gruppe Industrie unter ihrer Marke FAG ihr Spektrum an Tretlager-Einheiten für E-Bikes. Erstmals wird dabei das Gesamt-Drehmoment aus der Summe der Trittkraft von linkem und rechtem Pedal ermittelt. Das neue FAG Drehmoment-Sensor-Tretlager kommt unter anderem im neuen Hochleistungsantrieb von Bosch zum Einsatz und wird erstmals auf der Eurobike 2010 in Friedrichshafen vorgestellt.
Für ein positives Fahrgefühl bei E-Bikes ist die situationsabhängig richtige Erkennung des Fahrerwunsches nach Motorunterstützung und die entsprechende Steuerung der Leistungsabgabe entscheidend. Neben Drehrichtung und Drehzahl ist die Erfassung des exakten Drehmoments, das der Fahrer beim Treten einbringt, Voraussetzung dafür, den zusätzlichen Leistungsbedarf exakt zu ermitteln. Die zusätzliche Antriebsleistung durch den Elektromotor wird im wesentlichen über die Drehmomentsensorik im Tretlager gesteuert. Ein zusätzliches "Gasgeben" durch den Fahrer ist nicht mehr erforderlich.
Hoher Komfort, verbesserte Reichweite
Das neue FAG Drehmoment-Sensor-Tretlager zeichnet sich insbesondere durch die hohe Auflösung des Drehzahlsignals und die Genauigkeit der Drehmomentsensorik aus. Diese Eigenschaften sind Voraussetzung für die Qualität des Ausgabesignals und das kurze Ansprechverhalten der Motorsteuerung. Ergebnis für den Fahrer: Er wird in jeder Situation optimal unterstützt. Damit verbunden ist nicht nur hoher Komfort, sondern auch maximale Effizienz, was zu einer Steigerung der Reichweite führt. Die Antriebscharakteristik des neuen Bosch-Antriebs ist programmierbar und lässt sich in bis zu vier Stufen - genannt Eco, Tour, Sport und Speed - auf einen Fahrradtyp abstimmen. Je nach Modus und Assistenzlevel ist ein Unterstützungsgrad von bis zu 250 Prozent (Speed) erreichbar.
In der kompakten Tretlagereinheit kommen zwei unterschiedliche berührungslose Messverfahren zum Einsatz. Während Drehzahl- und Drehrichtung über einen Hall-Sensor erfasst werden, erfolgt die Messung des Drehmoments durch ein magnetoelastisches Verfahren. Der Messbereich liegt zwischen 0 und 90 Nm mit einer Genauigkeit bis zu einem Prozent. In professionellen Anwendungen zum Beispiel zur Leistungsmessung bei Rennrädern sind bis zu 300 Nm optional möglich. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind Ergometer im Bereich Fitness oder Rehabilitation.




Leichtlauf durch FAG Kugellager der Generation C
Wie alle Tretlager-Einheiten von FAG zeichnet sich aus das neue Drehmoment-Sensor-Tretlager durch seine hervorragenden Leichtlaufeigenschaften aus. Verantwortlich dafür ist eine optimierte Lageranordnung und der Einsatz der neuentwickleten FAG Rillenkugellager der Generation C, die gegenüber bisherigen Modellen rund 30 Prozent weniger Reibung aufweisen. Zahlreiche Komponenten im Bereich der Welle sind zudem mit dem von Schaeffler entwickelten Korrosionsschutz Corrotect® beschichtet.

Die Sparte Industrie der Schaeffler Gruppe liefert über eine weltweit marktnahe Organisation und Anwendungsberatung Wälz- und Gleitlagerlösungen, Linear- und Direktantriebstechnologie der Marken INA und FAG für rund 60 verschiedene Industriebereiche. Das Portfolio umfasst über 225.000 Produkte und reicht von millimetergroßen Miniaturlagern z. B. für Dentalbohrer bis zu Großlagern mit einem Außendurchmesser von mehreren Metern, z. B. für Windkraftanlagen.
Die Schaeffler Gruppe zählt mit rund 65.000 Mitarbeitern an weltweit mehr als 180 Standorten und einem Gruppenumsatz von 7,3 Mrd. Euro (GJ 2009) zu den weltweit führenden Wälzlagerherstellern und Automobilzulieferern.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sparte Industrie der Schaeffler Gruppe liefert über eine weltweit marktnahe Organisation und Anwendungsberatung Wälz- und Gleitlagerlösungen, Linear- und Direktantriebstechnologie der Marken INA und FAG für rund 60 verschiedene Industriebereiche. Das Portfolio umfasst über 225.000 Produkte und reicht von millimetergroßen Miniaturlagern z. B. für Dentalbohrer bis zu Großlagern mit einem Außendurchmesser von mehreren Metern, z. B. für Windkraftanlagen.
Die Schaeffler Gruppe zählt mit rund 65.000 Mitarbeitern an weltweit mehr als 180 Standorten und einem Gruppenumsatz von 7,3 Mrd. Euro (GJ 2009) zu den weltweit führenden Wälzlagerherstellern und Automobilzulieferern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Automechanika 2010: Absaar entwickelt neuartiges Ladegerät für Elektro-Concept-Car Winterkompletträder für alle Hondas gratis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.09.2010 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 253647
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Friedrichshafen/Schweinfurt


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unterstützung nach Maß: Exakte Steuerung macht E-Bikes attraktiver"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schaeffler Technologies GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schaeffler Technologies GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 116


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.