Wandern in Bayern über Handelswege und Grenzsteige
Wildnis überwindet Grenzen: Wildnistour durch zwei Nationalparke

(IINews) - Spiegelau (tvo). Der Bayerische Wald und der Böhmerwald bilden ein einzigartiges Waldmeer - das größte zusammenhängende Waldgebiet in ganz Europa. Eine sechstägige Tour des Naturreiseveranstalters Waldzeit erschließt vom 2. bis 8. Oktober 2010 die Wildnis beiderseits der Grenze. Im Nationalpark Bayerischer Wald, mit 40 Jahren der älteste in Deutschland, begegnen die Teilnehmer ungebändigter Natur, die sich ganz ohne das Eingreifen des Menschen nach ihren eigenen Gesetzen entwickelt. Auf alten Handelswegen und Grenzsteigen wandern sie hinüber nach Tschechien und erleben im Sumava ausgedehnte Moorflächen mit dunklen Seen. Von Hochflächen aus genießen sie einen weiten Blick über die Wälder. Gewandert wird zwischen fünf und acht Stunden täglich, eine gute Grundkondition und Trittsicherheit sind deshalb Voraussetzung für die Wildnistour. Als echte Urwald-Entdecker tragen die Teilnehmer ihren Rucksack selbst, übernachtet wird in Berghütten im Bayerischen Wald sowie in kleinen Pensionen in Tschechien. Der Reisepreis in Höhe von 470 Euro enthält sechs Übernachtungen mit Vollpension, alle Fahrten vor Ort sowie die kompetente Begleitung durch WaldZeit-Führer. Informationen: WaldZeit e.V., Reutecker Str. 21 b, 94518 Spiegelau, Tel./Fax 08553/920652.
Themen in diesem Fachartikel:
wandern
bayern
handelswege
grenzsteige
wildnis
grenzen
wildnistour
nationalparke
bayerische-wald
boehmerwald
sumava
moorflaechen
natur
waelder
waldgebiet
europa
urwald
tschechien
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Datum: 06.09.2010 - 21:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 253052
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0800/1212111
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wandern in Bayern über Handelswege und Grenzsteige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern e.V (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).