InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Faszination Brücken - hat Holz Zukunft ?

ID: 252718

Brückenbau-Symposium


(IINews) - Da die Firma Schaffitzel dieses Jahr auf 100 Jahre Holztradition
zurückblickt, und die junge Brückenunternehmung Schaffitzel + Miebach einen Blick in die Zukunft wagen möchte, veranstalten wir unter der Schirmherrschaft der Clusterinitiative Forst & Holz Baden-Württemberg, vom Ministerium für ländlichen Raum, eine informative Diskussionstagung über Brücken. Mit dem Thema: "Faszination Brücken - hat Holz Zukunft?" lassen wir Referenten aus unterschiedlichen Bereichen zu Wort kommen, um so über neue Erkenntnisse des allgemeinen Brückenbaus, aber auch speziell über den Holzbrückenbau zu diskutieren. U.a. spricht Herr Prof. Dr. Mertens von der FH Bochum aus der Sicht eines Bauwerkprüfers mit dem Thema "Zustandsprüfung von Holzbrücken- eine kritische Bestandsaufnahme", ein Referent vom Baureferat der Stadt München aus der Sicht eines Bauherren mit dem Thema "Wie bewerten Bauherren der Baustoff Holz", und Herr Dr. Kleinhanß von der DEGES Berlin aus der Sicht eines Brückenbauers mit dem Thema "Grünbrücken in
Holzbauweise - Technik und Natur im Einklang". Zahlreiche Neuentwicklungen und Anforderungen, aber auch heikle Ereignisse in der Vergangenheit machen einen kritischen Dialog erforderlich.
Weiter Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseite von schaffitzel-miebach.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Fa. Schaffitzel + Miebach plant und baut Holzbrücken. Nach bereits langjähriger erfolgreicher Zusammenarbeit mit einer Vielzahl gemeinsamer Brückenbauprojekte gründeten Ende des Jahres 2009 Jürgen Schaffitzel, Geschäftsführer der Fa. Schaffitzel Holzindustrie, und Frank Miebach, Inhaber des Ingenieurbüro Miebach, das Unternehmen Schaffitzel + Miebach Faszination Brücken GmbH.
Nachdem die Fa. Schaffitzel Holzindustrie GmbH auf eine 100 jährige Holzbautradition zurückblickt, das Ingenieurbüro Miebach sich im neuzeitlichen Holzbrückenbau etabliert hat, bildet nun die neue, erweiterte Unternehmung einen Brückenschlag für die Zukunft. Gemeinsam wird sowohl die Entwurfsplanung, Projektierung und Ausführung von Holzbrückenbauwerken angeboten.
Die Ausarbeitung von Brückenentwürfen und die Realisierung bilden das Kerngebiet. Die Konzeption umfasst die Gestaltung sowie die Statik .Ein wesentliches Augenmerk liegt auf einer ökologisch orientierten Bauweise. Damit ist ein konstruktiver statt ein chemischer Holzschutz gemeint. Bei der Bauausführung von Brückenbauwerken wird zudem die Objektbetreuung angeboten. Diese beinhaltet die termingerechte Koordinierung verschiedener Gewerke über die gesamte Bauzeit. Das Ziel ist eine rasche Abwicklung mit kurzen Bauzeiten.
Die wohl optisch markanteste Holzbrücke ist die Fachwerkbrücke in Sneek - NL. Mit einer Länge von 32,00 m und einer Bauhöhe von 15,00 m. Die Konstruktion aus Blockverleimtes Brettschichtholz aus acetyliertem Kiefernholz ( Accoya ), ein neuartig modifiziertes Holz, wurde hier zum ersten Mal eingesetzt.
Kooperationen zwischen Hochschulen und Firmen sind ein wichtiges Instrument in der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft. Die Firma Schaffitzel + Miebach hat zahlreiche innovative Pilotprojekte mitbetreuen können, wie zum Beispiel die neuartige Holzbetonverbundbauweise. Dies ermöglicht uns auch weiterhin die Teilhabe an konkreten holztechnischen Neuentwicklungen.
Darüber hinaus ist es für uns ein großes Anliegen, den Holzbrückenbau zu fördern und weiterzuentwickeln. Für das Ziel, den Holzbrückenbau auf ein verbindliches Qualitätsniveau zu bringen, haben Frank Miebach und Jürgen Schaffitzel einige Firmenvertreter und Inhaber von Planungsbüros, die auch im Holzbrückenbau tätig sind, aktiviert und im November letzten Jahres wurde dann die "Qualitätsgemeinschaft Holzbrückenbau e.V." gegründet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Schaffitzel + Miebach Faszination Brücken GmbH
Katharina Schumann
Haus Sülz 7
53797
Lohmar
presseservice(at)schaffitzel-miebach.com
02205-9044820
http://www.schaffitzel-miebach.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wo ist der beste Platz für einen Tresor? Ausgezeichneter Thermostatregler PH60 ab sofort in Deutschland erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.09.2010 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252718
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Schumann
Stadt:

Lohmar


Telefon: 02205-9044820

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Faszination Brücken - hat Holz Zukunft ?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schaffitzel + Miebach Faszination Brücken GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schaffitzel + Miebach Faszination Brücken GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.