InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ausstellungen und Veranstaltungen in Niederbayern

ID: 252258

Bayerisches Landwirtschaftsmuseum in Regen


(IINews) - Weit mehr als nur eine Ausstellung von alten Geräten ist das Landwirtschaftsmuseum in Regen. Auf 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche zeigt das Spezialmuseum die enormen Veränderungen der niederbayerischen Agrar- und Sozialgeschichte vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis zur frühen Motorisierung und entführt die ganze Familie auf eine spannende Zeitreise. Nicht nur die Jüngsten drücken hier gerne auf die Knöpfe, die die beweglichen Modelle in Gang setzen. Staunend stehen auch die erwachsenen Besucher vor den alten Traktoren, Leinsamenklappern, Baumhebern, Strohseilmaschinen und anderen landwirtschaftlichen Geräten, die das harte Leben auf den Höfen einst zumindest ein bisschen erleichterten. Visuell und akustisch werden die Besucher in die Vergangenheit versetzt, bei Veranstaltungen wie Dampfdreschvorführungen erleben sie Geschichte hautnah.

Dank des Fördervereins ist das Niederbayerische Landwirtschaftsmuseum auch ein Forum für kulturelle Aktivitäten und Veranstaltungen. Namhafte Kabarettisten wie Andreas Giebel, Günter Grünwald, Helmut Schleich und nicht zuletzt Ottfried Fischer, der auch Ehrenmitglied im Verein ist, standen schon in der Traktorenhalle auf der Bühne. Mehrmals in der Saison setzt die „Dampfmannschaft“ des Vereins ein historisches Bauernsägewerk in Betrieb. Der Antrieb erfolgt mit Hilfe einer Lanz Dampflokomobile von 1927.

Geöffnet hat das Niederbayerische Landwirtschaftsmuseum täglich - auch an Feiertagen - von 10 bis 17 Uhr, Ausnahme sind der 24. und 31. Dezember. Kinder bis sechs Jahre haben freien Eintritt.
Informationen: Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Regen, Schulgasse 2, 94209 Regen, Tel. 09921/60485, Fax 09921/60486.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.



Leseranfragen:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



PresseKontakt / Agentur:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fahrzeugmuseum in Bayern - Wo starke Männer schwach werden Sommerrodelbahn und Baumwipfelpfad im Bayerischen Wald
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 05.09.2010 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252258
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0800/1212111

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausstellungen und Veranstaltungen in Niederbayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Ostbayern e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverband Ostbayern e.V



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.