Flugzeugmuseum im Landkreis Deggendorf Niederbayern
Gerhard-Neumann-Museum Niederalteich

(IINews) - Mehrere Lockheed F-104-Starfighter, eine MiG-21, der Pre-Prototyp des Eurofighter-Rumpfmittelteils und die Lampyridae, der Pre-Prototyp eines deutschen „Stealth“-Jagdflugzeuges, präsentiert das private Gerhard-Neumann-Museum in Niederalteich im Landkreis Deggendorf. Die faszinierende Sammlung ist in einem futuristisch anmutenden Glasbau im Ortskern des beschaulichen Dorfes untergebracht. Gründer und Betreiber des Flugzeugmuseums ist der Metallbauer Josef Voggenreiter. Als Flugzeugmechaniker beim Jagdgeschwader 74 „Mölders“ in Neuburg an der Donau verbrachte er den größten Teil seiner Dienstzeit mit der F-104. Sein Zusammentreffen mit Luftfahrtpionier Gerhard Neumann, bekannt als „Herman the German“, der 1948 in den USA Ingenieur bei General Electric wurde und später zum Leiter der Triebwerkssparte aufstieg, führte drei Jahre nach dem Tod von Neumann anno 2000 zur Gründung des Museum in Niederalteich. Führungen - für Gruppen ab zehn Personen - leitet der Museumsbesitzer selbst. Informationen: Flugtechnik Voggenreiter GmbH & CoKG, Hengersberger Str. 5, 94557 Niederalteich, Tel. 09901/20270.
Bulldog-Museum in Rattenberg
Starke Typen ganz anderer Art sind im Bulldog-Museum im Hotel Dilger in Rattenberg zu sehen. Die kleine, aber feine Sammlung beinhaltet Traktoren der Baujahre 1938 bis 1969 sowie diverse weitere Raritäten, zum Beispiel eine Feuerwehr-Handdruckspritze aus dem Jahr 1910 oder einen 70 Jahre alten Dreschwagen. Die Besichtigung ist nach telefonischer Anmeldung möglich.
Informationen: Hotel Dilger, Maierhof 1, 94371 Rattenberg, Tel. 09963/9415-0, Fax 09963/9415140.
Themen in diesem Fachartikel:
flugzeugmuseum
gerhard
neumann
museum
niederalteich
deggendorf
bulldog
museum
rattenberg
museum
niederbayern
sammlung
raritaeten
flugzeugmechaniker
luftfahrtpionier
traktoren
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Datum: 04.09.2010 - 19:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252239
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0800/1212111
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 776 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Flugzeugmuseum im Landkreis Deggendorf Niederbayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern e.V (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).