InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fitness und Gesundheitsurlaub in Bayern

ID: 252238

Vital in den Herbst - Nordic Walken im Bayerischen Golf- und Thermenland


(IINews) - Regensburg (tvo). Die Natur wird zur Outdoor-Arena. Keine Stunden, die im Voraus gebucht werden müssen, einfach die Schuhe schnüren, die Stöcke in die Hand nehmen und hinaus in die frische Luft. Beim aktiven Walken kommt der Kreislauf in Schwung und die Seele findet ihr Gleichmaß wieder. Nordic Walking ist geradezu maßgeschneidert für die Bedürfnisse des 21. Jahrhunderts. Rund um das Bäderdreieck Bad Griesbach, Bad Füssing und Bad Birnbach, aber auch rings um die „Römerbäder“ Bad Abbach und Bad Gögging finden Nordic Walker im Bayerischen Golf- und Thermenland ein ausgedehntes und abwechslungsreiches Streckennetz. Darüber hinaus vermitteln qualifizierte Trainer die richtige Technik. 17 verschiedene Routen auf einer Länge von 150 Kilometern und abwechslungsreichem Untergrund stehen rings um Bad Griesbach zur Wahl. Damit verfügt der vor allem bei Golfern bekannte und beliebte Kurort über das größte zusammenhängende Walking-Streckennetz Deutschlands. Über 60 ausgebildete Trainer stehen für Tipps zur Verfügung. Anfängern geben sie Informationen zur Ausrüstung und führen sie in die Technik ein, fortgeschrittenen Nordic Walkern zeigen sie, wie sie noch mehr „Schub“ entwickeln und ihren Grundschritt dynamischer gestalten können. Denn auch Nordic Walking will gelernt sein: Seine positive Wirkung auf die Gesundheit und Fitness entfaltet der Sport nur, wenn die Bewegung korrekt ausgeführt wird. Die optimale Ergänzung zum Freizeit- und Wohlfühlangebot des Heilbades Bad Füssing ist Nordic Walking im Nordic Walking-Zentrum „Pockinger Heide“. Rings um den in Europa beliebtesten Kurort sind 167 Kilometer und 22 verschieden lange Strecken für die Nordic Walker präpariert. Das ebene Gelände bietet auch für Anfänger ideale Voraussetzungen. Nicht ganz so flach, aber landschaftlich extrem reizvoll ist der von Profis konzipierte Nordic Walking & Laufpark Bad Birnbach. Der Parcours umfasst 51 Kilometer in sieben Schleifen, die zwischen 1,6 und 11,9 Kilometer lang sind und sich bis zur Marathondistanz miteinander verbinden lassen. Alle Strecken sind exakt vermessen und ausgezeichnet beschildert. Unterwegs gibt es spezielle Stationen für Dehnungs- und Kräftigungsübungen und eine Intervallstrecke. Die richtige Technik vermitteln hier Profis nach der so genannten GEOGUNDA-Methode, bei der die Arm- und Schulterbeweglichkeit zunächst ohne Stöcke trainiert und so die korrekte Armführung erlernt wird. Wie gut für Herz und Kreislauf und schonend für die Gelenke Nordic Walking bei korrekter Ausführung ist, erfahren auch die Gäste der beiden Römerbäder Bad Abbach und Bad Gögging. Zwei bzw. vier Touren sind hier ausgewiesen, weitere sechs Touren sind auf der Nordic Walking-Karte des Landkreises Kelheim ausführlich beschrieben. Informationen erhält man beim Tourismusverband Ostbayern e.V., Luitpoldstraße 20, 93047 Regensburg, Tel. 0941/58539-0, Fax 0941/58539-39, kostenloses Infotelefon 0800/1212111.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.



Leseranfragen:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



PresseKontakt / Agentur:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schlechtwetter-Flucht erkennbar: Sonnenziele auf dem Online-Portal reise.com waren im Monat August 2 Flugzeugmuseum im Landkreis Deggendorf Niederbayern
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 04.09.2010 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252238
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0800/1212111

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fitness und Gesundheitsurlaub in Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Ostbayern e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverband Ostbayern e.V



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.