InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ViewSonic enthüllt auf der IFA den weltweit ersten Dual-Boot (Android/Windows) 10"Tablet-PC

ID: 252018


(IINews) - Berlin, 03.09.2010 - ViewSonic stellt mit dem ViewPad 100 den weltweit ersten Dual-Boot Tablet-PC vor. Das 10" Tablet beinhaltet sowohl eine Vollversion von Windows 7 Home Premium als auch Google Android 1.6.

Die Kombination der beiden Betriebssysteme vereint die Schnelligkeit und Portabilität eines Android-basierten Betriebssystems mit der Leistung und Kompatibilität eines Windows-Systems. Damit ist das ViewPad 100 ideal für alle, die mit Android unterwegs schnell ihre E-Mails checken oder im Internet surfen möchten, und dennoch nicht auf die gewohnte Windows PC-Umgebung verzichten wollen. USB-Anschluss, Videoausgabe via Mini-VGA, Unterstützung von Adobe Flash und die Möglichkeit, Präsentationen und Word-Dokumente zu erstellen, machen das ViewPad 100 zum perfekten Allround-Tablet.

Aufgrund seines geringen Gewichts ist das ViewPad 100 der ideale mobile Begleiter. Die integrierte 16 GB Solid State Disk (SSD) ermöglicht im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten einen schnelleren Systemstart und kürzere Zugriffszeiten. Für eine längere Betriebsdauer sorgen ein energiesparender Intel Atom N455 1.66 GHz Prozessor und 1 GB DDR3 RAM.

Auch die Bedienbarkeit ist in jeder Hinsicht überzeugend. Dank des kapazitiven 10" Multitouch-LED-Screens mit einer Auflösung von 1024 x 600 Bildpunkten, Wi-Fi und Bluetooth-Konnektivität sowie dem G-Sensor, der die Darstellung bei einer Drehung des Bildschirms automatisch anpasst, muss der Nutzer auf keinen Komfort verzichten. Weitere Ausstattungsmerkmale sind ein microSD-Slot für Speicherkarten mit einer Kapazität bis 32 GB, Assisted GPS für schnellere Positionsbestimmung, zwei USB-2.0-Anschlüsse und eine integrierte 1,3-Megapixel-Webcam.

ViewSonic präsentiert das ViewPad 100 auf der IFA 2010 in Berlin in Halle 14.1, Stand 107.

Preis und Verfügbarkeit
Das ViewSonic ViewPad 100 ist ab Oktober zum empfohlenen Verkaufspreis von voraussichtlich 549,- EUR verfügbar.






Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Informationen zu ViewSonic:
Die ViewSonic® Corporation ist ein führendes, global aufgestelltes Unternehmen im Bereich visueller Display- und Computingprodukte. ViewSonic entwickelt und vermarktet eine umfangreiche Palette an innovativen Produkten wie Computer, LC-Displays, Projektoren, LCD Flachbildfernseher, digitale Bilderrahmen, Digital Signage-Lösungen sowie weitere Consumer Electronics-Produkte. www.viewsoniceurope.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

united communications GmbH
Peter Link
Rotherstr. 19
10245
Berlin
ViewSonic(at)united.de
+49 (0)30 ? 78 90 76 0
http://www.united.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Notfallkommunikationslösung für mehr Sicherheit rund um den Arbeitsplatz und in Gefahrenzonen Altec Lansing präsentiert neue Muzx-Reihe: In-Ear-Kopfhörer mit Premium-Sound und Geräuschunterdrück
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.09.2010 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252018
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: James Coulson
Stadt:

Berlin


Telefon: +44 (0)207 382 8250

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ViewSonic enthüllt auf der IFA den weltweit ersten Dual-Boot (Android/Windows) 10"Tablet-PC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ViewSonic Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ViewSonic Technology GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.