InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Notfallkommunikationslösung für mehr Sicherheit rund um den Arbeitsplatz und in Gefahrenzonen

ID: 251971

Innerhalb und außerhalb von Gebäude bietet sikado Safety-Alarm PLUS die Einknopflösung für mehr Sicherheit und Arbeitszufriedenheit.


(IINews) - sikado Safety-Alarm PLUS dient der Personenortung innerhalb und ausserhalb von Gebäuden. Mitarbeiter haben das sichere Gefühl, im Notfall nicht alleine zu sein. Dieses Bewusstsein verbessert die Arbeitsbedingungen. Mit dem sikado Safety-Alarm ist Hilfe nur einen Knopfdruck entfernt. Dazu werden mobile Notfalltaster eingesetzt, die über das Mobilfunknetz mit dem sikado Alarm-Portal verbunden sind. Alleinarbeitsplätze bieten Unternehmen viele Vorteile, bedürfen jedoch laut der schweizerischen Unfallversicherung Suva besonderer Voraussetzungen bei der Arbeitssicherheit. Im Notfall benötigen Mitarbeiter schnelle Hilfe selbst dann, wenn sie nicht mehr in der Lage sind, den Knopf selbstständig zu drücken.

Eine schlüsselfertige Paketlösung - beliebig erweiterbar
Die Personenortung ist eine Erweiterung der mobilen Notfalltaster zur In- und Outdoor-Ortung. Im Aussengelände wird GPS genutzt und innerhalb von Gebäuden eine Ortungstechnologie mit kleinen Positionsgebern, die an allen relevanten Punkten im Gebäude montiert sind. Sie senden permanent ein Positionssignal an den Notfalltaster. Auch das Verlassen einer definierten Zone kann als Grund für eine Alarmauslösung festgelegt werden.

Vorteile von sikado Safety-Alarm PLUS
Die konsequent mobile Alarmierungslösung kommt ohne Installation, Updates oder Wartung aus. Ein Alarm kann innerhalb von Sekunden an beliebig viele Personen weitergeleitet werden. Der alarmierte Notfalldienst hat die Möglichkeit, mitzuhören oder auch direkt mit dem Hilfesuchenden zu sprechen, um z. B. einen Fehlalarm auszuschliessen oder weitere Informationen zur Verletzung zu erhalten. Durch das Totmann-Prinzip wird ein Alarm automatisch durch eine Lage- und Bewegungssensorik ausgelöst. Eine 7/24h-Notfallzentrale ist entbehrlich, da klare Handlungsanweisungen mittels automatischer Sprachdurchsage an das Hilfspersonal versendet werden können. Die Funktionalität der Alarmtaster oder Totmann-Handys wird vom Alarmierungssystem automatisch jeden Tag technisch überwacht.





Anwendungsgebiete von sikado Safety-Alarm PLUS
Alleinarbeitsplätze gibt es beispielsweise in der Fertigungsindustrie und im typografischen Gewerbe, im Inspektionseinsatz von Mitarbeitern der Elektrizitäts-, Gas- und Wasserwerke, Unterhalts- und Wartungstechniker, Gemeindearbeiter und Pistenwarte, chemische u. mineralölfördernde Industrie. Oft handelt es sich um Arbeitsplätze, die auch im normalen Betriebsgeschehen keinen Sichtkontakt oder keinen akustischen Kontakt zu anderen Mitarbeitern eines Unternehmens zulassen. Diesen Umstand überwindet sicher und kostengünstig die Alarmierungslösung sikado Safety-Alarm PLUS.

Quelle:
www.sikado.ch/safety.html

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Dolphin Systems
Mehr als 15 fest angestellte Dolphin-Anwendungsentwickler sorgen für einen ständigen und reibungslosen Betrieb und eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Lösung. Dolphin Systems ist ein Full-Service-Anbieter für flexible Alarmierungslösungen. Das 1992 gegründete Unternehmen trat bereits 1996 durch ein revolutionäres Voice-Alarmierungssystem als Schrittmacher der Branche hervor. Die weitere technische Entwicklung durch Mobilfunknetze und Internet etablierten Dolphin Systems zum führenden Schweizer Know-How-Träger für mobile Alarmierungssysteme für sensible Bereiche, die ein schnelles Eingreifen verlangen. Mit über 21 Mitarbeitern an den Standorten Wollerau und Zürich sind weitere innovative Lösungen angestossen, für die bereits heute ein akuter Bedarf im Markt der Alarmierungssysteme absehbar ist.




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

public Effect
Hans Kolpak
Göhren 2
95493
Bischofsgrün
Hans.Kolpak(at)publicEffect.com
09276 926 9711
http://www.publicEffect.com



drucken  als PDF  an Freund senden  IFA-Preisverleihung ViewSonic enthüllt auf der IFA den weltweit ersten Dual-Boot (Android/Windows) 10
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.09.2010 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251971
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roman Zakrzewski
Stadt:

Wollerau


Telefon: +41 44 787 3070

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Notfallkommunikationslösung für mehr Sicherheit rund um den Arbeitsplatz und in Gefahrenzonen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dolphin Systems AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dolphin Systems AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.