InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wieder zurück: Die Lange Tafel!

ID: 251907

Die Lange Tafel kehrt nach einem Jahr Pause mit neuem Programm zurück in die Münchner Straße. Am 11. September um 11:00 Uhr wird die Lange Tafel in der Münchner Straße in Dachau eröffnet. Auf dem Straßenfest wird ein Tag lang bis24:00 Uhr gefeiert. Charakteristisch für das Fest ist die lange Tafel in der Mitte der Straße. Sie beginnt an der Kreuzung Schillerstraße und endet Richtung Stadtmitte erst an derEinmündung Schleißheimer Straße. Begleitend zum Fest gibt es vier Eventbühnen undüber 50 Marktstände. Bei gutem Wetter werdenüber 10.000 Besucher erwartet. Organisiert wird die Lange Tafel von der Gemeinschaft Einkaufsmeile Münchner Straße. Die Gemeinschaft besteht aus den Geschäftstreibendendieser Dachauer Einkaufsstraße. Mit der Langen Tafel wollen sich die Geschäftsleute bei ihren Kunden mit einem großen Herbstfest bedanken. Der Eintritt ist kostenlos.


(IINews) - Neu: Die Mittagstafel mit Freibier zum Anstich

Um elf wird ganz traditionell angezapft und damit die Lange Tafel eröffnet. Die ersten 50 Liter werden vom Maierbräu
gestiftet und als Freibier ausgegeben. Das ist auch der Auftakt zur Mittagstafel, die von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr dauert. In dieser Zeit bieten alle Stände besonders günstige
Mittagsangebote an. Erstmals gibt es bei dieser Langen Tafel ein eigens kreiertes Tafelsandwich. Das Tafelsandwich wird von
der Bäckerei Denk hergestellt und ist über 40 Meter lang. Serviert wird es in kleinen Portionen solange der Vorrat reicht.

Wikinger und Stormtrooper tafeln mit

Außerdem sind zur Tafel besondere Gäste geladen: Am einen Ende der Langen Tafel, lassen sich Wikinger der Walaskjalfsippe
nieder. Die Mitglieder der Sippe zeigen in ihren Zelten wie altes Wikinger-Handwerk funktioniert und wie Wikingerküche schmeckt. In mehreren Schaukämpfen demonstriert die Gruppe
auch die Kampfeshandlungen der Wikingerzeit. Die Walaskjalfsippe war in diesem Jahr auch beim "Mittelalter in
München" auf dem Tollwood-Gelände zu sehen.

Am anderen Ende der Langen Tafel sind Mitglieder der 501st Garrison der Stormtrooper anzutreffen. Die Sternenkrieger kommen in den Original-Kostümen der Star-Wars-Filme. Neben
dem Wikingerhäuptling wird also auch Darth Vader an der Langen Tafel sitzen.

Das Familienprogramm der Langen Tafel

An den Marktständen und auf den vier Eventbühnen wird ein abwechslungsreiches Programm für Familien geboten: Ein
Chocolatier zeigt wie man Schokolade herstellt und "conchiert". Und in einem Zelt mit Wahrsagern kann man einen Blick in die Zukunft werfen. Wer sich für Teddy & Co interessiert, kann bei
der Puppenkünstlerin Ingrid Tilmann vorbeischauen und seinen Schatz in der Puppenklinik der Puppen-Manufaktur Meyer
behandeln lassen. Am Sparkassenplatz gibt es neben einem großen Familien-Flohmarkt ein buntes Zirkusprogramm mit




Stelzengehern, Gauklern und Seiltänzern. Den Seiltanz, neudeutsch Slackline, können Kinder und Erwachsene unter
Aufsicht sogar selbst ausprobieren. Am Abend präsentiert der Feuerzirkus Bilenko eine große Feuershow mit Fackeljonglage und Funkenzauber. Außerdem kann man auf einem Kamel wie
ein Scheich durch die Münchner Straße reiten.

Das Musikprogramm der Langen Tafel

Auf den vier Eventbühnen gibt es von Anfang bis Ende Livemusik: Am Sparkassenplatz spielt die bayerische Dixieband Amper Stompers und auf der Wikinger-Bühne gibt es Irish Folk
von Fáinne. Auf der Bühne am anderen Ende der Langen Tafel tritt die ehemals für Albanien im Grand Prix angetretene
Sängerin Alma auf und am Abend die Coverband Rockaholix. In der Mitte der Langen Tafel treffen bayerische und
lateinamerikanische Klänge zusammen. Abwechselnd sorgen die Percussionband Pica-Pau - samt Sambatänzerinen - und die
Ampermusikanten Bergkirchen für Stimmung. Zwischendurch zeigt die Trachtengruppe D´Ampertaler bayerische Volkstänze und die Black Cats Squaredance-Einlagen. Darüber hinaus gibt
es vom Volkschor Dachau Filmmusiken unter dem Motto "As time goes by" zu hören.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Allmender ist eine Agentur für Standortmarketing und strategische Kommunikation mit Sitz in München. Mit ungewöhnlichen Konzepten setzt Allmender die Vorzüge des Standortes nachhaltig in Szene. Neue Perspektiven lenken das Interesse auf die hervorzuhebende Marken-Qualität der Gemeinde, der Stadt, des Viertels oder der Lage. Allmender steht für interaktive Projekte, die Identität stiften, einen hohen Gemeinschaftsfaktor besitzen und die positive Wahrnehmung spezifischer Zielgruppen schärfen.

Das Leistungsspektrum der Inhaber geführten Agentur umfasst strategische Planung, Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Marketinginstrumente: Events, klassische PR, Crossmediales Marketing, Mediaplanung. Coaching bei der Marken-Positionierung sowie Moderation beteiligter Interessengruppen. Zu den Kunden zählen Kommunen, Immobiliengesellschaften und Unternehmen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Allmender GmbH
Thomas Schächtl
Destouchesstr. 57
80803
München
nm(at)allmender.de
089 69 39 52 71
http://www.allmender.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wanderreiter aufgepasst: Die schönsten Reitregionen Deutschlands Thüringer Staatskanzlei besucht die
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.09.2010 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 251907
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Schächtl
Stadt:

München


Telefon: 089 69 39 52 71

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wieder zurück: Die Lange Tafel!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allmender GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Allmender GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 77


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.