AZEV auf der Automechanika 2010

(IINews) - Heppenheim, 30. August 2010: Der Felgenhersteller AZEV ist auf der Automechanika 2010 am Gemeinschaftsstand des Verbands der Automobiltuner (VDAT e.V) vertreten. In Halle 4.1, Stand C64, präsentiert das Unternehmen aus dem hessischen Heppenheim sein gesamtes Felgenprogramm. Das bestehende AZEV-Programm wurde in den letzten Wochen grundlegend mit neuen Farbvarianten und Größen überarbeitet und zusätzlich wurde das neue Raddesign AZEV Typ P, erhältlich in sieben Größen von 8,5x18 bis 11x20 Zoll und passend für über 100.000 Anwendungsvarianten, vorgestellt. Ein Ausstellungsschwerpunkt auf der Automechanika sind die AZEV-Felgen, die auch eine attraktive Variante für exotische Fahrzeuge im Winter bieten. Alle AZEV-Felgendesigns in der Farbvariante Kristallsilber sind durch ihre besonders starke Resistenz gegen Witterungseinflüsse auch geeignet, im härtesten Winter problemlos gefahren zu werden. Durch die kundenbasierte und individuelle Endfertigung sind sämtliche Aluminiumräder aus dem aktuellen Programm für alle gängigen und exotischen Fahrzeuge erhältlich. Das bedeutet, dass erst nach ausgelöster Bestellung die Felgen kundenindividuell und fahrzeugspezifisch im Bezug auf Lochkreis und Einpresstiefe gefertigt werden. AZEV fertigt aber nicht nur die Felgen kundenindividuell, sondern bietet jedem Kunden auch eine individuelle Beratung an. Für das internationale Publikum der Automechanika 2010 wurde der neue AZEV-Felgenkatalog in englischer Sprache aufgelegt.
Weiterhin werden in Frankfurt die neuen AZEV-Klebefarbringe, die fast allen AZEV-Felgen ein individuelles Aussehen verleihen, präsentiert. Die Farbringe sind in 15 Farbvarianten erhältlich und werden passgenau für die jeweilige AZEV-Felge inklusive einer Rakel und Klebeanleitung geliefert und können dadurch einfach und schnell auf den Felgenrand geklebt werden.
Der diesjährige Auftritt auf der Automechanika ist für AZEV ein ganz besonderer. Denn vor genau 20 Jahren wurde kurz nach der Unternehmensgründung auf der Automechanika 1990 das erste eigene Raddesign, der AZEV-Klassiker Typ A vorgestellt. Dieser erste Messeauftritt schlug ein wie eine Bombe. Die Reaktionen auf Typ A waren damals so überwältigend, dass AZEV nach dem Auftritt auf jeder IAA und jeder Automechanika in den 90ern mit einem eigenen Stand präsent war. Nach dem Kauf von AZEV durch die Tyre24 Unternehmensgruppe und die Umwandlung in die AZEV Alurad GmbH im Juli 2009 sind alle Voraussetzungen geschaffen worden, wieder an die alten Erfolge anzuknüpfen und mit neuen attraktiven Vermarktungsstrategien durchzustarten. Ein wichtiger Teil dieser neuen Vermarktungsstrategien ist die Präsenz auf der Automechanika, einer der wichtigsten Fachbesuchermessen.
AZEV: Halle 4.1, Stand C64
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die AZEV Alurad GmbH aus Heppenheim, ein eigenständiges Unternehmen der Tyre24-Unternehmensgruppe, produziert und vertreibt hochwertige Aluminium-Leichtmetallräder. Die auf hohem Qualitätsniveau gefertigten Räder gehen oft an Tuner oder an exklusive, in limitierter Stückzahl existierende Fahrzeuge. Der besondere Wettbewerbsvorteil von AZEV ist heute wie früher die kundenbasierte und individuelle Endfertigung. Sämtliche Aluminiumräder aus dem aktuellen Programm sind daher für alle gängigen und exotischen Fahrzeuge erhältlich. Das bedeutet, dass erst nach ausgelöster Bestellung die Felgen kundenindividuell und fahrzeugspezifisch im Bezug auf Lochkreis und Einpresstiefe gefertigt werden. Dadurch ist bei einer Bestellung bis 12 Uhr, der Versand der gewünschten Felge noch am gleichen Tag gewährleistet. Des Weiteren hat jedes AZEV-Felgendesign einen Deckel mit einem edlen Carbon-Emblem, der gleichzeitig auch als perfekter Diebstahl- und Schraubenschutz dient. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist es, dass das Mittenloch bei AZEV fix gebohrt wird und keine Kunststoffzentrierringe zum Einsatz kommen. Jede Nabenbohrung wird passgenau für das jeweilige Fahrzeug in Erstausrüstungsqualität produziert. Modernste computergesteuerte Anlagen und Messmaschinen ermöglichen es zudem, selbst außergewöhnliche Kundenwünsche sehr kurzfristig und in jeder beliebigen Stückzahl zu erfüllen. Durch speziell mit der TÜV-Typprüfstelle ausgeklügelte Prüfverfahren ist es möglich, kurzfristig Gutachten in den verschiedensten Kombinationen erstellen zu lassen. Weiterhin ist AZEV Erstausrüster bei VW. Der VW T5 Multivan wird ab Werk als Sonderausstattung mit AZEV-Felgen ausgeliefert.
Torsten Kühne
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
AZEV Alurad GmbH
Von-Siemens-Straße 1
64646 Heppenheim
E-Mail: torsten.kuehne(at)azev.de
Tel: +49 (0)631 53487 156
www.azev.de
Datum: 30.08.2010 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249094
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Kühne
Stadt:
Heppenheim
Telefon: 063153487156
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"AZEV auf der Automechanika 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AZEV Alurad GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).