InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kitzsteinhorn: Natur- und Tiefschneetraum für Kenner und Genießer

ID: 248359

Er ist eine Welt für sich: der Gletscher auf dem Kitzsteinhorn.


(IINews) - Das Gefühl von Freiheit, die Naturschneegarantie und außergewöhnliche Angebote rund um Eis und Schnee verbinden sich hier auf 3.000 Metern zu einem einzigartigen hochalpinen Gesamterlebnis. Schon der Blick auf die umliegenden Bergriesen des Nationalparks Hohe Tauern und die höchsten Gipfel Österreichs lassen nicht nur Naturabenteurer vom Alltag abheben. In Österreichs erstem Gletscherskigebiet locken moderne Liftanlagen und Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade, Buckelpisten sowie eine permanente Rennstrecke auf den Berg.

Freeriding im XXL-Format

Ab Jänner treibt das Backcountry des Kitzsteinhorn-Gletschers das Pulververgnügen auf die Spitze. Ein in den Alpen beispielgebendes Freeride-Angebot versetzt Einsteiger und Kenner der Freeride-Szene in absolute Hochstimmung. „Freeride XXL“ und „Safety first“ lautet das Motto auf den fünf Routen„Ice Age“, „Westside Story“, „Jump Run“, „Pipe Line“ und „Left Wing“. Die Freeride Info Base beim Alpincenter und die Freeride Info Points am Einstieg zu den Routen klären über die Gefahren abseits der Piste auf und bieten aktuelle Informationen zur Schnee-, Lawinen- und Hanglage. Das PIEPS-Lawinensuchfeld bietet ideale Trainingsmöglichkeiten.

Legende aus Eis: Volvo ICE CAMP

Eine Legende aus Eis und eine wahrhaft coole Welt aus Schnee und Eis ist das Volvo ICE CAMP auf dem Kitzsteinhorn, mit stylisher Bar, einer Lounge und echten Iglus. Unverfrorene Abenteurer können in den Iglus eine Nacht verbringen und bei Gletscherwellness im ewigen Eis entspannen. Die neue Gipfelwelt 3.000 (Eröffnung Mitte Dezember) ist ein weiteres Glanzlicht auf dem Kitzsteinhorn-Gletscher.

Junger Berg zum günstigen Preis

Der mehrfach ausgezeichnete Kitzsteinhorn Snowpark ist ein Paradies für Freestyler auf einem und zwei Brettern. Die drei Parks und die nahezu 100 Meter lange Halfpipe bieten Schneesicherheit von Oktober bis Juni. Mit den Snowparks und Freeride XXL ist das Kitzsteinhorn nicht nur angebotsmäßig ein junger Berg, 2010 setzt es, zusammen mit den Partnerskigebieten Schmitten in Zell am See und Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang auch in puncto Preis neue Maßstäbe für die jungen Schneesportler: Mit „The Power of Zehn“ zahlen Kinder und Jugendliche von sechs bis 19 Jahren jeden Samstag für die Tageskarte nur zehn Euro.





FactsWinter 2010/11Kitzsteinhorn
Gletscherskigebiet bis in 3.029 m, 41 km Pisten, 20 Seilbahnen • Skipass- und Saisonkartenverbünde: Salzburg Super Ski Card, Kitzbüheler Alpen AllStarCard, Ski Alpin Card • Naturschneepisten von Oktober bis Juni • traumhafte Tiefschneehänge • Buckelpisten • permanente Rennstrecke
Kitzsteinhorn Snowpark: drei Parks • Halfpipe • eigenes Shaper-Team • Szene-Events u. a. 23.–27.02.2011 Austrian Free Ski Open – internationales und Österreichs größtes Freeski-Event 2011
Freeride XXL – Safety first: fünf Routen im abwechslungsreichen Offpistegelände in unmittelbarer Nähe der Lifte • Freeride Info Base am Alpincenter • Freeride Info Points am Einstieg zu den Freeride-Routen • Lawinensuchfeld • Freeride Workshops als Einführung in Freeride & Lawinenkunde
Volvo ICE CAMP: stylische Igluwelt aus Schnee und Eis mit Bar, Lounge, Sonnendeck, Eiskletterturm und Schlafiglus
Kitzsteinhorn Inter(at)ctive: gratis Internetterminal im Alpincenter (2.450 m) • gratis WLAN: Talstation (911 m), Alpincenter (2.450 m), Gipfelstation (3.029 m) • www.mobile.kitzsteinhorn.at – mobile Infos aufs Handy
Neu: Gipfelwelt 3.000 • „The Power of Zehn“ – Kinder- & Jugendspecial: jeden Samstag Tageskarten nur 10 Euro für alle von 6 bis 19 Jahren
Eventvorschau 2010/11
06.–07.11.10white start gletscher weekend
13.–14.11.10Back on Board
19.–21.11.10Kästle Test Tour
17.–19.12.10Marker Youngblood Freeski Camp
23.–27.02.11Austrian Freeski Open – Österreichs größtes Freeski-Event
01.–03.04.11X OVER Ride
29.04.–01.05.11firn + fun Gletscherfrühlingsfest
11.–15.05.11Ski & Golf WM

4.011 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Kitzsteinhorn – Gletscherbahnen Kaprun AG
Marketing: Maria Hofer
A-5710 Kaprun, Wilhelm Fazokas Straße 2d
Tel.: +43/(0)6547/8700-171, Fax: +43/(0)6547/7614, Mobil +43/(0)664/7829855
maria.hofer(at)kitzsteinhorn.at
www.kitzsteinhorn.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Weißer Herbst auf dem Kitzsteinhorn: Gletschergenuss für Frühstarter Finale: Urlaubsreife Familie für Schleswig-Holstein gesucht
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 27.08.2010 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248359
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kitzsteinhorn: Natur- und Tiefschneetraum für Kenner und Genießer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geheimtipp: Raurisertal–Natur erleben und Ruhe finden ...

Die Slow Travel- Destination im Nationalpark Hohe TauernDas Raurisertal im Salzburger Land ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber, Wanderer und Genießer. Als Slow-Travel-Destination fernab vom großen Trubel lädt das Raurisertal dazu ein, de ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 98


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.