Ländlicher Tourismus liegt auf Teneriffa im Trend
(IINews) - Santa Cruz de Tenerife/Frankfurt, 25. August 2010. Über eine halbe Million deutsche Touristen reisten letztes Jahr nach Teneriffa - ein Großteil davon verbrachte seinen Urlaub in modernen Hotels und Ferienanlagen. Doch immer mehr Urlauber schätzen die ländlich-natürliche Seite der Sonneninsel. 2009 wohnten rund 5.240 Gäste fernab der touristischen Zentren in rustikalen Casitas, gemütlichen Pensionen und Herbergen. Dieses Jahr wurde nach Angaben des Fremdenverkehrsamts Teneriffa diese Zahl bereits innerhalb der ersten sechs Monate mit 4.419 Übernachtungen erreicht, was einen deutlichen Trend darstellt.
Landhäuser
In einem romantischen Ferienhaus aus dem 17. Jahrhundert zu residieren ist zum Beispiel im Casa Macrina im Südwesten Teneriffas möglich. Das Haus wurde unter Bewahrung der typisch kanarischen Architektur renoviert, ohne dass dabei auf moderne Standards verzichtet wurde. Für Gäste, die ihren Urlaub fernab des Massentourismus planen und die kanarische Kultur und Lebensweise kennen lernen möchten, ist dies eine ideale Option. Eine andere Möglichkeit bietet die Finca La Majadera in El Rosario im Nordosten Teneriffas. Hier können Gäste auf 3.500 Quadratmetern inmitten von Gemüsegärten und Obstbaumplantagen ruhige Urlaubsstunden verbringen. Das traditionelle Landhaus – mit Blick auf den Atlantik, das Anaga-Gebirge und die Nachbarinsel Gran Canaria – befindet sich nur wenige Minuten vom Strand entfernt. Die Städte Santa Cruz de Tenerife und La Laguna liegen ebenfalls in unmittelbarer Nähe.
Landhotels
Zur neuen Hotel-Anlage Señorio Valle in Santiago del Teide gehört neben Reitmöglichkeiten und einem Weinmuseum ein historisches Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, in dem sich ein Besucherzentrum befindet. Urlauber können hier eine Dauerausstellung über die Eruptionen des Vulkans Chinyero zu Beginn des 20. Jahrhunderts besuchen. Mehr Informationen: www.senoriodelvalle.com. Auch im Landhotel Bentor in Realejo Bajo wird den Gästen Sport und Natur geboten. Es liegt nur fünf Minuten von der „Playa del Socorro“ entfernt, einem Strand, der Anziehungspunkt für Surfer und Gleitschirmflieger aus ganz Europa ist. Das Landhotel verfügt über 19 im kanarischen Stil renovierte Zimmer. Sport- und Freizeitaktivitäten wie Gleitschirm-Kurse, Reitausflüge oder geführte Wanderungen können direkt im Hotel gebucht werden. Mehr Informationen: www.hotelruralbentor.com.
Special Interest und Herbergen
Mitten im Teide Nationalpark im Norden Teneriffas liegt das Hotel Parador de las Cañadas. Insbesondere für Wanderer ist das auf 2.200 Höhen-Metern gelegene Hotel Ausgangspunkt für anspruchsvolle Touren durch die bizarre Bergwelt des Teide. Wen es eher in den Süden Teneriffas nach El Médano verschlägt und wer sich dem „natürlichen Müßiggang“ verschrieben hat, kann sich beispielsweise im Hotel Playa del Sur Tenerife einquartieren. Die Handschrift des kanarischen Künstlers und Architekten César Manrique ist in diesem Refugium, das in einem Naturpark liegt, allgegenwärtig. Für budgetorientierte Urlaubsgäste, die unabhängig und auf eigene Faust den Norden Teneriffas erkunden möchten, stehen unter anderem zwei Herbergen zur Verfügung: Unweit des Ortes Buenavista del Norte (Jugendherberge „Albergue Bolico“) und nahe Santa Cruz de Tenerife (Herberge „Albergue Montes de Anaga“).
Detaillierte Informationen über Unterkünfte jeder Kategorie: www.webtenerife.de.
Interessierte Urlauber können sich darüber hinaus an folgende zwei Reservierungszentralen für Landhäuser wenden, um Übernachtungsarrangements und Immobilien einzusehen: Aecan Turismo Rural (www.aecan.com) und ATTUR (www.attur.es).
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Informationen zu Teneriffa erhalten Endverbraucher beim Spanischen Fremdenverkehrsamt, Myliusstraße 14, 60323 Frankfurt, unter der Telefonnummer 069-7250-33 /-38 oder per E-Mail an frankfurt(at)tourspain.es. Kostenlose Prospektbestellungen und nützliche Informationen sind online unter www.spain.info/de abrufbar. Info-Hotline unter 0034-902 00 31 21, gebührenfreier Skype-Call und weiterführende Links bietet die offizielle Internet-Präsenz des Fremdenverkehrsamtes Teneriffa (www.webtenerife.de). Urlaubsangebote und Special-Interest-Reisen haben alle renommierten Reiseveranstalter wie Neckermann, TUI oder FTI in ihren Programmen. Fotos in druckfähiger Auflösung über folgenden Link: http://www.gce-agency.com/kunden_bilder_teneriffa.html
------------------------------------------------------------
Global Communication Experts GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Teneriffa
i.A. Gabriele Kuminek & Rosa Erades
Senior PR Consultant
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-028
f: +49 69 17 53 71-029
m: presse.teneriffa(at)gce-agency.com
w: www.webtenerife.de
w: www.gce-agency.com
NEU: GCE auf Facebook: www.gce-agency.com/facebook
Twitter: www.gce-agency.com/twitter
Skype: Skype: gabriele.kuminek.gce
GCE is member of Pangaeanetwork
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467
Datum: 26.08.2010 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247927
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Kuminek
Stadt:
Frankfurt
Telefon: p: +49 69 17 53 71-028
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ländlicher Tourismus liegt auf Teneriffa im Trend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Global Communication Experts GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).