InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EANS-News: BEKO HOLDING AG / Turnaround geschafft

ID: 247626


(ots) - se zum 3. Quartal im Geschäftsjahr 2009/2010

--------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

Quartalsbericht

Utl.: Ergebnisse zum 3. Quartal im Geschäftsjahr 2009/2010

Wien (euro adhoc) - Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2009/2010
hat die BEKO HOLDING AG, trotz nachwirkender Belastungen aus der
Restrukturierung durch die Übernahme der BRAIN FORCE Gruppe, den
Turnaround geschafft. Die konsequenten Maßnahmen haben bewirkt, dass
sowohl das operative Ergebnis (EBIT) als auch das Ergebnis vor
Steuern (EBT) wieder deutlich ins Plus drehten. Dadurch ist auch die
Eigenkapitalquote der in München (M:access) börsennotierten
Holding-Gesellschaft auf über 50% angestiegen, die vor allem in
schwierigen Zeiten ein Garant für eine gesunde Weiterentwicklung ist.

"Leider mussten die Erfolge auf der Ertragsseite durch
vorübergehenden Verzicht auf Marktanteile erkauft werden, weil
derzeit viele Mitbewerber aus Gründen der Überlebensfähigkeit auch zu
Dumpingpreisen anbieten. Eine Taktik, die wir nicht mitmachen
wollten", sagt Prof. Ing. Peter Kotauczek, Vorstandsvorsitzender der
BEKO HOLDING AG. "Sollten sich die zaghaften positiven Vorzeichen
einer Konjunkturerholung bewahrheiten, ist somit die BEKO Gruppe
bestens vorbereitet, zu den Gewinnern eines allfälligen Aufschwungs
zu zählen", fährt Kotauczek fort.

Umsatz- und Ertragsentwicklung Der Konzernumsatz fällt im
Dreivierteljahr Oktober 2009 bis Juni 2010 gegenüber dem
Vergleichszeitraum des Vorjahres um 18% oder 37,4 Mio EUR auf 174,3
Mio EUR. Der Personalaufwand reduziert sich um 15,2 Mio EUR auf 95,1




Mio EUR, der Material- und Leistungsaufwand um 12,6 Mio EUR auf 54,2
Mio EUR und der sonstige betriebliche Aufwand um 7,9 Mio EUR auf 24,7
Mio EUR. Der sonstige betriebliche Ertrag von 8,1 Mio EUR enthält die
Entkonsolidierung von SolveDirect und den Verkauf der BRAIN FORCE
SOFTWARE GmbH mit saldiert 3,7 Mio EUR.

Die Ergebnisse betragen: Operatives Ergebnis +2,2 Mio EUR (Vorjahr
-2,0 Mio EUR), Finanzergebnis -1,0 Mio EUR (Vorjahr -0,8 Mio EUR),
Ergebnis vor Steuern +1,1 Mio EUR (Vorjahr -2,8 Mio EUR), Ergebnis
nach Steuern +0,7 Mio EUR (Vorjahr -7,2 Mio EUR), den Aktionären des
Mutterunternehmens zuzurechnendes Ergebnis -0,7 Mio EUR (Vorjahr -7,3
Mio EUR), Ergebnis je Aktie -0,03 EUR (Vorjahr -0,32 EUR).

Vermögens- und Finanzlage Die Konzernbilanzsumme sinkt um 11,0 Mio
EUR auf 177,2 Mio EUR. Das langfristige Vermögen vermindert sich um
4,2 Mio EUR auf 86,0 Mio EUR. Die Rückgänge fallen vor allem bei
immateriellen Vermögenswerten mit 11,1 Mio EUR an, während die
Anteile an assoziierten Unternehmen um 11,0 Mio EUR zunehmen. Das
kurzfristige Vermögen nimmt um 6,8 Mio EUR auf 91,2 Mio EUR ab. Dabei
fallen die Zahlungsmittel und äquivalente um 6,0 Mio EUR auf 28,9
Mio EUR.

Das Eigenkapital fällt um 1,3 Mio EUR auf 92,2 Mio EUR. Die
Eigenkapitalquote beträgt zum 30. Juni 2010 52% (Ende September 2009
50%) der Bilanzsumme. Die langfristigen Verbindlichkeiten nehmen um
6,7 Mio EUR auf 34,9 Mio EUR ab, die kurzfristigen Ver-bindlichkeiten
um 2,9 Mio EUR auf 50,1 Mio EUR.

Geldflussrechnung Die Geldflüsse betragen im Dreivierteljahr Oktober
2009 bis Juni 2010: Geschäftstätigkeit -1,0 Mio EUR (Vorjahr +5,4 Mio
EUR), Investitionstätigkeit -2,6 Mio EUR (Vorjahr -5,8 Mio EUR),
Finanzierungstätigkeit -3,2 Mio EUR (Vorjahr -2,8 Mio EUR). Insgesamt
ergibt sich mit Wechselkursänderungen ein Mittelabfluss von 6,0 Mio
EUR.

IFRS-Kennzahlen

Einheit 2009 Oktober - 2010 Juni 2008 Oktober -2009 Juni Veränderung
Umsatzerlöse TEUR 174.257 211.669 -17,7 %
EBITDA TEUR 8.361 6.493 +28,8 %
Betriebsergebnis (EBIT) TEUR 2.163 -2.013 n/a
Ergebnis vor Steuern (EGT) TEUR 1.114 -2.818 n/a
Konzernperiodenergebnis TEUR 662 -7.169 n/a
Ergebnis je Aktie * EUR -0,03 -0,32 +90,6 %
Durchschnittlich im Umlauf be-findliche Aktien
Stk. 23.091.276 23.091.276 - %
*Der Wert bezieht sich auf das den Aktionären des Mutterunternehmens zustehende
Ergebnis

Der Quartalsbericht Q3 des Geschäftsjahres 2009/2010 steht ab heute unter
http://www.beko.eu/finanzberichte.html zum Download zur Verfügung.

BEKO HOLDING AG - Hightech-Kompetenz zwischen Vision und
Realisierung. Die BEKO HOLDING AG ist Österreichs größte in München
börsenotierte (M:access) Holding-Gesellschaft im Technologie-Umfeld.
Die BEKO Gruppe arbeitet als Dienstleistungsintegrator, dessen
Teilkonzerne operative Tätigkeiten in den Bereichen SAP Solutions
(All for One Midmarket AG), Business and Infrastructure Solutions
(BRAIN FORCE HOLDING AG) und Industrial Solutions & Services (BEKO
Engineering & Informatik AG, BEKO Engineering spol. sro., BEKO
Engineering Kft., TRIPLAN AG) durchführen. Durch die
Mehrmarkenstrategie der BEKO HOLDING AG entsteht ein starkes
Netzwerk, dessen Synergien zwischen den Tochterunternehmen opti-mal
genutzt werden und das den Kunden ein breites Produkt- und
Dienstleistungsportfolio bietet. Technologisch bildet Product
Lifecycle Management (PLM) die Brücke zwischen den
Tochterunternehmen. Ziel der Technologiestrategie ist es, als
PLM-Supporter Marktführer in Mitteleuropa zu werden. Darüber hinaus
konzentriert sich die BEKO verstärkt auf Green Energy in allen
Bereichen. Dazu zählen der Aufbau des Energieeffizienz-Themenkreises
Smart-Metering und Smart-Grid sowie die Ausrollung der
eigenentwickelten HOMEBUTLER®- und Energybutler-Systeme in die
DACH-Märkte.

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

ots Originaltext: BEKO Holding AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Mag. Melinda Busáné-Bellér
PR/IR & Communication
mailto:melinda.beller(at)beko.at
http://www.beko.eu
Tel.: +43 1 797 50 - 725

Branche: Software
ISIN: AT0000908603
WKN: 920503
Börsen: Frankfurt / Open Market (Freiverkehr)
München / M:access

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2010 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247626
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ergebnisse zum 3. Quartal im Geschäftsjahr 2009/2010 ----------------------------------------------


Telefon:

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EANS-News: BEKO HOLDING AG / Turnaround geschafft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BEKO Holding AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BEKO Holding AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 246


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.