Für den Notfall gewappnet sein
(IINews) -
Wenn bei Pferden gesundheitliche Probleme auftreten, ist guter Rat teuer. Manchmal kann man als Pferdehalter aber auch selbst anlegen - muss nicht unbedingt den Tierarzt konsultieren. Allerdings darf dann auch das passende Zubehör nicht fehlen. Nicht nur in Privathaushalten, sondern auch bei Pferdeleuten sammelt sich mit der Zeit ein gehöriger Fundus von Medikamenten an. Leider ist dieser nicht immer brauchbar. Bestes Beispiel: angebrochene Medizin mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum. Deshalb ist hier eine kleine Liste von Dingen, die man zur Hand haben sollte:
Für kleinere Verletzungen sollte man stets Desinfektionsspray benutzen. Optimal ist farbiges Spray um sicher zu sein, dass die gesamte Wunde bedeckt wird. Zudem sollte man Antiseptische Salbe anwenden - allerdings tatsächlich nur dann, wenn kein Tierarzt zum Behandeln kommt. Die Salbe würde ihn nur unnötig dabei behindern. Bei Prellungen und Verstauchungen trägt man Heparin haltige Salbe auf. Zinksalbe eignet sich bei Mauke, bei nässenden Wunden und bei Narbengewebe. Vor dem Auftragen auf keinen Fall das Desinfizieren vergessen! Auch Kühlpacks und Eis-Spray sollten im Sortiment nicht fehlen, um entzündliche Schwellungen zu kühlen. Dazu gehört natürlich Verbandmaterial und eine Schere mit stumpfer Spitze, eine Pinzette, die Zeckenzange, der Impfpass, der Entwurmungs- und Medikamentenplan, sowie eine Liste mit den wichtigsten Telefonnummern von Tierarzt, Schmied und so weiter. Mit dieser kleinen Hausapotheke dürfte in kleinen Notfällen nun nichts mehr schief gehen...
Bei ernsteren Angelegenheiten oder bei einer etwaigen Unsicherheit des Pferdehalters empfiehlt es sich jedoch unbedingt einen Tierarzt zu konsultieren. Vor den Kosten, die durch tiermedizinische Behandlungen entstehen, können sich Pferdehalter jedoch in Form einer Pferdeversicherung schützen.
Weitere Informationen:
http://www.tierversicherung.biz/pferdeversicherung/pferdekrankenversicherung.php
http://www.tierversicherung.biz/pferdeversicherung/pferdekrankenversicherung_op.php
http://www.tierversicherung.biz/
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
tierversicherung.biz wurde im Jahr 2003 vom unabhängigen und freien Versicherungsmakler Puntobiz GmbH als Marke ins Leben gerufen. Auf dem gleichnamigen Online-Portal finden Tierhalter und Vereine die richtige Versicherung für ihre vierbeinigen Lieblinge sowie zahlreiche Informationen zu Tarifen, Vertragsoptionen und gesetzlichen Hintergründen. Für Versicherte hält tierversicherung.biz zudem Online-Formulare für den Schadensfall parat.
Die verschiedenen Tarife der Hundeversicherung, Katzenversicherung und Pferdeversicherung können per Online-Rechner und informativem Lexikon einfach miteinander verglichen werden. Bei weiterführenden Fragen oder der Suche nach Tarifdetails und der optimalen individuellen Lösung hilft das Team von tierversicherung.biz auch gern per E-Mail und Telefonsupport weiter. Die Hotline ist von Montag bis Freitag jeweils von 8:30 Uhr bis 20:30 Uhr unter der Rufnummer 0 22 33 / 99 07 60 50 erreichbar.
Internet: www.tierversicherung.biz
Puntobiz GmbH
Jessica Schumacher
Immendorfer Str. 1
50354
Hürth
jessica.schumacher(at)puntobiz.de
0223399076050
http://www.tierversicherung.biz
Datum: 25.08.2010 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247407
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Schumacher
Stadt:
Hürth
Telefon: 0223399076050
Kategorie:
Finanzen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Für den Notfall gewappnet sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Puntobiz GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).