InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

O-I produziert neue MMchen

ID: 246777

Klein-Sektflaschen erhalten moderneres Aussehen und neue Etiketten


(IINews) - Düsseldorf, 24. August 2010 - Als "MMchen" sind die "MM Extra"-Kleinflaschen der Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien Marktführer im 0,2l-Sektflaschensegment in Deutschland. Jetzt gibt es die Grünglas-Behälter in einem veränderten Design.


O-I, einer der weltweit führenden Hersteller von Glasbehältern, produziert die kleinen Flaschen im Longneck-Format fortan mit weniger ausgeprägten Schultern. Außerdem wurde das Einzugsfeld für die Etiketten vergrößert. Diese Änderungen verleihen den MMchen ein moderneres Aussehen. Zudem ermöglicht das überarbeitete Design den vom Sekthersteller geplanten Wechsel beim Etikett: Die Sektkellereien wollen für das Halsetikett fortan glatt anliegendes Papier statt Falten werfender Aluminiumfolie verwenden.


Rund 20 Millionen dieser von O-I produzierten Viertelflaschen bringen die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien jährlich in den deutschen Handel. "Wir füllen ausschließlich in Glasflaschen ab", sagt Dr. Lutz Lange, Direktor Zentrales Qualitätsmanagement bei den Sektkellereien. Der Grund dafür liege vor allem in den guten Materialeigenschaften: "Das inerte Material Glas trägt dazu bei, die traditionell gute Qualität unserer Produkte zu garantieren", sagt Lange, "denn es erhält optimal Reinheit und Geschmack sowie den Kohlensäuregehalt des Sektes." Die Recyclingfähigkeit des Materials mache Glasflaschen zudem zu sehr umweltfreundlichen Verpackungen.


Neben den 0,2l-MMchen produziert O-I für die Rotkäppchen-Mumm-Sektkellereien auch die grünen 0,375l-Geldermann-Sektflaschen sowie die 0,7l-Behälter für den Jubiläumskorn und die 0,5l-Flaschen für Eckes Edelkirsch.


Weitere Informationen über die Rotkäppchen-Mumm-Sektkellereien gibt es online unter www.rotkaeppchen-mumm.de und über MM Extra unter www.mm-extra.de.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über O-I

Täglich werden Millionen Menschen auf der ganzen Welt mit Konsumgütern in Verpackungen des O-I Konzerns versorgt. Das Unternehmen ist der führende Hersteller von Glasverpackungen in Europa, Nordamerika, im Asien-Pazifik-Raum und in Südamerika. Die zu 100 Prozent recycelbaren Produkte aus dem Hause O-I garantieren für die darin abgefüllten Lebensmittel ausgezeichneten Geschmack und absolute Reinheit sowie optische Attraktivität und Wertigkeit. Der 1903 gegründete Konzern beschäftigt heute über 22.000 Mitarbeiter und verfügt über 78 Werke in 21 Ländern. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2009 betrug insgesamt 7,1 Milliarden US-Dollar.

Mehr Informationen stehen unter http://www.o-i.com zur Verfügung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

crossrelations GmbH
Janina Wermter
Fürstenwall 65
40219
Düsseldorf
janina.wermter(at)crossrelations.de
0211 / 88 27 36 16
http://www.crossrelations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Berlin Catering vom BIO Caterer SELECT und das gute Gewissen TO GO Esslinger -  die Herbst- und Winterkollektion ab sofort bei Zaubergarten erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.08.2010 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246777
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Warneke
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0) 211 932 2455

Kategorie:

Mode & Lifestyle


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 1003 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"O-I produziert neue MMchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

O-I Europe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von O-I Europe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.