InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Girokonto-Test: Unabhängiges Finanzportal Banktip.de vergleicht Konditionen der Banken

ID: 246721

Berlin - Banken zahlen für Guthaben auf dem Konto einige Prozent, für die Nutzung eines Dispositionskredits kassieren sie zwischen 7 und 12 Prozent. Mit dem richtigen Girokonto können Verbraucher einige hundert Euro im Jahr sparen. Das Vergleichsportal für Finanzen www.banktip.de hat deshalb 10 Girokonten, vorwiegend von Direktbanken, unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Testsieger ist das DKB-Cash von der Deutschen Kreditbank (Note 1,48), dicht gefolgt vom Girokonto der comdirect bank (Note 1,54). Auf Platz drei landete die ING-DiBa mit ihrem Girokonto (Note 1,74). Insgesamt wurden sechs Konten mit gut bewertet, vier Konten erhielten die Note befriedigend. Erstmals wurden bei einem Test auch die Konditionen für das neue Pfändungsschutzkonto, kurz P-Konto, berücksichtigt.


(IINews) - Beim Testsieger und den nachfolgend platzierten Girokontoanbietern comdirect bank und ING-DiBa verlangt auch das Kleingedruckte keinen Mindestgeldeingang, der meist versteckte Kosten beinhaltet. Alle drei Girokonten sind kostenfrei und warten im Hinblick auf die Bargeldversorgung, egal ob mit Kredit- oder EC-Karte, mit einem sehr guten Angebot auf. „Verbraucher sollten bei der Suche nach einem neuen Girokonto vor allem auf versteckte Gebühren achten, die beispielsweise für den Bezug von Bargeld, beleglose oder beleghafte Überweisungen oder EC-Karten anfallen können,“ meint Eike Böttcher vom unabhängigen Vergleichsportal für Finanzen Banktip.de.

Das DKB-Cash überzeugt in Bezug auf die herausragenden Konditionen und Leistungen. Die Tester von Banktip.de hat der niedrige Zinssatz für Überziehungen und die weltweit kostenlose Bargeldversorgung überzeugt, bei der Verbraucher nicht auf Automaten einer bestimmten Bank oder eines bestimmten Verbundes angewiesen sind. Enttäuscht hat das Konto einzig bei den Konditionen für das P-Konto, denn das kostet Bankkunden eine Gebühr von 5 Euro pro Monat. Bei der Umwandlung in ein P-Konto zieht die Bank zudem die Kreditkarte ein. Da die Bargeldversorgung nur über die Kreditkarte kostenlos ist, muss der Kunde 10 Euro pro Abhebung zahlen. Dennoch überwiegen die Vorzüge des DKB-Cash und machen es zum besten Girokonto im Test von Banktip.de.

Auch das Girokonto der comdirect bank wartet mit einer weltweit kostenlosen Bargeldversorgung auf, allerdings ist diese nicht ganz so komfortabel wie die des Testsiegers. Innerhalb Deutschlands muss man die EC-Karte nutzen, und zwar ausschließlich an Automaten der Cash-Group. Im Ausland muss dann die Kreditkarte für gebührenfreies Bargeld am Automaten benutzt werden. Dies und die schlechteren Konditionen bei Guthaben- und Sollzinsen sorgten dafür, dass sich die comdirect der DKB hauchdünn geschlagen geben musste. Das Girokonto der ING-DiBa hat in Sachen Komfort gegenüber den besser Platzierten den Nachteil, dass die Bargeldversorgung nur im Euro-Raum kostenlos ist. Für die Mehrzahl der Girokontoinhaber dürfte das jedoch ausreichend sein. Bei der Verzinsung reichten mehr als neun Prozent für den Dispo und über 13 Prozent für den Überziehungskredit nur für die Teilnote befriedigend, zumal das Kontoguthaben unverzinst bleibt.





Die Kriterien für den Banktip-Test

In die Bewertung flossen insgesamt sechs Bewertungskriterien ein, die jeweils unterschiedlich gewichtet wurden. Banktip.de hat als eines der wichtigsten Kriterien beim Test die Kontogebühren angesehen, die mit 40 Prozent zu Buche schlugen. Beim Punkt „Zahlungskarten/Bargeld“ wurden die zur Verfügung gestellten Karten und die Bargeldversorgung bewertet (20 Prozent). Beim Thema „Zinsen“ wurden sowohl Guthabenzinsen als auch Sollzinsen berücksichtigt (15 Prozent). Das Thema „Service“ (Sicherheit beim Onlinebanking, Erreichbarkeit, Sonstiges) floss mit 12 Prozent in die Bewertung ein. Die Einlagensicherung wurde ebenfalls berücksichtigt (10 Prozent). Erstmals wurden im Test die Bedingungen für ein P-Konto (3 Prozent) berücksichtigt.

Den aktuellen Girokonto-Test von Banktip.de finden Verbraucher gleich auf der Startseite unter: www.banktip.de


Über Banktip.de:
Banktip.de ist der unabhängige Online-Verbraucherratgeber der optel Media Services GmbH. Das Vergleichsportal informiert laufend aktuell zu verbraucherrelevanten Entwicklungen und Angeboten auf dem Markt der privaten Finanzen. Zahlreiche Tarifrechner bspw. zu Depotkonten, Geldanlagen, Krediten und Kontoführung ermöglichen den schnellen, unkomplizierten und direkten Konditionsvergleich der einzelnen Banken und Kreditinstitute. Darüber hinaus informiert der Verbraucherratgeber ausführlich zu Fragen rund um die Themen Steuern und Versicherungen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen optel Media Services GmbH bietet als Online-Vermarkter, Contentproduzent und Websitebetreiber Dienstleistungen rund um die Neuen Medien. Das Berliner Unternehmen, welches im Jahr 2000 gegründet wurde, vermarktet Websites aus den Themengebieten Finanzen, B2B, Shopping, Telekommunikation, Technik, Reise, Lifestyle, Karriere und Mobilfunk. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen die erfolgreichen Verbrauchermagazine Banktip.de und Posttip.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Alexander Borais
Banktip.de / optel Media Services GmbH
Markgrafenstr. 22
10117 Berlin
Fon: (0)30-42 02 63 23

www.optelmediaservices.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sind Sie Investor oder Spekulant? 3iMedia FinCalc.Framework – Mehr als nur Rechner
Bereitgestellt von Benutzer: optel_Media
Datum: 24.08.2010 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246721
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Borais
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-42026323

Kategorie:

Banken und Versicherungen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Girokonto-Test: Unabhängiges Finanzportal Banktip.de vergleicht Konditionen der Banken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Banktip.de / optel Media Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Banktip.de / optel Media Services GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 278


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.