InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EANS-Adhoc: ECO Business-Immobilien AG mit operativ starkem Ergebnis und

stabiler Finanzierung

ID: 246264


(ots) - ------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

6-Monatsbericht

24.08.2010

Wien, 24. August 2010. Die im Prime Market der Wiener Börse notierte
ECO Business-Immobilien AG hat das erste Halbjahr 2010 mit einem
starken operativen Ergebnis abgeschlossen und weist zum Stichtag ein
EBIT von EUR 19,9 Mio. (1-6/2009: -8,3 Mio.) aus. Das verbesserte
Marktumfeld in Österreich und Deutschland, die gesetzten Maßnahmen
aus dem 2009 begonnenen Redimensionierungsprogramm sowie damit
verbunden der Verkauf des Opernringhofes im 2. Quartal 2010 bilden
die Basis für dieses Ergebnis. Mit diesen Faktoren gehen ein
zufriedenstellendes Vermietungsgeschäft, ein positives
Bewertungsergebnis und ein weiter verbessertes Finanzergebnis einher.
Die Eigenkapitalquote stieg aufgrund der frei werdenden Mittel aus
den Verkäufen auf 44,9 %.

ECO erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2010 Vermietungserlöse in der
Höhe von EUR 28,0 Mio. (1-6/2009: EUR 31,7 Mio.), bei einem um EUR
108,8 Mio. geringeren Immobilienvermögen. Das verbesserte Marktumfeld
und das aktive Immobilienmanagement von ECO trugen im ersten Halbjahr
2010 dazu bei, einen Nettoerfolg aus der Anpassung der Zeitwerte in
Höhe von EUR 2,8 Mio. zu erzielen. Im Vergleichszeitraum des
Vorjahres (1-6/2009) musste aufgrund des schwierigen Umfeldes am
Business-Immobilienmarkt noch ein Bewertungsverlust von EUR 25,3 Mio.
ausgewiesen werden. Das daraus resultierende positive EBIT von EUR
19,9 Mio. zum 30.06.2010 (1-6/2009: EUR -8,3 Mio.), lässt erkennen,
dass sich ECO operativ stark verbessern konnte.

Das Finanzergebnis verbesserte sich ebenfalls infolge des reduzierten




Schuldenstandes und des niedrigen Zinsniveaus von EUR -11,2 Mio.
(1-6/2009) auf EUR -9,8 Mio.. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) lag
deutlich über dem Vorjahreswert und belief sich auf EUR 10,0 Mio.
nach EUR -19,5 Mio. Das Ergebnis nach Steuern drehte von EUR -14,7
Mio. mit EUR 9,6 Mio. zum Stichtag ebenfalls in den positiven
Bereich. Die operative Stärke von ECO zeigte sich weiters in den
Funds from Operations (FFO). Der FFO vor Zinsen und Steuern lag im
ersten Halbjahr 2010 bei EUR 27,2 Mio. (1-6/2009: EUR -2,8 Mio.) und
auch beim FFO nach Zinsen und Steuern kam es mit EUR 15,5 Mio. nach
EUR -14,0 Mio. in der Vergleichsperiode zu einer wesentlichen
Verbesserung.

Die Bilanzsumme von ECO mit EUR 797,3 Mio. zum 30.06.2010 reduzierte
sich im Vergleich zum Jahresende 2009 (EUR 858,6 Mio.) um EUR 61,3
Mio. Dies ist vor allem auf den Verkauf des Opernringhofes
zurückzuführen, womit eine erhebliche Verringerung des Wertes des
Immobilienvermögens einherging. Die Eigenkapitalquote konnte somit
aufgrund von insgesamt 2 verkauften Objekten im zweiten Quartal 2010
auf 44,9 % gesteigert werden (31.12.2009: 41,6 %). Die
Nettoverschuldung des Unternehmens wurde von EUR 468,7 Mio. zum
31.12.2009 auf EUR 384,1 Mio. zum Ende des ersten Halbjahres 2010
reduziert. Der Loan-to-Value (LTV) belief sich zum Stichtag auf 54,4
%. Das verbleibende Refinanzierungsvolumen in Höhe von EUR 3,9 Mio.
per 30.06.2010 wurde im Juli 2010 vollständig getilgt. Die
verzinslichen Verbindlichkeiten lagen bei EUR 399,9 Mio., wobei 86 %
dieser verzinslichen Verbindlichkeiten gegen Zinsänderungsrisiken
abgesichert waren.

Die durchschnittliche Restlaufzeit der Bankverbindlichkeiten lag bei
rund 13 Jahren. Somit ist die Finanzierung der Gesellschaft
langfristig gesichert. Bei den liquiden Mitteln kam es zu einer
Erhöhung von EUR 16,0 Mio. zum 31.12.2009 auf EUR 40,2 Mio. zum
Stichtag.

Der Net Asset Value (NAV) je Aktie belief sich zum 30. Juni 2010 auf
EUR 10,48, nach EUR 10,45 zum Jahresende 2009. Der adaptierte NAV
wurde mit EUR 10,24 (Jahresende 2009: EUR 10,30) je Aktie
ausgewiesen.

Das ECO-Immobilienportfolio umfasste zum 30.06.2010 insgesamt 59
Objekte mit einer Nutzfläche von 518.400 m². Im Kernsegment
Hold-Portfolio befanden sich 58 Immobilien. Das Development-Projekt
Luxemburg wurde aufgrund der Fertigstellung ebenfalls in das
Hold-Portfolio überführt, somit zählt nur noch das Objekt in der
Ukraine zum Development-Portfolio. Die regionale Verteilung der
Immobilien der ECO nach Nutzflächen zeigt folgendes Bild: Ende des
ersten Halbjahres befanden sich 64 % aller Immobilien in Österreich,
30 % in Deutschland, 2 % in Westeuropa und 4 % in CEE.

Ausblick 2010 Aufgrund der noch immer leicht angespannten
Marktsituation und der Konzentration auf das Hold-Portfolio sowie die
Redevelopment Aktivitäten werden im verbleibenden Geschäftsjahr 2010
keine großen Development-Projekte angestrebt. Die Fertigstellung des
im Bau befindlichen Objektes in der Ukraine ist für die zweite
Jahreshälfte geplant. ECO wird weiterhin unverändert in den
Kernmärkten Österreich und Deutschland tätig sein.

Die weitere Optimierung des Hold-Portfolios hat für die ECO auch im
zweiten Halbjahr 2010 einen hohen Stellenwert. Durch die bestmögliche
Verwertung jeder einzelnen Liegenschaft und die stetige Optimierung
der Immobilien im Redevelopment-Portfolio sollen die Mieterträge
weiterhin gesichert werden. Vorbereitete Immobilienverkäufe, die im
zweiten Halbjahr durchgeführt werden, bieten eine gute Basis zur
weiteren Stärkung der Eigenkapitalquote. Der ECO-Vorstand geht davon
aus, dass das Finanzergebnis in der zweiten Jahreshälfte aufgrund des
deutlich reduzierten Finanzierungsvolumens ebenfalls weiter
verbessert werden kann.

Freiwilliges Übernahmeangebot conwert Immobilien Invest SE Die
Entwicklungen des ersten Halbjahres 2010 waren vor allem zum Ende der
Periode durch die Bekanntmachung der conwert Immobilien Invest SE,
ein freiwilliges Übernahmeangebot an die Aktionäre der ECO zu legen,
geprägt. Das definitive Angebot wurde am 02.07.2010 nach Prüfung
durch die Übernahmekommission veröffentlicht und beinhaltete einen
Angebotspreis von EUR 7,15 je ECO-Aktie. Die erste Phase des
Übernahmeverfahrens fand vom 02. bis zum 30.07.2010 statt und das
Ergebnis wurde am 02.08.2010 veröffentlicht. Bis zum Ablauf der
ersten Annahmefrist wurde das Angebot für insgesamt 21.236.065
ECO-Aktien (rund 62,3% am Grundkapital) angenommen. Damit hält
conwert bereits vor Ende der zweiten Phase gesamt rund 87,2 % an der
ECO. Die zweite Angebotsphase endet am 03.11.2010. Bis dahin haben
die verbleibenden ECO-Aktionäre die Möglichkeit, auf freiwilliger
Basis, das Angebot der conwert mit EUR 7,15 je Aktie anzunehmen.

Ausgewählte Unternehmenskennzahlen gemäß IFRS:

1-6/2010 1-6/2009
Vermietungserlöse (TEUR) 27.966 31.734
davon Mieterlöse (TEUR) 22.627 25.825
Nettoerfolg aus der Anpassung der Zeitwerte (TEUR) 2.814 -25.313
Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA)(TEUR) 17.053 17.034
Betriebsergebnis (EBIT) (TEUR) 19.850 -8.299
Ergebnis vor Steuern (EBT) (TEUR) 10.027 -19.516
Konzernergebnis (nach Minderheiten) (TEUR) 9.552 -14.552
Ergebnis je Aktie (EUR) 0,28 -0,43
Gewogene durchschnittliche Aktienanzahl(Stk.) 34.100.000 34.100.000
FFO vor Zinsen und Steuern1)(TEUR) 27.196 -2.770
Cash-Ertrag(FFO) nach Zinsen und Steuern2)(TEUR) 15.548 -14.010
NAV je Aktie zum Stichtag (EUR) 10,48 10,27

1) EBIT + Abschreibung +/- Zeitwertanpassung +/- Wertberichtigungen
2) EBIT + Abschreibung +/- Zeitwertanpassung +/- Wertberichtigungen -
Finanzergebnis - zahlungswirksame Steuern

Bilanzkennzahlen

Konzernbilanz - Kurzfassung in TEUR 30/06/2010 31/12/2009
Langfristige Vermögenswerte 744.935 833.149
davon als Finanzinvestitionen gehaltene Immobilien 717.451 782.465
davon Anlagen in Bau 17.325 39.281
Kurzfristige Vermögenswerte 52.329 25.401
Summe Vermögenswerte 797.264 858.550
Eigenkapital und Rücklagen 357.638 357.329
davon Minderheitsgesellschafter 291 834
Langfristige Verbindlichkeiten 387.373 452.400
Kurzfristige Verbindlichkeiten 52.253 48.822
Summe Eigenkapital und Verbindlichkeiten 797.264 858.550

Immobilienkennzahlen
30/06/2010 30/06/2009
Anzahl der Objekte 59 63
davon Hold-Portfolio 58 61
davon Development-Projekte 1 2
Gesamtnutzfläche in m² * 518.400 551.000
Garagenplätze (Anzahl) 2.890 2.870
Immobilienvermögen (in TEUR) 734.776 843.559
davon Anlagen in Bau 17.325 36.256

*Garagenplätze wurden mit einem Umrechnungsfaktor von 20 m² /
Garagenplatz berücksichtigt

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

ots Originaltext: ECO Business-Immobilien AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

ECO Business-Immobilien AG
Mag. Wolfgang Gössweiner, Sprecher des Vorstandes
Tel +43 1 580 88 0
E goessweiner(at)eco-immo.at

Branche: Immobilien
ISIN: AT0000617907
WKN: A0D8RY
Index: Prime Market
Börsen: Wien / Geregelter Freiverkehr

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-Adhoc: Lenzing AG / Lenzing Gruppe:Bestes Halbjahresergebnis der UnternehmensgeschichteSehr gut EANS-News: Nordex SE / Nordex: Aufträge aus Kernmarkt China und Portugal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2010 - 08:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246264
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

-------------------------------------------------------------------------------- Ad-hoc-Mitteilung


Telefon:

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EANS-Adhoc: ECO Business-Immobilien AG mit operativ starkem Ergebnis und

stabiler Finanzierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ECO Business-Immobilien AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ECO Business-Immobilien AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 255


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.