Abenteurer, Entdecker, Weltreisende – das panameo Gefühl
Erlebnisreisen werden seit Jahren immer beliebter. Klar, schließlich bieten Erlebnisreisen optimale Voraussetzungen, um den Kopf bei Abenteuer und Reise richtig frei zu bekommen. Und was gibt es Schöneres, als sich bei einer Erlebnisreise, womöglich noch bei bestem Wetter, als Entdecker der Welt zu betätigen. Wenn zu Hause nicht die Zeit für aufregende Momente ist und der Alltag drückt – bei Erlebnisreisen kann man sich richtig austoben. Unser Tipp: Der neue Spezialist für Erlebnisreisen panameo bietet solche Reisen mit Erlebnisgarantie – rund um den Globus.

(IINews) - Der gerade erschienene erste Katalog des Erlebnis-Experten hat neun hochkarätige aber günstige Erlebnisreisen im Portfolio – allesamt werden die Reisen in kleinen Gruppen abseits üblicher Pfade durchgeführt. Übernachtet wird in landestypischen und originellen Hotels und Unterkünften. Elefanten-Ritte, chinesische Kochkurse und Tai Chi-Unterricht, Wüsten-Jeepfahrten und Kuba auf dem Fahrrad entdecken, sind typische Bestandteile von panameo Reisen. Genug Freiraum für eine individuelle Programmgestaltung bleibt dabei immer. Ein weiteres Plus sind die Direktbuchervorteile, die die Abenteuer günstig machen.
Hier eine Auswahl von drei panameo-Abenteuern:
Abenteuer 1: 16-tägige Erlebnisreise „Indien auf Kamel und Elefant, im Jeep und Boot entdecken“
In Delhi beginnt das Abenteuer im „Land der Könige“ – jetzt heißt es 16 Tage Rajasthan auf ungewöhnliche und authentische Art erleben – abseits üblicher Pfade. Dazu gehören eine Jeepfahrt in das Sariska Tiger Reservat, die Besichtigung einer Kamelzuchtfarm, ein Kamelritt inmitten der Thar-Wüste mit anschließendem Lagerfeuer, eine Bootstour auf dem Pichola See und ein Elefanten-Ritt oder eine Jeep-Tour zum Amber-Fort. Selbstverständlich werden auch das Taj Mahal und luxuriöse Maharaja-Paläste, die „Goldene Festung“ Sonargarh Fort, Jodphur, Udaipur, Jaipur, das „Östliche Tor Rajasthans“ (Bharatpur) und nicht zuletzt Delhi entdeckt. Einige der Hotels auf dieser Reise zwischen Wüstenstaub und versunkenen Palästen sind Heritage Hotels, d. h. alte Paläste, Schlösser oder Festungen, die mit einer einzigartigen Atmosphäre bezaubern. Alle Flüge sind Nonstop-Linienflüge mit Lufthansa. Dieses Abenteuer kostet p. P. im DZ ab € 1.399,00.
Abenteuer 2: 16-tägige Erlebnisreise „China sehen, Tai Chi üben und kochen lernen“
Entdecker starten diesmal eine Zeitreise – zwischen Tradition & Moderne beginnt das Abenteuer in Shanghai. Der Jadebuddha-Tempel, die Altstadt Shanghais und der Yu-Garten, die berühmte Uferpromenade am Huangpu Fluss und die quirlige Einkaufsmeile Nanjing Road werden besichtigt. Danach fliegen die Entdecker nach Wuhan, von wo aus eine Kreuzfahrt an Bord des 4-Sterne-Yangtzeschiffes Victoria Empress auf dem Yangtze startet. Es geht durch die gewaltigen „Drei Schluchten“ bis zum berühmten Staudamm. Die faszinierenden Steilwände und die wunderschöne Landschaft werden seit Jahrhunderten in der chinesischen Kunst beschrieben. Im nächsten Abenteuer wird die daoistische Tempelanlage auf dem Mingshan-Berg in Fengdu entdeckt. Es folgt ein Flug nach Xi´an und die Besichtigung der weltberühmten Terrakotta-Armee, der großen Wildganspagode, und der Stadtmauer. Außerdem geht es zu den Longmen Grotten und der Longmen Schlucht, wo der Yishui-Fluss durchfließt. Auch das weltberühmte Shaolin-Kloster ist Teil der Entdeckungsreise. Als nächste Stadt steht Peking auf dem Programm. Nach dem Besuch des Himmelstempels wird es sehr typisch: Die panameo Abenteurer erhalten eine ca. 2-stündige Tai Chi-Stunde mit ihrem eigenen Tai Chi-Lehrer. Am Nachmittag geht es in das alte Zentrum der Hauptstadt, zum „Platz des Himmlischen Friedens“. Anschließend spazieren die Entdecker auf die Große Mauer. Die Besonderheiten der chinesischen Küche werden den Reisenden in einem ca. 3-stündigen Kochkurs näher gebracht. Abschließend gibt es die Möglichkeit einer ca. 2-stündigen geführten Fahrradtour durch die reizvolle Altstadt Pekings. Ab € 1.579,00 p. P. im DZ ist diese Erlebnisreise buchbar.
Abenteuer 3: 16-tägige Erlebnisreise „Kuba mit dem Rad entdecken“
Hautnah und mit dem Wind im Rücken Kuba entdecken ist unbeschreiblich und mit panameo möglich: Die Entdeckungsreise startet in Havanna – auf dem Fahrrad. Es wird durch das Centro Habana bis in die Residenzgegend von Miramar hinaus und entlang der 3ten Allee bis zur Russischen Botschaft und dem Aquarium Havannas geradelt. Eine weitere Radtour geht nach Soroa in die Sierra del Rosario. Durch seine Orchideen-Pracht wird Soroa auch der „Regenbogen Kubas“ genannt. Gemütlich geht es danach auf kaum befahrenen Straßen durch eine große Vielfalt an subtropischen Pflanzen bis nach San Diego de los Baños – diese Strecke beträgt ca. 70 km. Alle Strecken sind unterschiedlich in Länge und Schwierigkeitsgrad. Am nächsten Tag radeln die Abenteurer durch die Mahagoni- und Zedernwälder der Sierra de los Órganos (Naturpark La Güira). Es folgt die Erkundung der Gegend der Tabakfelder und der steil aufragenden Mogotes per Rad. Anschließend geplant ist der Besuch des spektakulären Höhlenkomplexes Cueva del Indio. Es gibt die Möglichkeit, durch die Mogotes zu fahren. Lange Strecken werden mit dem Begleitbus, der immer in der Nähe ist, zurückgelegt – so etwa auch die Fahrt nach Santa Clara mit Sicht auf Zuckerrohrplantagen (mit dem Bus ca. 400 km). Danach geht es auf dem Rad weiter in die Kleinstadt zum „Che Guevara“ Platz und zum „Tren Blindado“ (gepanzerter Zug), von dort zum Parque Vidal. Im Bus geht es weiter bis ca. 10 km vor Manicaragua. Hier werden die Reisenden bis Topes de Collantes radeln. Es folgt die Fahrt in Richtung Trinidad durch eine Gebirgslandschaft zu den Topes de Collantes. Danach geht auf eine Fahrt entlang der Karibikküste von Trinidad in die reizvolle Cienfuegos. Die erste Etappe erfolgt per Rad. Am nächsten Tag führt die Reise im Begleitbus in Richtung Westen, dann geht es teils per Bus, teils per Rad entlang der Karibikküste zum Sumpfgebiet des Naturschutzgebietes der Península de Lago de Tesero. Am vorletzten Tag der Entdeckungsreise tourt der Begleitbus an die nahe gelegenen Playas del Este. Es ist Zeit um Strand, Meer und Sonne in aller Ruhe zu genießen. Die Kosten für diese Entdecker-Tour betragen p. P. im DZ ab € 2.159,00.
Alle Abenteuer sind unter www.panameo.de buchbar. Das Servicetelefon hat die Nummer: 01805-222 940.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
„Aktiv Erleben & Entdecken“ – das steht im Fokus des Nischen-Reiseveranstalters panameo Erlebnisreisen GmbH. panameo ist der Spezialist für Aktiv- und Erlebnisreisen weltweit. In kleinen Gruppen geht es abseits üblicher Pfade in die paradiesischen Regionen der Welt. Dort wird in landestypischen und originellen Hotels und Unterkünften übernachtet. Wüstensafaris, Expeditionen, Kreuzfahrten oder Bike-Touren sorgen für aufregende Momente mit Aktivfaktor. Kuba mit dem Fahrrad zu entdecken und dabei die Großherzigkeit von Land und Leute bei Salsa, Rum und Zigarre zu genießen, ist typisch für panameo Reisen. Gleichzeitig bleibt genug Freiraum für eine individuelle Programmgestaltung.
Dabei setzt panameo auf höchste Qualität und Sicherheit: Alle Partner (Fluggesellschaften, Hotels etc.) sind renommierte Unternehmen, mit denen panameo seit Jahren vertrauensvoll zusammenarbeitet.
Ein weiteres Plus von panameo: Es gibt jede Menge Direktbuchervorteile. Reisende sparen nicht nur kostbare Zeit, sondern auch bares Geld, weil sie direkt und ohne Umwege bei panameo buchen.
4PR Consulting GmbH
Dorfstr. 12
40667 Meerbusch
info(at)4prconsulting.de
Datum: 20.08.2010 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245418
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Abenteurer, Entdecker, Weltreisende – das panameo Gefühl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
panameo Erlebnisreisen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).