InternetIntelligenz 2.0 - Rennbegeisterter Ingenieurnachwuchs feiert Erfolge

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rennbegeisterter Ingenieurnachwuchs feiert Erfolge

ID: 245292

(LifePR) - .
- Opel unterstützt Formula Student in Berlin, Darmstadt und Rüsselsheim
- 90 Teams beim weltweit größten studentischen Rennwettbewerb am Hockenheimring
Rüsselsheim/Hockenheimring. Bereits im fünften Jahr in Folge unterstützt Opel das Engagement von Studenten der TU Berlin, der TU Darmstadt und der Hochschule RheinMain (Rüsselsheim), die sich an der Formula Student beteiligen - einem weltweit ausgeschriebenen Rennsport- und Konstruktionswettbewerb. An der Veranstaltung am Hockenheimring nahmen insgesamt 90 Teams aus der ganzen Welt teil, davon 75 in der Kategorie Verbrennungsmotoren und erstmals auch 15 Teams mit Elektro-Boliden.
Rita Forst, Geschäftsführerin Entwicklung von Opel, freut sich über das hohe Niveau der technischen Lösungen, die Umsetzungsqualität und nicht zuletzt über die Kreativität der von Opel unterstützten Teams. "Alle Teams haben sich erheblich verbessert und dabei viel Liebe zum Detail und Können bewiesen. Ziel unseres Engagements ist es, Studenten Einblicke in die Praxis des Berufslebens zu bieten. Es ist für Opel selbstverständlich, diese wichtigen Entwicklungsschritte zukünftiger Ingenieure zu unterstützen, zum Beispiel durch den Kontakt zu Opel-Ingenieuren und die exklusive Nutzung unseres Testzentrums in Dudenhofen."
Alle Opel-Teams mit vorderen Platzierungen
Bei der Formula Student bauen Studenten in Teamarbeit einen einsitzigen Formel-Rennwagen, um damit bei einem Wettbewerb gegen Teams aus der ganzen Welt anzutreten. Es gewinnt aber nicht einfach das schnellste Auto, sondern das Team mit dem besten Gesamtpaket aus Konstruktion und Rennperformance, das zudem in einen soliden Businessplan eingebettet sein muss. All dies gilt es nicht nur auf der Rennstrecke, sondern auch in technischen Sonderprüfungen, Konstruktions-Abnahmen und professionellen Präsentationen zu beweisen. Die Formula Student stellt damit hohe Anforderungen an die Teams, sie beinhaltet sowohl die komplexen Bedingungen des Motorsports als auch die vielfältigen interdisziplinären Aufgaben eines Ingenieurs.




"Vor dem Hintergrund dieser Anforderungen und der Konkurrenz aus der ganzen Welt haben alle von uns unterstützten Teams hervorragende Platzierungen erreichen können und damit Opel zu einem der erfolgreichsten Partner der Formula Student Teams gemacht. Das ist sicherlich der schönste Dank für die vielen ehrenamtlich engagierten Opel-Mitarbeiter", so Forst.
Am Ende des Rennwettbewerbs wurde die Mannschaft der TU Berlin für das am besten vorbereitete Fahrzeug ausgezeichnet, das auf Anhieb alle Abnahmeprüfungen erfolgreich absolvieren konnte. Gekrönt wurde dies noch mit dem zweiten Platz für die Präsentation des Businessplans. Die Scuderia Mensa, das Team der Hochschule RheinMain, konnte sich nicht nur über einen exzellenten zwölften Platz in der Gesamtwertung aller 75 Teams freuen, sondern war damit auch eine der führenden Fachhochschulen weltweit. Hohen Anteil daran hatte vor allem der grundsolide Aufbau des Rennboliden, der bei der Konstruktionsprüfung unter die besten acht nominiert wurde. Viel Freude herrschte auch beim DART Racing Team der TU Darmstadt, das mit dem vierten Platz für seinen epsilon2010 das beste Ergebnis in der Geschichte der Wettbewerbsteilnahme erzielen konnte.
Webseiten der einzelnen Teams:
TU Berlin http://www.fasttube.de/
TU Darmstadt http://www.dart-racing.de/
Hochschule RheinMain http://hs-rheinmain-racing.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stefan Kießling ist Spitzenstürmer KLAIBER Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH neuer KSC-Hauptsponsor
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.08.2010 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245292
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

x) Rüsselsheim



Kategorie:

Sport



Dieser Fachartikel wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rennbegeisterter Ingenieurnachwuchs feiert Erfolge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Adam Opel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Adam Opel GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 312


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.