Level 3: Direkte Verbindung zu BATS Europe
Low Latency-Verbindung für Finanzdienstleister

(IINews) - Frankfurt/Main, 17. August 2010 - Level 3 bietet ab sofort eine direkte Anbindung an BATS Europe, den Betreiber einer europäischen Multilateral Trading Facility (MTF). Damit erhalten Level 3-Kunden aus der Finanzdienstleistungsbranche Zugang zum internationalen Tier-1 Glasfasernetz von Level 3 und profitieren von niedrigen Latenzzeiten bei der Ausführung von europäischen Aufträgen in Nordamerika.
Der neue Service bietet Optionen für Verbindungen innerhalb und zwischen Städten sowie die Anbindung an die schnellen Transatlantik-Strecken, die mit mehreren Anlandungsstationen hohe Sicherheit bieten und das Ausfallrisiko minimieren.
BATS Europe wurde am 31. Oktober 2008 gegründet und ist eines der führenden pan-europäischen Handelssysteme mit einem Marktanteil von acht bis zehn Prozent im FTSE 100, sieben Prozent im SMI und fünf bis sechs Prozent in den 15 europäischen Ländern, in denen es vertreten ist.
"BATS Europe ist so enorm gewachsen, weil wir Technologie vorausschauend einsetzen und wissen, wie wichtig schnelle und zuverlässige Anbindungen weltweit sind", kommentiert Paul O'Donnell, Chief Operating Officer von BATS Europe. "Wir bieten Kommunikationslösungen, die die hohen Ansprüche der Wertpapierhändler erfüllen und freuen uns, dass sich unsere Händler jetzt auch über Level 3 an BATS Europe anbinden können."
Level 3 bietet verschiedene Lösungen für Finanzdienstleister, die individuell zugeschnitten werden können. Darüber hinaus verbinden Strecken mit niedriger Latenzzeit ausgewählte Handelsplätze in Europa und Nordamerika, darunter 15 Börsen, 14 elektronische Kommunikationsnetze und sieben Rechenzentren.
Das Netz von Level 3 verbindet 22 Länder in Europa und den USA mit Zugängen in 190 Städten. Es besteht aus circa 87.000 Kilometern Langstreckenverbindungen und Stadtnetzen von insgesamt 43.500 Kilometern Länge. Damit ist es eines der größten und weitverzweigtesten Glasfasernetze weltweit, das auf vielen Strecken niedrige Latenzzeit bietet.
"Bei Finanztransaktionen zählen häufig Bruchteile von Sekunden, deshalb haben wir unsere Lösungen so ausgerichtet, dass sie auch den extrem hohen Ansprüchen der Finanzindustrie genügen", erklärt James Heard, President European Markets bei Level 3. "Die an BATS angeschlossenen Händler haben jetzt Zugang zu Lösungen, die neun von zehn Top-Banken im Tagesgeschäft nutzen. Dazu gehören der Handel mit geringer Verzögerung, skalierbare Hochgeschwindigkeitszugänge und die Datenübertragung auf einem Sicherheitsniveau, das die wichtigen Industriestandards erfüllt."
Weitere Informationen zu Services von Level 3 für Finanzdienstleister finden Sie unter http://www.level3.com/index.cfm?pageid=135
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Level 3 Communications
Level 3 Communications, Inc. (NASDAQ: LVLT) ist ein führender internationaler Kommunikationsdienstleister, spezialisiert auf die Übertragung per Glasfaser. Unternehmen, Medienkonzerne, Telekommunikationsanbieter und staatliche Stellen vertrauen auf die Services von Level 3 und sein durchgängiges Glasfasernetz. Mit seiner Skalierbarkeit und Wertschöpfung setzt es Standards. Level 3 bietet Übertragungs-, Daten-, Internet-, Content Delivery- und Sprachservices, sowohl im innerstädtischen Bereich als auch auf Langstreckenverbindungen. Weitere Informationen zum Unternehmen finden sich im Internet unter www.level3.com.
RubyCom
Katharina Scheid
Am Rehsprung 10
64832
Babenhausen
k.scheid(at)rubycom.de
0049 6073-6889 186
http:// http://www.rubycom.de/presse/




freiwilligenÜberna">

Datum: 17.08.2010 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243586
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natasha Wright
Stadt:
London
Telefon: 0044 (0)20 7954 2128
Kategorie:
Finanzen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Level 3: Direkte Verbindung zu BATS Europe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Level 3 Communications (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).