InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Entlastung der Wandbefestigung gibt Stabilität:

ID: 243156

Markise mit Rundsäulen für große Beschattungsflächen


(IINews) - sup.- Nicht alle Hausfassaden eignen sich zur Installation eines der üblichen Beschattungssysteme. Aufbau, Materialien sowie die Statik der jeweiligen Wand verhindern z. B. in manchen Fällen den bewährten Sonnenschutz durch eine Gelenkarm-Markise. Besonders wenn eine größere Fläche beschattet werden soll, wäre hier die Beanspruchung der Wand durch die enormen Zugkräfte beim Ausfahren ein großes Risiko. Es gibt heute jedoch praktische Systeme, die die Befestigungspunkte am Haus wirksam entlasten. Unter der Bezeichnung markilux pergola ist im Fachhandel ein spezielles Markisenmodell erhältlich, dessen Stabilität zusätzlich durch zwei elegante, vordere Rundsäulen gewährleistet ist. Diese Säulen sind in einem Betonfundament fixiert und mit der Wandbefestigung über seitliche Führungsschienen verbunden. Die Markise gleitet beim Ausfahren geräuscharm über diese Schienen, beim Einfahren verschwindet sie wieder in einer schlanken Kassette.
Mit den Rundsäulen greift die Sonnenschutzanlage ein attraktives Gestaltungselement zeitgenössischer Architektur auf. Zudem verstärkt sie im Außenbereich des Hauses ein reizvoll-südliches Ambiente, das auch im Alltag angenehme Urlaubsgefühle vermittelt. Vor allem aber geben die erweiterten Stützpunkte der gesamten Anlage festen Stand und eine hohe Windsicherheit - selbst bei ausladenden Beschattungsflächen: Mit einer Breite bis zu fünf Metern und einem Ausfall bis zu sechs Metern eignet sich die "pergola" auch für ausgedehnte Terrassen. Und bei noch größerem Schattenbedarf können je nach Ausführung sogar bis zu drei solcher Felder in einer Koppel-Anlage verbunden werden. Als Ausstattungsoption kann auch ein Modell gewählt werden, bei dem sich eine der beiden vorderen Säulen über eine Gasdruckfedermechanik um bis zu 30 Zentimeter manuell absenken lässt. Der große Vorteil: Auch dort, wo beispielsweise wegen der großen Ausladung keine ausreichende Tuchneigung nach vorne möglich ist, sichert diese seitliche Neigung den Ablauf von Regenwasser.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549
Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sommerliche Heizöl-Tipps Flüssiggastank als Energiespeicher
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.08.2010 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 243156
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Entlastung der Wandbefestigung gibt Stabilität:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Supress



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.