InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Standard-Softwaresysteme von pixi und Tradebyte pushen Online-Bestellungen auf Knopfdruck

ID: 242953

Schnelle Anbindung von Online-Shops an Premium-Vertriebsplattformen


(IINews) - München 12. August.2010 +++ mad geniuses, einer der führenden Hersteller von Software für den Online-Versandhandel, verbindet die Warenwirtschaftsfunktionen seiner erfolgreichen Versandhandelssoftware pixi, mit der E-Commerce-Vertriebssoftware TB.One von Tradebyte. Die beiden E-Commerce-Spezialisten setzen auf die Erweiterung des pixi Produkt-Portfolios im Bereich Product-Information-Management (PIM) sowie der gemeinsamen Entwicklung von Modulen für pixi- und Tradebyte-Kunden. Die unkomplizierte und schnelle Anbindung und Abwicklung der Online-Shops wird künftig über Schnittstellen der beiden Standard-Softwaresysteme gewährleistet. Der Mehrwert für den Online-Handel liegt unter anderem in den sofort einsatzbereiten Schnittstellen zu Premium-Portalen wie Neckermann, Otto, plus.de, sowie zu Amazon. Erfüllen Online-Shops die Aufnahmekriterien der Vertriebsportale, können sie allein durch die Anbindung an die Marktplatzriesen auf Knopfdruck ihr Bestellvolumen pro Tag um ein Vielfaches steigern. Die Vorteile für Neckermann und Co. Liegen dabei auf der Hand: Die Erweiterung des eigenen Angebots bis hin zum Vollsortimenter.
Durch den hohen Grad der Prozessautomatisierung in pixi und der skalierbaren Architektur der Versandhandelssoftware, können schnell steigende Bestellvolumen, durch die Anbindung an umsatzstarke Marktplatzportale, problemlos aufgefangen werden. Mit den Warenwirtschaftsfunktionen aus pixi, zur Abwicklung und Verwaltung versandspezifischer Daten, wird das professionelle Product-Information-Management (PIM) von Tradebyte ergänzt und optimiert. Andreas Nowakowitsch, Geschäftsführer von Tradebyte, sieht in der Verbindung von pixi und TB.One, den Onlinehandel als Gewinner. „pixi stellt für uns den Standard bei Lager- und Versandhandelssoftware dar, denn viele mittlere und große Online-Händler arbeiten damit bereits über Jahre sehr erfolgreich.“

Tradebyte und pixi stellen die clevere E-Commerce-Lösung aus Vertrieb, Product-Information-Management und Warenwirtschaft dar. Über die Vertriebssoftware TB.One von Tradebyte können frequenzstarke Internet-Shops als Vertriebspartner an Versandhausportale wie beispielsweise Amazon, Otto, Neckermann, und plus.de angebunden werden und somit ihren Absatz deutlich steigern. Die Versandhandelssoftware pixi ergänzt das professionelle Product-Information-Management von Tradebyte mit Warenwirtschaftsfunktionen, wie beispielsweise Einkauf oder Faktura. Pixi* wurde speziell für den E-Commerce konzipiert und deckt als vollständiges E-Commerce-Backend-System die spezifischen Branchenanforderungen im Online-Versandhandel ab. Tradebyte entwickelt Software-Technologien für den Datenaustausch im E-Commerce und bietet mit TB.One eine webbasierte Software zum zentralen Management verschiedener Online-Vertriebskanäle an. Die perfekte Produktergänzung der beiden Standard-Softwaresysteme, ermöglicht pixi und Tradebyte, die Synergieeffekte für den E-Commerce optimal zu nutzen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über mad geniuses:
Die mad geniuses GmbH ist ein international tätiges Softwareunternehmen mit Hauptsitz in München, das sich auf die Entwicklung von Software für den internetbasierten Versandhandel spezialisiert hat. Mad geniuses ist Preferred Business Partner des Bundesverbands des deutschen Versandhandels (bvh) und zählt mit seinen Niederlassungen in Leipzig und Slowenien (Trzic) zu den führenden Herstellern von Versandhandelssoftware im E-Business. Mit seiner speziell für den E-Commerce konzipierten Versandhandelssoftware pixi entwickelte mad geniuses ein vollständiges E-Commerce-Backend-System, das den spezifischen Branchenanforderungen im Online-Handel umfassend Rechnung trägt und dabei die Warenwirtschaft und alle zentralen Geschäftsprozesse abdeckt. Die innovative Software ermöglicht durch die offene Architektur und die hohe Schnittstellenkompatibilität die nahtlose Integration in andere Systemumgebungen. Pixi automatisiert weitestgehend alle standardisierten Geschäftsprozesse und hilft mittels Just-in-Time-Kommissionierung, die Umschlagzeiten im Warenlager zu optimieren, Lagermengen zu reduzieren sowie die Lagerkapazitäten optimal zu nutzen. Die hochflexible Versandhandelssoftware ist leistungsstark und skalierbar und kann daher beliebig viele Shops, Mandanten, Standorte und Filialen unterstützen. Die eigens für den Mittelstand entwickelte Versandhandelssoftware pixi wird in drei Editionen angeboten: pixi ASP – die flexible Mietlösung, pixi Professional – die Versandhandelslösung für kleine und mittlere Versandvolumen und pixi Enterprise – die Lösung für hohe Versandvolumen im E-Commerce.

Über Tradebyte:
Tradebyte entwickelt Software-Technologien für den Datenaustausch im eCommerce. Insbesondere im rasant wachsenden Markt des Online-Handels über Vertriebsplattformen und Online-Marktplätze bietet Tradebyte standardisierte Software für Lieferanten einerseits und Plattformbetreiber andererseits.
Seit der Gründung im Jahr 2009 hat Tradebyte Schnittstellen zu reichweitenstarken eCommerce Plattformen entwickelt, wie beispielsweise Amazon.de, Neckermann.de oder Otto.de. Hier sorgt Tradebyte mit dem Produkt TB.One für eine reibungslose, standardisierte Anbindung von Online-Händlern, Spezialversendern und Marken. TB.One beinhaltet ein auf den eCommerce ausgerichtetes, bedienerfreundliches PIM-Modul (Product Information Management) zur Anreicherung des Artikel-Contents und eine vollständige Oberfläche zur Auftragsabwicklung. Mit dem Produkt TB.Pool können frequenzstarke Internet-Shops, Versandhäuser oder Portale weitere Online-Händler oder Lieferanten als Vertriebspartner anbinden und somit ihr Sortiment erweitern. Die umfangreiche Plattform-Software TB.Master ermöglicht Marktplatzbetreibern volle Kontrolle über die Daten und Performance (z.B. Liefertreue) ihrer angeschlossenen Partner. Zurzeit betreut Tradebyte über zehn Marktplätze bzw. Plattformen und hat in diesem Zuge knapp 100 Partner beziehungsweise Lieferanten angebunden.



Leseranfragen:

mad geniuses GmbH
Johannes Panzer
Goethestraße 8
D- 80336 München
Telefon: +49 (0)89 96 16 06 181
Telefax: +49 (0)89 96 16 06 161
E-Mail: jp(at)pixi.eu
Internet: www.pixi.eu



PresseKontakt / Agentur:

medienmeer - Agentur für Kommunikation
Stefan G. Hamacher
Bürgelerstraße 48
D-63075 Offenbach a/M
Telefon: +49 (0)69 8600 79 81
E-Mail: presse(at)medienmeer.de
Internet: www.medienmeer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Caseking präsentiert: AMD/ATi-Grafikkarten von XFX WELLEN+NÖTHEN BAUT VERTRIEBSPARTNERSCHAFTEN AUS
Bereitgestellt von Benutzer: medienmeer
Datum: 16.08.2010 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242953
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan G. Hamacher
Stadt:

D-63075 Offenbach a/M


Telefon: +49 (0)69 8600 79 81

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Standard-Softwaresysteme von pixi und Tradebyte pushen Online-Bestellungen auf Knopfdruck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

medienmeer - Agentur für Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von medienmeer - Agentur für Kommunikation



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 112


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.