InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weinbaugebiet im bayerischen Jura in Deutschland

ID: 241541

Baierwein - eine Spezialität an der Donau


(IINews) - Bach a. d. Donau (tvo) Der bayerische Geschichtsschreiber Aventinus vermerkte um 1530: „Der gemeine Mann auf dem Gäu sitzt Tag und Nacht beim Wein“. Kaum zu glauben: Wein und nicht Bier war damals das Volksgetränk der Bayern. Rebflächen waren an den Donauhängen im östlichen Landkreis Regensburg immer ein wesentlicher Teil der Kulturlandschaft. Der dort gekelterte Baierwein wurde in seiner Blütezeit auf einer Fläche von ca. 2.000 Hektar angebaut. Heute sind es nur noch etwa vier Hektar. Doch die Trauben, die in diesem kleinsten Weinbaugebiet Deutschlands gedeihen, sind süß und liefern den geschätzten Regensburger Landwein – eine Rarität, die man ganzjährig als Flaschenwein direkt vom Winzer kaufen oder in den Straußenwirtschaften und Weinstuben verkosten kann. Dokumentiert ist die Jahrhunderte alte Weinbautradition an der bayerischen Donau im Baierweinmuseum in Bach an der Donau. Zentraler Bestandteil des Museums ist eine Baumpresse aus dem Jahre 1615. Der Weinlehrpfad liefert vielfältige Informationen zum praktischen Weinbau, auch werden an ihm die wichtigsten Weiß- und Rotweinsorten der Region angebaut. Der Infopark ist jederzeit zugänglich, ein Förderverein bringt mit Veranstaltungen Leben ins Museum. Auskünfte: Verwaltungsgemeinschaft Bach an der Donau, Wörther Straße 5, 93093 Donaustauf, Tel. 09403/9502-0.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.



Leseranfragen:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



PresseKontakt / Agentur:

Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Goldsteig-Wandern im Pfreimdtal im Oberpfälzer Wald Den Bergsommer Barriere-frei genießen mit den Bergbahnen Wilder Kaiser –Brixental!
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 12.08.2010 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241541
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0800/1212111

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weinbaugebiet im bayerischen Jura in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Ostbayern e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusverband Ostbayern e.V



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 266


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.