Inline-Skaten im Bayerischen Wald
Streckenangebote für Inline- Skater und Rollschuhfahrer

(IINews) - Regensburg (tvo). Ob auf zwei Rädern, mit zwei Stöcken, auf festen Sohlen oder wie beim Inline-Skaten auf Rollen: Der Bayerische Wald bietet das richtige Terrain für jede Art der sportlichen Aktivität. Und auch wenn es die hügelige Mittelgebirgslandschaft nicht vermuten lässt: Skater und Rollschuhfahrer finden auf dem grünen Dach Europas ideale Voraussetzungen und viele verschiedene Streckenangebote vor.
Je nach Fähigkeit und Anspruch können sie im Skatepark im Sport- und Freizeitzentrum Hohenbogen zwischen einer 400 Meter langen Fitnessbahn, einer ebenso langen Speedbahn und einem Inline-Slalom-Parcours wählen. Für Streethockey-Spieler wurde eigens ein 20 mal 40 Meter großer Platz geschaffen. Weltweit einzigartig ist der Skater-Lift. Wer keine eigene Ausrüstung hat, kann sich an der Talstation Inline-Skates, Kickboards und Schützausrüstung ausleihen. Freie Fahrt haben die Skater auch dort, wo im Winter die Skilangläufer und Biathleten ihre Wettkämpfe austragen - im Hohenzollern-Skistadion am Großen Arbersee, auf der Skirollerbahn Eppenschlag oder im Langlauf- und Skaterzentrum Finsterau.
Darüber hinaus eignen sich zahlreiche Radwege perfekt für das geschmeidige Gleiten auf Rollen. Auf dem Chambtalradweg tummeln sich Skater auf einer etwa zwei Kilometer langen, idyllisch durch Wiesen führenden Strecke zwischen dem Pavillon Neumühlen und der Brücke Rettenhof. Sehr beliebt sind auch die drei Kilometer lange Strecke auf dem Lamer Winkel-Arber-Radweg zwischen Arrach und Lam oder das Teilstück des Regental-Radwegs vom Blaibacher See bis Chamerau. Viel Skater-Verkehr herrscht auf dem Donauradweg zwischen Straubing und Bogen und im Viechtacher Stadtpark. Und ebenso viel Spaß auf acht Rollen versprechen die Skatebahnen in Hengersberg, Plattling oder Osterhofen.
Wer die Herausforderung sucht, begibt sich auf den Rocco-Park in Hauzenberg. Der Abenteuerspielplatz ist Teil des Bürger- und Kurparks, die linsenförmige Skatemulde birgt jede Menge Spaß und Nervenkitzel.
Dank der Inlinerhalle in Stamsried oder der Fun-Sport-Halle Bodenmais bleibt dieser Spaß auch bei miesem Wetter gewährleistet. Denn selbst wenn es regnet, dreht man hier im Trockenen seine Runden.
Themen in diesem Fachartikel:
inline
skaten
bayerischen-wald
streckenangebote
inline
skater
rollschuhfahrer
lamer-winkel
arber
radweg
chambtalradweg
skatepark
skater
sport
und-freizeitzentrum
hohenbogen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Datum: 11.08.2010 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240900
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0800/1212111
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 451 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Inline-Skaten im Bayerischen Wald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern e.V (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).