Human Rights International (HRI) mit neuem Internetauftritt
Im Zeitalter der weltweiten Vernetzung ist das Internet ein wichtiges Instrument der Menschenrechtsarbeit.

(IINews) - Trotz Zensuren und Kontrollen gelingt es Menschenrechtsopfern und -verteidigern gerade in Staaten mit eingeschränkter Presse- und Meinungsfreiheit zum Teil dennoch übers Internet mit der Außenwelt Kontakt zu halten.
Besonders interessant ist dieses Medium für Organisationen im sozialen Bereich, da es eine kostengünstige und dennoch effektive Kommunikation und Information ermöglicht.
Zum Tag der Menschenrechte präsentiert sich Human Rights International (HRI - http://www.h-r-i.org) mit neuer Homepage. Unterstützung dafür bekam die Südtiroler Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Bozen von der Firma Gardena.Net, welche als Förderer die Realisierung und Betreuung der neuen Homepage übernommen hat.
Unter der Adresse www.humanrightsinternational.org oder kurz www.h-r-i.org stellt HRI seine Tätigkeit vor, gibt Auskunft über die "Beratungsstelle Menschenrechte" in Bozen und veröffentlicht hier seine Appelle. Interessierte können Diplomarbeiten und Studien zum Thema Menschenrechte nachlesen, die von HRI unterstützt wurden.
Unter der Schirmherrschaft von Shirin Ebadi, der Friendensnobelpreisträgerin 2003, wurde 2008 zum ersten Mal der "HRI-Preis für Menschenrechte" vergeben. Obwohl die Preisträgerin im letzten Moment am Flughafen in Teheran an der Ausreise gehindert wurde, konnten ihr Mann mit Tochter zur Preisverleihung nach Meran kommen und eine ergreifende Videobotschaft mitbringen. Darüber und welche Bedeutung der Preis für MenschenrechtsverteidigerInnen hat, kann man in einem Artikel über Ebadi Shirin nachlesen.
Weiters gibt es für dringende Fälle eine Telefon-Hotline gegen Diskriminierung (Tel. 0039-0471-402338, dann "7" wählen). Dieser Dienst wird gemeinsam mit den Vereinen "Volontarius" und "Offene Türen" angeboten und steht wie die "Beratungsstelle für Menschenrechte" auch Nicht-Mitgliedern offen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Human Rights International (HRI) ist eine humanitäre, unkonfessionelle, apolitische und wirtschaftlich unabhängige Organisation. HRI verfolgt seine Ziele ausschließlich mit gewaltfreien Mitteln und strebt nicht nach Gewinn. Das Motto von HRI ist: Menschenrechte fördern, dokumentieren, verteidigen.
Gardena.Net SNC
Klaus Kaserer
Str. Plan da Tieja 2
39048
Wolkenstein (BZ)
info(at)gardena.net
+39-0471-790007
http://www.gardena.net
Datum: 11.08.2010 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240876
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Adolf Pfitscher
Stadt:
Bozen (BZ)
Telefon: 0039-0471-324667
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Human Rights International (HRI) mit neuem Internetauftritt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Human Rights International (HRI), onlus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).