Landfrauenküche - Die 200 besten Rezepte
Über Generationen haben Landfrauen ihre Lieben mit dem verwöhnt, was auf dem eigenen Hof, in der Region und oder bedingt durch die Jahreszeit vorhanden war. Entstanden sind daraus traditionelle Gerichte, die bis heute ursprünglich, ehrlich und schmackhaft sind. In dem Kochbuch „Landfrauenküche“ (Verlag Eugen Ulmer) sind 200 köstlichste Rezepte zusammengestellt worden. Ob Hamburger Aalsuppe, bayerischer Gemüseeintopf, rheinischer Topfhase oder sächsischer Gänsebraten – das Buch spiegelt die ländliche Esskultur und Essgeschichte auf ihre leckerste Art wieder.

(IINews) - Mittlerweile haben sich italienische, griechische und französische Gerichte in unserer alltäglichen Küche etabliert. Doch wer beherrscht noch die traditionellen Gerichte der Heimat, die Generationen von Leckermäulern begeistert haben? Wer sich wieder auf die regionale Küche rückbesinnen und sich an Griesnocken, Saumagen oder zahlreichen Festtagsbraten versuchen möchte, der ist mit dem Buch gut beraten.
Die unverfälschten Gerichte der Landfrauen umfassen leichte Salate, klare Suppen, würzige Eintöpfe, köstliche Kleinigkeiten, rustikale Fleisch-, Wild- und Fischgerichte, pikante Kuchen, süße Haupt- und Nachspeisen. Dabei werden natürlich nur die besten regionalen Zutaten verwendet. Viele Tipps und Informationen zu den Traditionen dieser Gerichte runden das Buch ab.
Das Autorenteam Doris Bopp, Verena Isele, Karolina Fell, Gabriele Lehari, Wolfram Martin und Oda Tietz stammt aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands. Bilder des Fotografen Fridhelm Volk setzen die köstlichen Gerichte stimmungsvoll in Szene. Die gemeinsame Freude an der regionalen, ländlichen Küche und deren Vielfalt soll mit dem Buch für zukünftige Generationen bewahrt werden.
Bopp / Isele / Fell / Lehari / Martin / Tietz:
Landfrauenküche – Die besten 200 Rezepte
384 Seiten mit 200 Farbfotos
Preis: EUR [D] 12,95 / sFr 22,50 / EUR [A] 13,30
Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer, 2010
ISBN 978-3-8001-4976-6
Textumfang: 1.989 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Eugen Ulmer Verlag (www.ulmer.de) ist ein Verlag mit Sitz in Stuttgart. Der Verlagsschwerpunkt liegt auf dem Themenbereich Natur (insbesondere Garten und Pflanzen, Garten- und Landschaftsbau, Landwirtschaft, Nutz- und Heimtiere, Veterinärmedizin, Ökologie und Naturschutz sowie Forstwirtschaft). Das Buchprogramm umfasst etwas 1000 lieferbare Titel, hinzu kommen mehr als 20 Fachzeitschriften.
Verlag Eugen Ulmer
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
Tel. 0711 / 45 070
www.ulmer.de
Schott Relations Hamburg GmbH
Stephanie Fuchs
Wrangelstraße 111
20253 Hamburg
Tel. 040 / 41 32 70-31
fuchs(at)srh-pr.de
www.schott-relations-hamburg.de
Datum: 10.08.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240613
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Fuchs
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 / 41 32 70-31
Kategorie:
Haus & Garten
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Landfrauenküche - Die 200 besten Rezepte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schott Relations Hamburg GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).