InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ankommen, abschalten, abtauchen - Spiekeroog entspannt

ID: 240557


(IINews) - Spiekeroog/Frankfurt, 09 August 2010. Laut aktuellen Freizeitstudien verbringen rund zwei Drittel aller Deutschen (65 Prozent) ihre Ferien am liebsten am Meer und genauso viele wollen im Urlaub vor allem abschalten. Egal ob Single, Paar oder Familie, ob jung oder alt – die Nordseeinsel Spiekeroog eignet sich mit ihren natürlichen Voraussetzungen und der Vielfalt an Möglichkeiten ideal dafür, sich mal den Wind um die Nase wehen zu lassen und dabei die Akkus wieder aufzuladen. Besonders in der bevorstehenden ruhigeren Jahreszeit sind Spaziergänge am einsamen Sandstrand, Thalasso-Anwendungen oder eine inseltypische friesischen Teezeit wie Medizin für Körper und Seele.

Yoga am Meer
Den Blick über die Dünen aufs Meer schweifen lassen und dabei Frische und Energie beim Yoga tanken – in den Seminaren und Kursen trainieren die Teilnehmer durch den Wechsel von fließenden und statischen Momenten ihren Gleichgewichtssinn. Tiefenentspannung und Meditation verstärken die wohltuende Wirkung. Bei schönem Wetter gibt es die Möglichkeit, an einem Yoga-Walk teilzunehmen, bei dem verschiedene Atemübungen und –techniken praktiziert werden.

Kreativ entschleunigen
Verborgene kreative Talente zum Vorschein bringen, das ist im Künstlerhaus möglich, das unter anderem für Handwerkinteressierte einen Nachmittag in der Bildhauer-Werkstatt anbietet. Ziel ist es hierbei, durch das individuelle Formen der Holzstücke die Kreativität in jedem Einzelnen zu wecken. Ein weiteres Angebot: Im Goldschmiedekurs können Teilnehmer beim Anfertigen eines Ringes ihrer Phantasie freien Lauf lassen. In der Schreibwerkstatt haben Hobby-Autoren die Möglichkeit, ihre unvollendeten Manuskripte aus der Schublade zu holen und sich mithilfe von Anregungen und Ideen der erfahrenen Schriftstellerin Sandra Lüpkes den Hauptteil ihrer Werke ausarbeiten.
Wer es eher schaurig mag und lange den Täter im Verborgenen hält, dem übermittelt die Kurzkrimi-Schreibwerkstatt alles Wissenswerte über die Beschreibung der Opfer, Täter, Tatorte sowie Motive. Anschließend werden die Kurztexte bei Lesungen präsentiert und diskutiert.





Licht, Sand und Meer
Nachdem Geist und Seele gestärkt sind, können sich Inselbesucher bei verschiedenen Wellnessangeboten verwöhnen lassen, um auch den Körper am Erholungsprozess teilnehmen zu lassen. Das Verwöhnprogramm bedient sich ausschließlich aus dem Fundus von Mutter Natur. Grundlagen für die Behandlungen sind Meerwasser, Meersalz, Algen und Schlick. Bei einer Thalasso-Behandlung, bei der mithilfe von Salz-Algen-Sand-Peelings die Haut reingewaschen wird, kommen ebenfalls Naturschätze wie Nähr- und Mineralstoffe, Vitamine, Aminosäuren sowie Spurenelemente zum Einsatz. Darauf folgt eine Lichttherapie im Sand, um die Haut wieder zu beruhigen. Weitere Informationen aus der Broschüre des Kurmittelhauses sind per E-Mail an info(at)spiekeroog.de oder per Download unter www.spiekeroog.de erhältlich.

Bewegung macht stark
Wer sich darüber hinaus sportlich betätigen möchte, für den hält Spiekeroog neben Yoga ein breitgefächertes Angebot bereit: Nordic- oder Power-Walking, Gruppen-Wanderungen am Strand Beachvolleyball, Beachfußball, Badminton, Stretching, Wirbelsäulengymnastik, verschiedene Aqua-Fit-Programme und vieles mehr.

Glücklich genießen
In einer Landschaft zwischen Meer, Dünen, Strand und Horizont gehört eine friesische Teezeremonie zum Anfang und Ende eines jeden Tages. Tee ist Genießen, Entspannen, Gastfreundschaft, Reden und Schweigen. All das spiegelt sich in einer stilvollen Zeremonie wider, die Gäste auf der Nordseeinsel erlernen und praktizieren können, zum Beispiel in der „Spiekerooger Teestube“. Hier lässt sich der Ausklang eines perfekten Urlaubstages zelebrieren – auf der Insel, wo „die Natur Atem holt“.

Inselinformationen und Unterkunftsanfragen erhalten Interessierte unter www.spiekeroog.de, Presseinformationen und Fotos zum Download unter www.gce-agency.com/kunden_bilder_spiek.html

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Spiekeroog gehört zu den ostfriesischen Inseln im niedersächsischen Wattenmeer, hat eine Fläche von 18 Quadratkilometern und zählt ungefähr 800 Einwohner. Das staatlich anerkannte Nordsee¬heilbad verfügt über einen kilometerlangen feinen Sandstrand, kleine Wäldchen, eine reizvolle Dünen¬landschaft und einen idyllischen Dorfkern. Auf der grünen Insel trübt nichts den unbeschwerten Naturgenuss, denn die Spiekerooog ist autofrei.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Global Communication Experts GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Spiekeroog

i.A. Gabriele Kuminek
PR Consultant

Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-028
f: +49 69 17 53 71-029
m: kuminek(at)gce-agency.com
w: www.gce-agency.com <http://www.gce-agency.com/>
w: www.spiekeroog.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Teneriffafilme auf YouTube jetzt auch in Deutsch verfügbar Die reinste Gartenfreude im Bayerischen Wald
Bereitgestellt von Benutzer: gce-agency
Datum: 10.08.2010 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 240557
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Kuminek
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +49 69 17 53 71-028

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ankommen, abschalten, abtauchen - Spiekeroog entspannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Global Communication Experts GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Global Communication Experts GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.